Buchpremiere am Donnerstag im Elisabeth Krankenhaus: Wie Familien nach einer belastenden Geburtserfahrung Zusammenhalt finden
Ob ungeplanter Kaiserschnitt, Frühgeburt, mütterliche Gewalterfahrung oder Stille Geburt – problematische Erlebnisse rund um Schwangerschaft und Geburt sind für Eltern und Neugeborene gleichermaßen belastend. In ihrem neuen Buch „Starke Bindung trotz schwierigem Start“ zeigt die hallesche Erziehungswissenschaftlerin und Familientherapeutin Dr. Inés Brock-Harder wirksame Strategien auf, wie der erfolgreiche Umgang mit einem Geburtserleben unter widrigen Umständen gelingen kann.
Die Buchpremiere findet statt am 27.11.2025 um 18.00 Uhr im Elisabethsaal (5. OG) des Krankenhauses St. Elisabeth an der Mauerstraße 5 in Halle (Saale). Der Vortrag und die Buchpremiere im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) werden unterstützt von der Klinik für Geburtshilfe unter der Leitung von Chefarzt Dr. Sven Seeger.
Schwerpunkte des Abends sind die Themen Bindungsförderung für Frühgeborene, Begleitung von Schreibabys mit Regulationsstörungen sowie Geschwister in der Familie rund um die Geburt im Blick behalten.
Ebenfalls einbezogen in den Vortragsabend ist das Buch „Geschwister verstehen“ von Dr. Inés Brock-Harder aus dem Jahr 2020. Der Eintritt zur Buchpremiere ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.









Neueste Kommentare