Bühnen Halle: FDP-Politiker Silbersack fordert Rücktritt des TOOH-Aufsichtsrates nach Rückzug der Geschäftsführerin

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

30 Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    „Der Aufsichtsrat der Theater, Oper und Orchester GmbH (TOOH) sollte zurücktreten und neu aufgestellt sein. Das fördert der Landtagsabgeordnete unf Stadtrat Andreas Silbersack (FDP)“

    Andreas Silbersacks Forderung ist absolut richtig! Das Verhalten des Aufsichtsrates war und ist einfach unsäglich und absolut unseriös. Um die Dinge wieder ordnen zu können, muss der Aufsichtsrat neu aufgestellt werden und zwar mit Personen, die auf beruflicher Ebene eine entsprechende Substanz vorweisen können.

    • Peter sagt:

      Na klar, wer sonst, sollte dem sonst zustimmen.
      Mal eine Frage, so übereinstimmend, wie ihre Meinung und die von Herrn Silbersack immer ist, sind sie Herr Silbersack?

      • PaulusHallenser sagt:

        „Mal eine Frage, so übereinstimmend, wie ihre Meinung und die von Herrn Silbersack immer ist, sind sie Herr Silbersack?“

        Peter,

        nein, das bin ich nicht. Allerdings sind Andreas Silbersack und ich Parteikollegen, die sich gegenseitig schätzen und respektieren. Wir Liberale sind keine 1-Personen-Show, wir sind eine Partei.

    • Steuerzahler sagt:

      @PaulusHallenser: Heuchler, sonst bist Du immer für die Abwicklung der TOOH und jetzt klingt das wieder ganz anders…. FDP ist und bleibt unwählbar, da diese „das Fähnchen im Wind ist“!

    • 10010110 sagt:

      Wer ist denn derzeit im Aufsichtsrat, und welche Qualifikation haben die Mitglieder, PaulusHeuchler?

  2. Peter sagt:

    Herr Silbersack hat doch letztens erst gemeint, zu Gunsten des Sports, aber generell, sollten „alle freiwilligen Leistungen der Stadt Halle eingestellt werden“.

    https://dubisthalle.de/sport-ist-der-kitt-unserer-gesellschaft-auch-stadtratsfraktion-fdp-freie-waehler-kritisiert-kuerzungen-beim-sport-stadt-soll-in-anderen-bereichen-sparen?unapproved=895168&moderation-hash=b5e38b6f5659b89347f399b7c6d43fc1#comment-895168

    Klar, auch Sport gehört dazu, aber so wahrscheinlich ersonn er da eine Ausnahme für Sport und vergaß das nur zu erwähnen.

    Nun mischt er sich in die frei Kunst ein, die das Grundgesetz vorsieht und macht diesbezüglich keine Vorschläge oder vertritt eigene Positionen, NEIN, er fordert!

    Und zwar kurz nachdem er forderte, eben alle „freiwilligen Leistungen“ einzustellen, wozu auch die finanzielle Unterstützung der Bühnen Halle gehört. Das heißt, er möchte nicht, dass andere dafür bezahlen, worüber er aber zu bestimmen glaubt. Völlig absurde Position, auch noch aus dieser nichtigen Kleinstpartei.

    Übrigens, was die FDP und speziell Herr Silbersack alles streichen möchte, bei den Ausgaben der Stadt Halle:

    – Betreuung des Stadtrats,
    – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
    – Feste der Stadt, also z.B. Laternenfest, Museumsnacht,
    – Stadtmarketing,
    – Integrationsaufwände für Migranten,
    – Unterstützung von Frauen mit gewalttätigen Partnern,
    – Wirtschaftsförderung und Digitalisierung,
    – Vorsorge von Prozessrisiken gegen die Stadt,
    – Förderung der allgemeinen Sicherheit,
    – Wochenmarkt und sonstiges Marktwesen,
    – Personalvertretung in Gender-Fragen,
    – IT für digitale Verwaltung,
    – Gleichstellung Schwerbhinderter in der Verwaltung,
    – Behördenrufnummer 115,
    – Verbesserung der Wartezeiten im Einwohnermeldeamt,
    – Städtebau nachhaltig gestalten,
    – Ergänzung der Verkehrsinfrastruktur,
    – Erhaltung/Erweiterung städtischer Grünanlagen,
    – Erhaltung vorhandener Spielplatzanlagen,
    – Erhaltung von Brunnen,
    – Erhalt/Erweiterung öffentlicher Toiletten,
    – Unterstützung Stadtmuseum Halle/Salinemuseum,
    – Kulturföderung (Theater, Händel-Kovatorium),
    – Erhalt Planetarium,
    – Erhalt/Betrieb Volkshochschule,
    – Erhalt/Betrieb Bibliothek,
    – Frühförderung von Babys und Kleinkindern,
    – Förderung von Sport-Vereinen,
    – Erhalt/Betrieb von Sportanlagen,
    – Erhalt/Betrieb von Schwimmanlagen,
    – Liga-Spielbetrieb im Sport,
    – Bekämpfung von Langzeit- und Jugendarbeitslosigkeit,
    – Zusammenarbeit mit Trägern privater Wohlfahrtspflege (die Tafeln),
    – Schuldner-Beratung,
    – Halle-Pass,
    – Erhaltung außerschulischer Bildungsangebote (z.B. Franzigmark),
    – Unterstützung der Kinder-Ausbildung am Peißnitzexpress,
    – Betriebsärztliche Betreuung/Gesundheitsföderung der Stadtangestellten,
    – Lebensmittel/Tierschutz-Sicherheit,
    – Hilfen für psychisch Kranke und Familien

    https://halle.de/fileadmin/Binaries/Verwaltung/Stadtpolitik_und_Ortsrecht/Haushalt/Haushaltsplan_2024_Band_I.pdf

    • Vote for PH sagt:

      Du verwechselst da was. Silbersack sucht nach Kürzungen überall, außer beim Sport. Komplette Streichungen und eine völlig lebensunwerte Stadt/ Gesellschaft will der PaulusHeini. Sein Problem: es nimmt ihn keiner ernst…

      • Almöhi sagt:

        die Stadt ist bereits lebensunwert…. und die geforderten Kürzungen bzw Streichungen sind völlig legitim und dringend geboten.

    • PaulusHallenser sagt:

      „Nun mischt er sich in die frei Kunst ein, die das Grundgesetz vorsieht und macht diesbezüglich keine Vorschläge oder vertritt eigene Positionen, NEIN, er fordert!“

      Peter,

      Andreas Silbersack ist demokratisch legitimiert, Forderungen zu stellen, die den hart arbeitenden Menschen in Halle und Sachsen-Anhalt nützen. Dafür ist er gewählt, dafür ist er legitimiert.

      „Übrigens, was die FDP und speziell Herr Silbersack alles streichen möchte, bei den Ausgaben der Stadt Halle:“

      Die Forderung nach Streichungen der freiwilligen Leistungen der Stadt Halle ist völlig richtig und wichtig, denn sie schützt die halleschen Bürger vor finanziellen Mehrbelastungen. Der sogenannte Halle-Pass zum Beispiel gehört ersatzlos abgeschafft.

      • Fragen über Fragen sagt:

        Warum gehört er abgeschafft? Warum ist dein Silbersack nur für die hart arbeitende Bevölkerung zuständig? Was ist mit den anderen? wer ist dafür zuständig? Hab allerdings noch nie erlebt, dass sich die FDP tatsächlich für Arbeiter („Proleten“) einsetzt.

      • Kritiker sagt:

        Welche? 3 Euro Müllgebühren mehr oder die nicht erhöhten KITA-Gebühren?

        Konkret welche Belastungen mehr hat man als Hallenser, wenn man freiwillige Leistungen streicht und Folgende NICHT nutzt?

        ÖPNV
        Betrieb von Bädern
        Eintritt in Museen und kulturellen Einrichtungen
        usw.

        Also was wird teurer, wenn man alle freiwilligen Leistungen kürzt, aber nicht nutzt?

        Gibt es Stadtsteuern? Bettensteuern, wenn man zu Hause schläft?
        Grundsteuer und Gewerbesteuer stehen neben FAG auf der Einnahmenseite.

        Mal angenommen, man würde alle freiwilligen Leistungen im Jahr 2025 streichen, dann funktioniert ein Großteil des Stadtlebens nicht, Armut, Abwanderung und Kriminalität würden steigen und dann schieben wir zwangsweise die ersparten freiwilligen Leistungen in die Pflichtleistungen?

        @Vote for PH hat es beschrieben, was dann folgt

        Eine gruselige, kulturlose und seelenlose Stadt mit großer Armut und hoher Kriminalität.

      • Frodo sagt:

        Richtig, wer so schon kaum was hat, soll noch weniger haben dürfen. Hauptsache Mövenpick und Consorten…

      • Steuerzahler sagt:

        Die TOOH gehört auch Ersatzlos gestrichen, das ist auch eine freiwillige Leistung!

      • ... sagt:

        Hier widersprichst du dich aber ganz gewltig, mein Lieber 🙂 Du meckerst doch ständig über die jährlichen Millionen für die TOOH, Silbersack fordert aber jetzt genau das Gegenteil? Wie muss ich das jetzt verstehen?

      • Peter sagt:

        Selbst wenn man seine sehr geringe Prozentzahl, als Wahl betiteln möchte, selbst dann ist es nicht seine Aufgabe Dinge zu fordern. Es ist seine Aufgabe den Willen seiner Wähler und den Willen aller Bürger im Land zu vertreten. Dazu gehören auch Kinder, die von deinem gut geheißenen Plan getroffen würden.
        Ich glaube dir, dass dir das egal ist, mir nicht, deswegen niemals FDP.

      • Peter sagt:

        Und, als Beweis dafür, dass er kein Mandat hat, in dieser Personalfrage irgendwas zu entscheiden, bleibt ja auch, dass er nur fordert und nicht entscheidet.
        Fordern ist in diesem Kontext nichts anderes als frech.

  3. Marina sagt:

    Herr Silbersack, das ist ja wohl ein Treppenwitz oder brauchen sie einfach mal wieder publicity?

  4. Lizzard sagt:

    Ich fordere die Streichung eines Hr. Silbersacks aus öffentlichen Diskursen 😅 untragbar der Typ- und so viel Meinung für eine Partei, die laut Wahlergebnissen wirklich keine Rolle mehr in der Parteienlandschaft spielt

  5. Dramaturg sagt:

    Silbersack macht sich nun komplett und endgültig lächerlich. Frau Van den Brock hat sich verzockt mit ihren Spielchen. Da hätte sie mal im Puppentheater besser aufpassen sollen bei ihrem Lehrmeister. Jetzt ist Schluss, der Vorhang bleibt unten. Eigentlich sollte man die Dame mit sofortiger Wirkung freistellen um weiteren Schaden von der TOOH abzuwenden!

  6. Siegfried von der Heide sagt:

    Herr Silbersack hat offenkundig überhaupt nicht verstanden was am NT geschehen ist und wie Frau van den Broek die Unternenehmenskultur vergiftet hat.

    • PaulusHallenser sagt:

      Siegfried von der Heide,

      bitte unterlassen Sie Ihre haltlosen Unterstellungen.

    • Walther von der Vogelweide sagt:

      Herr von der Heide hat offenbar den kompletten Durchblick, weil er ein geheimes Zimmer in der Kulturinsel und von dort aus Löcher durch alle Wände gebohrt hat …?

      • Marina sagt:

        Na, Hauptsache, Du hast den Durchblick! Die Konflikte sind doch ein offenes Geheimnis.

      • Malte sagt:

        Und damit steht er diametral zu deiner Person, die weder Zimmer, noch Einblick und schon gar keinen Durchblick in irgendetwas hat… Glückwunsch.

        • Rebell sagt:

          Ohne Durchblick kein Einblick, ohne Einblick kein Weitblick, ohne Weitblick kein Überblick. Glückwunsch Malte für deinen Durchblick.
          Sag mal: Nimmst du Glasreiniger für deinen Durchblick?

    • lederjacke sagt:

      Arbeitet er hart???? Oder hat er das schon mal gemacht?

  7. Emmi sagt:

    Warum mischt sich Herr Silbersack überhaupt ein und nimmt die Dame in Schutz. Es geht um die Generalprobe und da hat sie geplatzt. Das ist nicht wegzumogeln.

    • M. Mikatze sagt:

      Hat Sie oder der fehlende leitende Meister oder fehlende Vorstellungsdienst. Ich sag jetzt mal der fehlende Vorstellungsdienst hat schuld!….

  8. AugenAuf sagt:

    Der Aufsichtsrat hat die Vertragsverlängerung doch nur vertagt. Find ich auch angemessen, solange überprüft wird, was bei dieser Generalprobe los war.

    Gibt dazu ja scheinbar mehrere Sichtweisen und ein Video. Wär blöd, jemanden für 5 weitere Jahre anzustellen, wenn später rauskommt, dass die Person bei Sexismus im eigenen Betrieb weggeschaut hat.

  9. Lanze für Silbersack sagt:

    Bei seiner Einschätzung bezüglich der Vorgänge am NT und hinsichtlich der Geschäftsführung mag Herr Silbersack völlig daneben liegen. Hinsichtlich seiner letzten Aussage zur AfD (bezüglich Bauhaus) hat er jedoch ins Schwarze getroffen und zumindest Ansatz von Kunst- und Kulturverständnis bewiesen. Muss man anerkennen.

  10. Statist sagt:

    Wenn der Aufsichtsrat in einer Krisensituationen nicht hinter der Geschäftsleitung steht, ist die Reaktion der Geschäftsführerin absolut nachvollziehbar.
    Dass die Kompetenzträgerin der TOOH abgetreten ist, verantworten einzelne Mitglieder des Aufsichtsrates.