Bundespräsident zum Terrorgedenken in Halle: setzen wir unseren Anstand dem Hass entgegen

Im Rahmen der offiziellen Gedenkfeierlichkeiten zum 5. Jahrestag des Terroranschlags von Halle (Saale) hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier von der “Hasstankstelle Internet gewarnt. Inbsesondere junge Männer würden sich angezogen fühlen. “Dort gibt es alles frei Haus. Extremismus, Fundamentalismus, Verschwörungserzählungen, Menschenhass.” Und dieser Hasstankstellen seien nicht weit von unserem Leben entfernt. “Eigentlich kommt fast jeder von uns mal an einer vorbei, wenn er mal in den sozialen Medien unterwegs ist. Und hier gelingt es immer öfter, das gesellschaftliche Klima zu beeinflussen, den Raum, in dem wir politische Debatten führen, zu vergiften und mit Hass zu durchtränken.” Man sei aber dagegen nicht machtlos, so Steinmeier. “Wir können der Gefahr der Radikalisierung gemeinsam entgegentreten. Es ist Zeit zu widersprechen, wo jemand gegen Minderheiten vorgeht. Es ist Zeit für Vernunft, wo jemand Wut und Hass schürt. Es ist Zeit für Solidarität, wo jemand angegriffen wird.”
Das Geschehene könne zwar nicht ungeschehen gemacht werden. “Aber in Erinnerung zusammenzustehen gibt uns die Möglichkeit, etwas miteinander zu teilen. Dass wir heute gemeinsam hier sind, ist eine wichtige Botschaft: Der Täter von Halle wollte uns als Gesellschaft spalten”, sagte Steinmeier. “Er hat zwei Menschen kaltblütig ermordet. Er wollte jüdisches Leben auslöschen. Beides ist ihm nicht gelungen. Er hat nichts erreicht. Eben durfte ich in der Synagoge an der Übergabe einer Torarolle teilnehmen. Mich hat das sehr berührt. Jüdisches Leben in Halle und anderswo in Deutschland wächst und gedeiht.”
Steinmeier berichtete von seinem Besuch in Halle einen Tag nach der damaligen Tat. Dabei rief ein wütender junger Mann: “Ihr könnt uns nicht schützen.” Worte, die Steinmeier im Gedächtnis blieben. “Seine Wut, seine Verzweiflung müssen wir als dauerhafte Mahnung begreifen und sehr ernst nehmen.” Die Sicherheitsbehörden würden dies tun, sich der täglichen Aufgabe stellen, antisemitischen und extremistischen Terror zu bekämpfen und zu verhindern. “Ich bin froh, dass wir als Staat auf die Gefahr der Gewalt mit mehr Schutz reagiert haben. Die Wahrheit ist aber auch, dass es nahezu täglich schwieriger wird, den Kampf gegen den Terror zu führen”, sagte Steinmeier. “Denn die Hemmschwelle für Hass sinkt, und die Netzwerke des Hasses sind immer schwerer aufzuspüren. Und die Spur der Gewalt endet nicht. Sie zieht sich von Kassel über Halle nach Hanau, sie zieht sich von Mannheim nach Solingen.”
Die konkrete Gefahr reiche bis in den Alltag vieler Menschen hinein. “Es ist bitterer Alltag, dass Synagogen, jüdische Kindergärten und Schulen in Deutschland vor Angriffen geschützt werden müssen. Es ist bitterer Alltag, dass Jüdinnen und Juden an jedem einzelnen Tag befürchten müssen, angegriffen, beleidigt, bespuckt zu werden”, sagte Steinmeier, der auch auf die aktuelle Lage einging. “Seit dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel, der sich gerade gejährt hat, scheint sich hier und in vielen anderen Ländern geradezu ein Ventil für einen ungezügelten Judenhass geöffnet zu haben.”
Die Lehre des Anschlags von Halle sei, dass es auf jeden einzelnen ankommt. ”Schweigen wir nicht. Nie wieder. Setzen wir unseren Anstand dem Hass entgegen!”
Warum ist Bundeskanzler Scholz nicht mit dabei und sein Mitgefühl zu zeigen?
Du bist doch auch nicht dabei.
Er ist aber auch nicht Kanzler.
Na bitte. Sind beide nicht dabei. Kein Problem.
Scholz war in Leipzig, da gab es einen froheren Jahrestag.
Wenn man mit Verstand den Antisemitismus begegnen will, dann sollte man verhindern das in unser Land immer mehr Menschen kommen bei denen Antisemitismus zur ihren Weltbild gehört und auch verständlicherweise diejenigen die diesen Hass dann hier ausleben des Landes verweisen. Es gibt genug Antisemitismus in Deutschland, da müssen wir nicht noch mehr importieren
@Mephisto
Das ist vor dem Hintergrund des konkreten „Einzelfalls“ einfach komplett am Thema vorbeidiskutiert.
Nein, ist es nicht. Genau das ist das Thema dieser Tage. Das der Irre Typ kein Moslem war, ändert am aktuellen Problem nichts.
Warum ist neben dem Bundespräsidenten nicht auch der Bundeskanzler erschienen um seine Andacht zu halten?
Arbeit.
Top-Kommentar!
Herrlich, wie immer nichts begriffen. 🙂
Weil der Bundespräsident repräsentative Aufgaben der gesammten amtierenden Bundesregierung übernimmt. Politunterricht 6. Klasse …
Und wie wäre es denn, wenn der Bundespräsident sich mal um seine Bürger kümmert und die Regierung absetzt, anstatt immerzu nur zu reden
Welche Regierung?
Weil das überhaupt nicht seine kompetenz ist? Ist denn hier gerade Wandertag der Berufsschüler für das trinken von Fensterreiniger?
„Ist denn hier gerade Wandertag der Berufsschüler für das trinken von Fensterreiniger?“
Das steht hier jeden Tag im Programm, wer Fensterreiniger übrig hat kann den gern bei dubisthalle.de abgeben und dieser wird dann an die entsprechenden Kommentatoren verteilt.
Natürlich wird bei jedem auf die individuelle Dosis penibel geachtet.
JeanPütz, der Bildungsstand einiger Zeitgenossen hier ist in der Tat unterirdisch, die Charaktereigenschaften leider ebenso.
Sprichst Du hier von dir?
Was für ein widerlicher, menschenverachtender Kommentar. Das Gedenken an zwei von jemand mit rechtsextremen Gedankengut ermordeten Menschen ist also „schmarrn“ und belästigt die Leute?! Wie tief muss man selbst gesunken sein um solche Gedankengänge öffentlich zu äussern? Zudem gerade in der heutigen Zeit mit einem Rechtsruck in der Gesellschaft Kommentare wie Ihrer potentielle weitere Täter in ihrer Gesinnubg legitimieren und weitere Taten möglicher machen. Schämen sie sich!
Guter Punkt.
Und war es nicht auch so, dass diese Gemeinde Polizeischutz vor fünf Jahren angefragt hatte, es abgelehnt wurde.
Frank-Walter Steinmeier – Moment mal. Ist das nicht jener Mann, der Murat Kurnaz nicht aus Guantanamo Bay zurück nach Deutschland holen wollte? Der will uns was von Hass und Fremdenfeindlichkeit und Anstand erzählen? Die Frage ist: Wie weit darf Satire gehen?
Den türkischen Staatsbürger Murat Kurnaz ohne gültige Aufenthaltserlaubnis, wie ein gewisser Hans-Georg Maaßen feststellte? Meinst du den?
Wenn man entführt und eingesperrt wird, ist es etwas schwierig fristgerecht seinen Aufenthaltstitel zu verlängern.
Aber nicht unmöglich. Die Staatsbürgerschaft vor der Reise nach Pakistan zu ändern, wäre noch sehr viel einfacher gewesen.
Hat Steinmeier nicht selber 2014 bei einer Rede zur Europawahl Hass und Hetze verstreut ?
Nein. Sagt man dir sowas bei Facebook oder denkst du dir das selbst aus?
Das zeigte mir originale Aufnahmen ,wo Steinmeier mit rotem Kopf auf Kritiker reagierte.
Roter Kopf ist weder Hass noch Hetze.
Prinzipiell hat Steinmeier Recht. Jeder kommt an dieser Tankstelle vorbei. Auch ich. Auch ihr. Dort kann man die Welt ein bisschen besser machen.