CDU Sachsen-Anhalt will Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke – Grüne halte Forderung für unverantwortlich und wollen Landtagsdebatte

Die Kernkraftwerke in Deutschland sollten länger am Netz bleiben – in der CDU in Sachsen-Anhalt werden diese Stimmen immer lauter. Nachdem sich Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze bereits dafür ausgesprochen hat, folgt nun auch der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas. Er spricht sich angesichts des Weltklimagipfels in Glasgow für eine Laufzeitverlängerung deutscher Kernkraftwerke aus:
“Die Energiewende wird nur gelingen, wenn man mittelfristig auf eine unabhängige und CO2-freie Grundlastversorgung setzt. Diese sind mit volatilen Energien, mangels großtechnischer Speichermöglichkeiten, auf absehbare Zeit nicht zu erreichen. Ich unterstütze ausdrücklich den Vorstoß unseres Wirtschaftsministers”, sagt Thomas. “Jedem Grundschüler ist mittlerweile klar, dass der gleichzeitige Ausstieg aus der Kohle und der Kernenergie bei steigendem Strombedarf die Grundlastfähigkeit der deutschen Energieversorgung in Frage stellt. Eine energiepolitische Abhängigkeit von Zweit- und Drittstaaten muss in jedem Fall vermieden werden.“”
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hält die Forderungen nach Verlängerung von Atomkraftwerken für unverantwortlich. „Atomkraft war, ist und bleibt ein technologischer Irrweg. Es ist eine teure, schlecht regelbare, gefährliche und anfällige Technologie, der daraus resultierende belastete Müll wird alle Generationen menschlichen Lebens überdauern. Es ist daher völlig verantwortungslos, länger auf diese Art der Stromerzeugung zu setzen“, kritisiert Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion.
Die grüne Landtagsfraktion hat zu diesem Thema eine Aktuelle Debatte für die kommende Landtagssitzung am 18. und 19. November beantragt. „Wirtschaftsminister Sven Schulze und Teile der CDU-Fraktion Sachsen-Anhalts torpedieren die Suche nach dem sichersten Standort für ein Endlager, das verständlicherweise niemand will. Gleichzeitig machen sie sich zum Handlanger der Atomlobby, damit diese ihr Geschäftsmodell auf Kosten der Allgemeinheit noch länger betreiben kann. Klar ist, dass die Zukunft der Stromversorgung in den erneuerbaren Energien und Speicher liegt. Volkswirtschaftlich sind diese schon immer unschlagbar günstig und der Jobmotor für Sachsen-Anhalt. Darauf muss alles ausgerichtet werden.“
„Jedem Grundschüler ist mittlerweile klar, dass der gleichzeitige Ausstieg aus der Kohle und der Kernenergie bei steigendem Strombedarf die Grundlastfähigkeit der deutschen Energieversorgung in Frage stellt.“
Gut auf den Punkt gebracht, mehr ist eigentlich nicht zu sagen.
@ H. Lunke
2021: Die CDU richtet Ihre klimapolitische Energiepolitik am gefühlten Grundschulwissen aus.
Läuft in Sachsen Anhalt.
Die selbe CDU hat 16 Jahre Verkakt dagegen etwas zu tuen und umzulenken. Das überlassen sie der SPD. Typisch CDU
Doch: mit der korrekten Ideologie, am besten grün angehaucht, hält man Grundlast für ein überkommenes Konstrukt, was keiner braucht.
Lächerlich, weil selbst die Betreiber dies weder wollen noch können! Das Abschalten ist in allen Punkten eingeplant und eingeleitet, vom Uran bis zu den Aufträgen des Abrisses.
Uran kann man nicht abschalten.
Und ich dachte die CDU wollte sich nach dem Wahldebakel neu und moderner aufstellen…
Die CDU Sachsen-Anhalt wird es dann bestimmt auch brav dulden, wenn der Atommüll aus dem Westen nach Sachsen-Anhalt kommt. Das Mansfelder Land war ja neulich schon im Gespräch. Während Bayern schon jetzt in deren Landtag beschlossen hat, dass u.a. ihr Atommüll nicht nach Bayern kommt.
Aber Hauptsache die Atomindustrie wird weiter staatlich subventioniert. Sind ja nur Steuergelder. Und da die Kosten nicht auf den Strompreis aufgeschlagen werden, regt sich keiner auf und das dumme Volk glaubt Atomenergie wäre günstig.
Die CDU in Sachsen-Anhalt will sich doch nicht erneuern, sondern der MP hat im Bundestagswahlkampf mehrfach behauptet, dass die Menschen Konstanz wollten. Genau das scheint weiterhin das Motto der CDU im Land zu sein.
Diese CDU in Sachsen-Anhalt ist echt der Brüller. Die haben doch nichts, rein gar nichts begriffen. Das Problem der Erderwärmung mit dem noch viel größeren Problem Atomstrom zu lösen und nicht die geringste Ahnung zu haben, was mit den jahrhunderte strahlenden Müll passieren soll, ist der Gipfel. Und sich dabei auch noch auf die Logik von Grundschülern zu berufen, ist an Dummheit kaum zu überbieten.
„Das Problem der Erderwärmung mit dem noch viel größeren Problem Atomstrom zu lösen“ Womit denn sonst? Volatile Energien fallen nun mal weg. Oder brauchen Sie keinen Strom, wenn gerade kein Wind weht? Hier wird es Ihnen erklärt:
„Diese sind mit volatilen Energien, mangels großtechnischer Speichermöglichkeiten, auf absehbare Zeit nicht zu erreichen.“
@ H. Lunke
Behauptungen sind keine Erklärungen.
Schauen Sie mal hier:
„In seinem Sondergutachten 100 % erneuerbare Stromversorgung bis 2050: klimaverträglich, sicher, bezahlbar von Mai 2010 bekräftigt der von der Bundesregierung eingesetzte Sachverständigenrat für Umweltfragen, dass die Kapazitäten in Pumpspeicherkraftwerken v. a. in Norwegen und Schweden bei Weitem ausreichen, um schwankende Energiebereitstellung – insbesondere von Windkraftanlagen – auszugleichen. Dabei sei allerdings zu beachten, dass dies den Bau von Höchststromtrassen (umgangssprachlich als Stromautobahnen bezeichnet) in viel größerem Ausmaß voraussetze, als dies im Moment im Rahmen des Netzentwicklungsplanes vorgesehen ist.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Erneuerbare_Energien#Energiespeicherung
Fakten bringen hier nichts. Es geht nur noch um gefühlte Wahrheiten. Leider.
Sind das die Stromtrassen, gegen die NABU und andere grün angehauchte Verbände Sturm laufen, weil sie so schrecklich sind? Oder die, gegen die die Bürger in Franken schon länger prozessieren ?
Oder Darlehen sind gemeint?
@ Planer
Nein, das sind die Stromtrassen, die der NABU unterstützt.
https://blogs.nabu.de/stromnetzausbau-jetzt/
„In seinem Sondergutachten 100 % erneuerbare Stromversorgung bis 2050“
Schön und gut, aber wir haben schon 2022 die Probleme und nicht 2050. Deswegen habe ich ja auch zitiert: „auf absehbare Zeit“.
@rupert Habe neulich einen Bericht gesehen über den Netzentwicklungsplan und den Bau der Höchststromtrassen. Innerhalb der letzten Jahre wurden von geplanten über 9.000 Km gerade mal ein bisschen mehr als 1.000 Km fertiggestellt. Von weiteren 3.000 Km, von der Gesamtstrecke, wurden jetzt die Planungsunterlagen eingereicht aber der Bau ist noch nicht bestätigt. Die fertiggestellten Strecken sind auch nicht miteinander verbunden, also ein. Flickenteppich. Sah recht komisch aus auf der Karte der gesamten Bundesrepublik. Wann nochmal sagen Sie wollen wir klimaneutralen Strom produzieren und diesen auch die Stellen bringen, wo er benötigt wird. Pumpspeicherwerke in Norwegen und Schweden glaube ich nicht, dass die den gewaltigen Strombedarf von Deutschland abdecken können. Pumpspeicherwerke in Deutschland zu bauen führt auch wieder zu großer Umweltzerstörung. Also doch umweltschädlichen Strom aus Polen, Tschechien und Frankreich.
@rupert Ergänzung muss heißen: „Innerhalb der letzten 10 Jahre“
Wenn man die Forschung hinsichtlich der Transmutation auch in Deutschland weiter vorantreiben würde, wäre das Problem vermutlich schneller gelöst als manche denken.
„Volkswirtschaftlich sind diese schon immer unschlagbar günstig und der Jobmotor für Sachsen-Anhalt. Darauf muss alles ausgerichtet werden.““
Ich frage mich, worauf Cornelia Lüddemanns großsprecherische Aussagen basieren. Die gelernte Bibliothekarin und studierte Erziehungswissenschaftlerin hat noch in ihrem auch nur einen Tag in der Privatwirtschaft gearbeitet, spricht aber großmäulig von Volkswirtschaft. Die Frau hat offenbar noch immer nicht das Ergebnis der letzten Landtagswahl verkraftet.
Die Kohle- und Kernkraftwerke gleichzeitig abschalten zu wollen, obwohl sich der Strombedarf wegen Elektroautos und Co erhöht, wird so nicht funktionieren.
@ Exilhallenser
Die Große Koalition so: Das haben wir mal vorbereitet:
https://energiewende-rocken.org/wp-content/uploads/2020/10/Altmaierknick-und-Sigmarsenke-bei-PV.png
Kann mir jemand plausibel erklären wo der Strom der gebraucht wird herkommen soll ?
Na, der ist doch, wenn man einer Fr. Baerbock folgt, im Netz gespeichert…
@ Mensch
„Die Studie Energy [r]evolution von Greenpeace International, dem Global Wind Energy Council (GWEC) und SolarPower Europe, die zusammen mit dem Deutschen Luft- und Raumfahrt Zentrums (DLR) erarbeitet wurde, geht davon aus, dass es technisch möglich und finanziell attraktiv ist sowie Millionen neuer Arbeitsplätze schaffen kann, die globale Energieversorgung bis 2050 vollständig auf Erneuerbare umzustellen. Die im April 2019 veröffentlichte Modellierungsstudie der Energy Watch Group und der Gruppe um Christian Breyer an der Technischen Universität Lappeenranta skizziert ein 1,5 °C Szenario mit einem kostengünstigen, sektorenübergreifenden und auf hoher Technologievielfalt beruhenden globalen 100 % Erneuerbare-Energien-System, welches ohne negative CO2-Emissionstechnologien auskommt. Dabei werden die Bereiche Strom, Wärme, Verkehr und Meerwasserentsalzung bis 2050 betrachtet.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Erneuerbare_Energien#Prognosen
„Zentrale Voraussetzung für einen ausreichenden Ausbau Erneuerbarer Energien sind realistische Annahmen zur Entwicklung des Bruttostromverbrauchs. Er wird sich nach Einschätzung vieler Institute und auch des BEE durch die Kopplung der Sektoren und einen Strommehrbedarf für Elektromobilität, Wärmepumpen, Grünen Wasserstoff und andere Sektorkopplungstechnologien bis 2030 deutlich erhöhen“, so Peter. Um den Bedarf an Ökostrom zu decken, müssten die Ausbaupfade und -mengen angepasst werden. Allein für das 65%-Ziel brauche es einen jährlichen Zubau von mindestens 10 GW Photovoltaik, 4,7 GW Windenergie Onshore, 2 GW Windenergie Offshore, 600 MW Bioenergie und je 50 MW Geothermie und Wasserkraft; für 75 bis 80% entsprechend mehr. Hierfür müssten bürokratische Hemmnisse im EEG fallen, der Eigenverbrauch belohnt statt bestraft, Flächen und Genehmigungen bereitgestellt und ein gut organisierter Ausschuss von Bund und Ländern regelmäßige Bestandsaufnahmen und ggf. Nachbesserungen vornehmen.“
https://www.erneuerbareenergien.de/politik/energiepolitik/eeg-2021-eeg-novelle-ausbaupfad-anheben-huerden-abbauen
In der Theorie und in der Praxis .
Wenn man der CDU glauben will, kommt der Strom aus sachsen-anhaltischen Atomkraftwerken.
Wenn man nur in den bestehenden Strukturen denkt, funktioniert das auch nicht. Ansonsten einfach einmal informieren. Hier gibt es genügend Hinweise und Links dazu.
CO2-Emissionen deutlich zu senken wird nur mit Kernkraft funktionieren. Die etwas Weiterdenkenden wie Bill Gates haben das auch schon erkannt. Die Grünen und ihre Anhänger haben deshalb mit ihren 40 Jahren Anti-AKW Propaganda dem Klima mehr geschadet als alle anderen Parteien zusammen.
ATOMKRAFT für alle!! Da sollen lieber die Wälder abgeholtz werden um sinnlose Windräder aufzustellen, wir bl.. ist die Welt eigentlich geworden?
Wer kennt sie nicht, die riesigen abgeholzten Waldflächen in deutschen Landen, wo jetzt nur noch Windradwälder stehen…
Lüddemann, der Brüller schlechthin…ROFL
Vielleicht sollten wir Hamsterräder in Menschengrösse bauen,da können dann die Grünen und deren Anhänger ökologisch Strom erzeugen und tun dann endlich mal was sinnvolles. Erst plädieren alle dafür Kern-und Kohlekraftwerke abzuschalten und dann wird gemerkt dass eben doch Strom gebraucht wird und dieser ja irgendwo herkommen muss.Allerdings muss ich die Grünen (ungern) in Schutz nehmen-es war ja Frau Merkel von der CDU die die Abschaltung in die Wege geleitet hat.Ist wie mit der CO2-Steuer,erst waren fast alle Regierungsparteien dafür und hinterher merkt man dass dadurch ALLES teurer wird.Doppelbesteuerung bei Energieträgern-schon Herr Schröder hat eine Öko-Steuer eingeführt. Bevor Frau Merkel Bundeskanzlerin wurde waren Ihre Wahlversprechen ,,mit der CDU wird es Steuererhöhungen nicht geben!!“, haben die meissten leider schon vergessen,ist eben zuuuu lange her.Naja,Einführung einer neuen Steuer (wird eben nur Abgabe genannt) ist ja auch keine Erhöhung sondern nur eine Neu-Steuer.Dass sich die CDU NACH den Wahlen auf einmal in der Richtung bemerkbar macht wundert mich ein bisschen.Für Wählerstimmen ist der Zug abgefahren.
Für wie dumm will man uns denn noch verkaufen? Erst springen die meissten Parteien auf den an Fahrt zunehmenden FFF-Jünger-Zug um irgendwie mit dem Strom zu schwimmen um anschliessend festzustellen dass das alles mit so einer grün-ideologisch-aggressiven Politik doch nicht klappt? Stehen in kurzer Zeit etwa schon wieder Bundestagswahlen an?
Durch diesen öko-grünfaschistischen Grössenwahn geht unser Land zugrunde.In Deutschland machen wir alles dicht um uns dann aus Frankreich Atomstrom einzukaufen oder aus Polen und Tschechien Braunkohlestrom zu beziehen. Der Klimawandel wird ja auch durch (nicht vorhandene) Grenzen aufgehalten.Noch mehr steigende Energiepreise in DE sind die Folge,wir entwickeln uns nach und nach in ein Entwicklungsland,aber eben negativ.Ein Entwicklungsland ist ein Land welches sich entwickelt und sich nicht zurück in die Steinzeit versetzt.
Deutschland versagt auf voller Linie,ist nicht in der Lage innovativ zu handeln.
Wie sollen ein paar Solarpaneele oder Windmühlen den ständig steigenden Energiebedarf decken? Noch dazu die völlig umweltschädliche Elektro-Auto-Hysterie. Bei uns werden ja keine Wälder abgeholzt für die Herstellung der Akkumulatoren,bei uns fahren ja nur die fertigen Autos.Was ist denn wenn es mal paar Tage länger kalt,bewölkt und windstill bleibt? Deutschland ist ja nicht einmal in der Lage bei einem normaen Winter mit etwa 40cm Schnee den öffentlichen (grün-ökologischen?) Nahverkehr aufrecht zu halten!
Ich würde drüber lachen wenn es nicht so beschämend traurig wäre-die da ,,oben,, verzapfen irgendwelchen Mist und merken(viel zu spät) welchen Humbug sie anstellen.Liebe CDU aus Sachsen-Anhalt-hattet ihr nicht genug Zeit die Folgen eures Tuns auf Landes-und Bundesebene zu überdenken?
@nach der Wahl ist vor der Wahl
Ich würde dann mal die entscheidende Frage Ihrer Ausführungen aufgreifen:
„Was ist denn wenn es mal paar Tage länger kalt,bewölkt und windstill bleibt?“
Lesen Sie mal was zum Thema: https://de.wikipedia.org/wiki/Dunkelflaute
Zitat: „Wird das Energiesystem entsprechend ausgelegt, so stellt das Vorkommen von Dunkelflauten kein Hindernis für eine 100 % regenerative Energieversorgung dar, auch wenn diese zu einem großen Teil oder ausschließlich auf fluktuierenden erneuerbaren Energien basiert.“
Ach ja, und teilen Sie den Link bitte mit der CDU Sachsen-Anhalt.
@rupert/Baerbock: und die Erde ist eine Scheibe.der Strom wird in den Leitungen gespeichert.
Man muss nicht alles für seine eigene Meinung verlinken,dann ist es nämlich nur die Link-meinung
Pro CDU-Vorschlag.
Wieviel Prozent haben in Sachsen-Anhalt gleich nochmal Grün gewählt?
5 komma irgendwas. Und das hat auch Gründe.
Also…husch zurück ins Körbchen. Das nächste Mal seid ihr ganz draußen.
Die CDU soll erst mal die Sanierung von Morsleben vorantreiben uns finanzieren, bevor sie uns in Deutschland weiter als Bundesland zum Gespött macht. Sowas ewiggestriges! Blinkt ihr schon wieder Richtung AFD?
Ich bin definitiv dafür, dass alle derzeitigen Atomkraftwerke in Sachsen-Anhalt weiterlaufen.
Solange die CDU/CSU nicht erklären kann, wie und wie der Atommüll gelagert werden kann, und das durchaus für mehrere tausend!!! Jahre, und vor allem, wer diese Endlagerung bezahlen soll, sollen sie die Klappe halten!
Es braucht auch weitere neue AKW. Sonst wird das nix.Solche wie die in China haben und bauen.
Die cdu ist weg vom Fenster
Es dürfte sich eigentlich herumgesprochen haben, dass Atomkraft die teuerste und unsicherste Form der Stromerzeugung ist. Funktioniert eben leider nicht. Dass die CDU für ein Weiterbetreiben ist, verwundert hier ebensowenig. Wie sang Udo Lindenberg so schön: Rechtsherum im Rückwertsschritt, tantzt man jetzt den Apokalypso und alle taumeln mit.
Wohl war.
Keiner von euch Lappen hat sich mal schlau gemacht.. achja stimmt geht ja gar nicht sowas schafft ihr einfach nicht.
Aber immer schön seine sinnlose dumme scheisse hier ins Netz stellen.
Googelt mal Atomkraftwerke Generation 4 und mit ein paar einfachen Videos, besteht womöglich die Chance auch nach 2 bis 3 mal schauen das es bei dem ein oder anderen von euch doch noch klick macht.
Die CDU hat gefordert, alte Atomkraftwerke länger zu betreiben. Sie hat nicht gefordert, neue, noch nicht marktreife, diesmal aber wirklich echt sichere Atomkraftwerke zu bauen.
Bei dir hat es ganz oft Klick gemacht. Im Internet. Das ersetzt aber offenbar nicht dein mangelhaftes Leseverständnis.
Hat die CDU hier Kommentare verfasst? WELCHE? Und wer genau von der CDU steck hinter diesen Pseudonymen? Du kannst nicht einmal einen einzigen Kommentar interpretieren und verstehen.