Christkind’l-Markt in Bad Lauchstädt am Wochenende – Sonderzüge am Samstag zwischen Merseburg und Bad Lauchstädt

An diesem Wochenende findet der Christkind’l-Markt in Bad Lauchstädt statt.
Am Samstag, 16. Dezember, finden Sonderfahrten per Zug zwischen Merseburg und Bad Lauchstädt statt. Zum Einsatz kommt die Baureihe BR 628. Die Züge starten um 11.30 und 15.30 Uhr in Merseburg, sowie 16 und 20 Uhr in Bad Lauchstädt. Die Mitfahrt ist kostenfrei.
Programm:
Samstag
- 12 bis 20 Uhr Händlerhütten im Kurpark und auf der alten Querfurter Straße, Mittelaltermarkt auf dem Schlosshof, Ausstellung “Kreative aus Bad Lauchstädt” in der alten Remise
- 14 Uhr Winter-Rollen-Rutsche vor dem Schloss
- 15 Uhr Rotellis Weihnachtsshow, Varieté für Kinder
- 16 Uhr R. Straubel Animation
- 16 Uhr Von Keller bis Schnürchen – Führung durch das Goethe-Theater
- 16.30 Uhr Weihnachts-Kalender-Bingo
- 17 Uhr Führung zur Heilquelle
- 17.45 Uhr Thüringer Kreuzbuben
- 19 Uhr Licht- und Lasershow am Kursaal
Sonntag
- 12 bis 20 Uhr Händlerhütten im Kurpark und auf der alten Querfurter Straße, Mittelaltermarkt auf dem Schlosshof, Ausstellung “Kreative aus Bad Lauchstädt” in der alten Remise
- 12 Uhr AOK Weihnachtsmarkt-Tour
- 14 Uhr Winter-Rollen-Rutsche vor dem Schloss
- 14.30 Uhr Weihnachtszirkus Kunterbunt
- 16 Uhr R. Straubel Animation
- 16 Uhr Von Keller bis Schnürchen – Führung durch das Goethe-Theater
- 16 Uhr Beat Kids & Teens – Tanzgruppen aus Großgräfendorf
- 16.45 Sängerin Bianca Graf
- 17.30 Uhr Führung zur Heilquelle
- 18.15 Uhr Posaunenchor der Evangelischen Kirche Bad Lauchstädt
- 19 Uhr Licht- und Lasershow am Kursaal
Also, die Fahrt dahin war völlig umsonst…
Keine organisierten Parkflächen, was man nach der großen Werbekampagne hätte erwarten könne…überfüllte „Grillstationen“ die völlig überteuerte Bratwürste verkauft haben. Diese waren für den Preis von 4,00€ sehr klein und nur lauwarm. Auf dem Mittelaltermarkt kamen die Bratwürste noch mehr…4,50€.
Der Glühwein war preislich o.k., dafür aber gepanscht.
Wir sind hungrig wieder weg, da es keine großen Alternativen gab um sich zu sättigen.
Schade, aber wir kommen bestimmt nicht wieder…