Critical Mass: Fahrraddemo durch Halle

Immer am ersten Freitag im Monat zieht die Critical Mass durch Halle, eine Art Fahrraddemo. Mit der Aktion soll ein Zeichen für mehr Radverkehr als umweltfreundliches Verkehrsmittel gesetzt werden.
Und so sind auch am vergangenen Freitag wieder dutzende Radler auf Tour gegangen, unter anderem ging es zum Neuwerk und zur Mansfelder Straße.
Die Besonderheit der Critical Mass ist, dass die Teilnehmer laut Straßenverkehrsordnung durch die Menge der Teilnehmer ein “Verband” ist. Dieser darf eine gesamte Fahrspur einnehmen, muss nicht den Radweg nutzen und nicht hintereinander fahren. Auch Ampeln darf dieser Verband geschlossen überqueren. Deshalb muss die Critical Mass auch nicht als Demonstration angemeldet werden.
Mit der Aktion protestieren die Radler für ihre Rechte als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer, für eine bessere Infrastruktur und gegen die Vormachtstellung des Autos in Städten.
Gestern gab es in einem TV-Beitrag wieder ein Beispiel für „Qualitätsjournalismus“ :“…auch über rote Ampeln fahren darf“. Es hat mich nur 30s gekostet um die Wahrheit zu erfahren. Liebe Qualiltätsjournalisten, erst kundig machen und dann schreiben.
https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-bottrop/radverkehr/verkehrsregeln/geschlossener-verband.html
Ab23:00
Die Wahrheit: Hat der Anfang des Verbandes die Ampel bei Grün passiert, darf der Rest auch bei Rot weiterfahren.
Übrigens: ab 9:00 spricht sich ein Unfallexperte für einen Fahrradführerschein aus.
Und.was soll das bedeuten, Farbchen?
Normalerweise ist zum Führen eines Kfz ein Führerschein notwendig. Aber wieviel fahren ohne? Und wenn alle Kfz-Führer sich an die Regeln halten würden, dürfte es doch da, wo sie unter sich sind, keine Unfälle geben.