Dank Landesfördermitteln: jede 5. HWG-Wohnung ist per Aufzug erreichbar

Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hatte ein Förderprogramm aufgelegte, um Wohngebäude mit Aufzügen nachzurüsten. Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) hat davon Gebrauch gemacht und kann nun ihr Aufzugsprogramm fortsetzen. In den kommenden Monaten investiert das Unternehmen rund 2,4 Millionen Euro in die Errichtung von zehn Aufzügen in Heide-Nord. Rund 100 Wohnungen werden dadurch barrierefrei erreichbar sein. Damit steigt der Anteil der mit einem Aufzug erreichbaren Wohnungen bei Halles größtem Vermieter auf etwa 20 Prozent. Das entspricht über 3.000 HWG-Wohnungen. Davon profitieren vor allem ältere Mieterinnen und Mieter aber auch Mieterinnen und Mieter mit Behinderung sowie Eltern mit Kleinkindern.
Das kommunale Wohnungsunternehmen konzentriert sich seit drei Jahren beim Aufzugseinbau und -anbau vor allem auf seine Bestände in den Großwohnsiedlungen. Das Aufzugsprogramm umfasst insgesamt 60 neue Aufzüge unter anderem in Heide-Nord, der Waldstadt Silberhöhe und der Südstadt. Rund 900 HWG-Wohnungen sind dadurch barrierefrei erreichbar. Bei der Umsetzung des Aufzugsprogramms nutzt die HWG Zuschüsse aus dem Förderprogramm der Landesregierung Sachsen-Anhalt. „Dank der Landesförderung liegen die Kaltmieten nach dem Aufzugsanbau bei maximal 6,00 Euro je Quadratmeter“, so HWG-Geschäftsführer Jürgen Marx.
Im Rahmen der Planungen prüfte die HWG, ob sämtliche Aufzüge barrierefrei erreichbar sind. Im Ergebnis wurden überall wo nötig Hublifte an den Außentreppen sowie rollstuhlgerechte Rampen zu den Haustüren errichtet.
„Wir sehen einen großen Bedarf an bezahlbaren altersgerechten beziehungsweise barrierearmen Wohnangeboten in den mehrgeschossigen Gebäuden der Großwohnsiedlungen. Darauf haben wir mit unserem Aufzugsprogramm reagiert. Mit den Investitionen erhöhen wir einerseits den Wohnkomfort unserer Mieterinnen und Mieter. Gleichzeitig sichern wir langfristig die Attraktivität unserer Bestände“, resümiert HWG-Geschäftsführer Jürgen Marx.
Propaganda. Wir zahlen jetzt 60€ mehr im Monat, obwohl mir versichert wurde, man würde keinen Aufzug planen.
Wenn man halbwegs gesund und beweglich ist, sollte man Aufzüge sogar meiden und die Treppe benutzen, damit man fit bleibt.
wir sollten 70,00 Euro mehr zahlen und das im Erdgeschoss. Das ist doch ein Witz. Wir haben uns eine neue sehr schöne Wohnung gesucht und nicht mehr bei der HWG.
Passt ja aber für die Fordernden. In Leipzig Grünau will kein Migrant einziehen, wenn kein Fahrstuhl, Balkon dabei ist
Was wollen diese Vögel, Ruhe vor Unruhe