Deutsch-Russisches Orgelfestival in der Ulrichskirche
Am heutigen Donnerstag steigt ab 19 Uhr in der Konzerthalle Ulrichskirche ein deutsch-russisches Orgelfestival statt, die mittlerweile 13. Auflage.
Professor Johann Trummer kommt schon mehrere Jahre nach Halle aus Graz (Österreich) und gibt einen Orgelkurs für Teilnehmer der Festivals. Mit Hilfe einer Leinwand können Konzertbesucher den jungen Organisten auf die Figer schauen. Ekaterina Leontjewa, die jedes Jahr an diesen Konzerten teilnimmt, wird den 2. Teil des Trickfilmes „Nu, pogodi“ an der Orgel begleiten. Dieser Film war sowohl in Sowjetunion, als auch in der DDR sehr beliebt, und nach der erfolgreichen Präsentation des 1. Teiles im Jahr 2018 kamen viele Anfragen, diesen Film weiter auf diese Weise zu zeigen.
Teilnehmer des Festivals 2019
1. Natalia Smetanina (geb.2008) Rachmaninov-Schule St. Sankt-Petersburg, Lehrer Wladimir Motschalow
2. Polina Judina 1. Klasse Maykapar-Schule Stadt Moskau Lehrerin- Marina Gwozdewa
3. Tagir Jesnenko (geb. 2006) Strawinsky-Schule, Stadt Moskau. Lehrerin Galina Semjonowa
4. Daniil Schaschurin (geb 2004) Ochtinsky-Zentrum, Stadt Sankt-Petersburg, Lehrerin Darya Mejerkowa-Bojarinzewa
5. Johannes Holtemölker, 13 Jahre Alt, Halle Schüler von Ekaterina Leontjewa, Konservatorium „G. F. Händel“
6. Tanja Ivanova, 17 Jahre Alt, Halle, Schülerin von Ekaterina Leontjewa
7. Jacob Schickedanz , 13 Jahre Alt , geboren in Berlin . Seit September 2016 Jahr ist er in die Orgelklasse des Kreiskantors Jörg Walter in der Johannes Kirche in Berlin
Neueste Kommentare