Die Havag kann man jetzt auch „Googlen“
Einen neuen Service für ÖPNV-Nutzer gibt es jetzt in Halle. Denn zusätzliche Apps zur Anzeige der Abfahrtszeiten sind nicht mehr nötig. Denn ab sofort sind die Zeiten auch bei Google Maps hinterlegt. Für die Züge am Hauptbahnhof galt das schon länger. Von Seiten des Stadtrats gab es die Anregung, dies auch für die Havag umzusetzen.
Vor allem für Touristen ist das sinnvoll. Denn die verfügen in der Regel nicht über die App des Verkehrsunternehmens, während Google Maps auf so ziemlich allen Android Handys installiert ist. Nun können sie bei Google Maps die Haltestelle in der Nähe anklicken und erfahren hier die Abfahrtszeiten. Momentan allerdings nur die Soll-Werte. Fährt also eine Straßenbahn wegen einer Störung nicht, erfahren das die Nutzer derzeit noch nicht.
Und einen kleinen Schönheitsfehler gibt es auch noch. Aktuell sind alle Haltestellen zweimal vorhanden. Einmal die Verknüpfung zur alten Markierung. Hier wird angezeigt, es gebe keine Abfahrten. Die neue Markierung nebenan ist die richtige. Hier muss also Google noch nachbessern.
Neueste Kommentare