Die Zukunft der „Poliklinik“: 40 Jahre Gesundheitszentrum Silberhöhe

Zu DDR-Zeiten gab es überall “Polikliniken”. Nach der Wende war Schluss damit. Doch ähnliche Einrichtungen gibt es auch weiterhin. Eines davon ist das Gesundheitszentrum Silberhöhe. Die Anfangszeit als Poliklinik mit eingerechnet, existiert es seit mittlerweile 40 Jahren. Am 18. Juni soll es dazu eine Feier geben.
Am Mittwoch hat sich Bürgermeister Egbert Geier einen Überblick über die Angebote verschafft. Von Geschäftsführer Mario Kerzel, übrigens seit der Kommunalwahl auch Stadtrat für Hauptsache Halle, ließ er sich durchs Gebäude führen. Auf 4 Ebenen gibt es 18 verschiedene Arztpraxen und 17 Dienstleistungseinrichtungen: Friseur, Apotheke, Beratungsstellen, drei Kinderärzte, Zahnärzte, zwei Medizinische Versorgungszentren der Uniklinik und ein handchirugrisches Zentrum. Auch eine 24-Stunden-Intensivpflege gehört zum Angebot. Beliebt nicht nur bei Mitarbeitern, auch bei Anwohnern, ist zudem die Kantine, in der es Speisen zu einem günstigen Preis gibt. Nachdem der vorherige Betreiber aufgehört hatte, konnte das Gesundheitszentrum einen gebürtigen Tunesier als Betreiber gewinnen. 25.000 Besucherinnen und Besucher kommen pro Monat.
In den kommenden Wochen sollen auch die Wände einen neuen Anstrich bekommen. Und Geschäftsführer Mario Kerzel sagte auch, welche Angebote er noch vermisst. “Uns fehlt eine Orthopädie”, sagte er. Und auch ein Präventionszentrum für Frühe Hilfen würde er gern einrichten.
Bürgermeister Egbert Geier: „Das Gesundheitszentrum Silberhöhe verfügt heute über ein breites Angebot von ärztlichen Leistungen sowie anderen Dienstleistungseinrichtungen. Es ist den Verantwortlichen gelungen, die frühere Poliklinik nicht nur in die heutige Einrichtung der medizinischen Versorgung zu überführen, sondern auch eine Art soziales Zentrum zu etablieren. Heute hat das Gesundheitszentrum eine überragende Bedeutung für den Süden der Stadt und die Silberhöhe, es wird mit seinen verschiedenen Spezialisten aber auch überregional genutzt. Herzlichen Glückwunsch zum 40. Jubiläum!“














Am 15. Juli 1974 ging die Neustädter Zentralpoliklinik „Robert Koch“ an den Start 🙂
Wieder ein in Szene gesetzter Wahlauftritt für Geier? Der weiß doch gar nicht was ne Poliklinik ist.
Der soll lieber arbeiten als für Fotos rumzulatschen.