„DOGE“ für Sachsen-Anhalt: AfD will Stellen in der Landesverwaltung abbauen – Personalkosten um 8 Prozent senken

Die Personalkosten der Landesbehörden belaufen sich auf etwa fünf Milliarden Euro pro Jahr. Das ist rund ein Drittel der Gesamtausgaben des Landeshaushaltes. Hier sieht die AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt Einsparmöglichkeiten. Sie will die Personalkosten in der Ministerialbürokratie des Landes bis Ende 2026 um mindestens acht Prozent zu senken. Ziel ist es, den Haushalt zu entlasten und unnötige Bürokratie abzubauen. Das sieht ein Antrag an de Landtag vor.
„Unsere Forderung richtet sich ausdrücklich gegen eine aufgeblähte Ministerialbürokratie, nicht gegen Polizisten, Lehrer oder Pflegepersonal, deren wichtige Arbeit wir schätzen und unterstützen“, betont Jan Scharfenort, AfD-Landtagsabgeordneter und Mitglied im Finanzausschuss.
Einsparpotenziale sieht die AfD insbesondere in den obersten Landesbehörden durch Abbau von Doppelstrukturen und Prozessoptimierung. Eine sozialverträgliche Umsetzung ist über natürliche Fluktuation und Weiterbildungsprogramme möglich.
Neueste Kommentare