Hitler- und KPD-Plakate, Menschen in 30er-Jahre-Klamotten – Dreharbeiten in Halle (Saale): „Das Mädchen mit der Leica“ erweckt Geschichte zum Leben

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

11 Antworten

  1. Joachim Euther sagt:

    In den 1930er gab es nicht so eine präzisen Straßenbau mit abgesenkten und symetrischen Borden zur Barrierfreiheit. Kenner fallen solche kleine Feinheiten auf.

  2. 10010110 sagt:

    Ach, ich hatte schon bedauert, dass der ehemalige Fotoladen jetzt verrammelt wird, und mich gleichzeitig gefreut, dass da ein neues Hutgeschäft entsteht (aber innerlich auch gedacht, dass das wohl ein sehr gewagtes Geschäftsmodell in der heutigen Zeit ist).
    Aber ich finde es erstaunlich, dass das Haus in der Schmeerstraße 9 (Foto Krütgen) schon seit mindestens 30 Jahren leersteht und trotzdem nicht so verunstaltet und verfallen gelassen wird wie manche andere. Da sind sogar noch Gardinen und (Kunst-)Blumen in den Fenstern, damit es nicht so verlassen aussieht. Das Haus ist wie in der Zeit stehengeblieben. Die Geschichte dahinter würde mich mal sehr interessieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert