DRK informiert über Jugendwohngruppe in Halle-Reideburg mit Tag der offenen Tür: „Unser Haus steht allen offen“ – Einzug am 1. Juli

Das könnte dich auch interessieren …

26 Antworten

  1. unlustig geimpfter sagt:

    Es ist unmenschlich Kinder dauerhaft ihren Familien zu entziehen, und die armen Eltern erst .. die machen sich sicher riesige Sorgen wo Ihre Kinder denn sind. Daher müssen wir als Gesellschaft alles daran setzen die Eltern zu finden und die Familien in ihrem gewohntem sozialem Umfeld wieder zusammenzuführen.

  2. Will sagt:

    Ich habe mit einer Bewohnerin aus Nietleben gesprochen, alles Liebe hilfsbereite Kinder die Dort wohnen und nun nach Reideburg kommen. Na hoffentlich stimmt das alles so

  3. Sehr schön, dass sich jetzt hier alle von dieser Einrichtung überzeugen können!
    Ich bin mir sicher, dass die Jugendlichen eine Bereicherung für unsere Stadt sind.

  4. Traudel sagt:

    „Schön, dass Ihr da seid“…. das hätte ich auch gerne kundgetan. Schade, dass es keine oder zu wenig Information zum „Tag der offenen Tür gab“. Ich wünsche dem Heim, trotz aller Stolpersteine, die den Betreibern in den Weg gelegt wurden, einen guten Start in Reideburg. Vieles relativiert sich in dieser schnelllebigen Zeit. Irgendwann spricht keiner mehr über die Ablehnung, den Hass und die Beleidigungen. Deshalb hoffe ich auf die Aufklärung der Geschehnisse, die Reideburg so ins negative Licht gerückt haben. So etwas darf sich nicht wiederholen. Es ist beschämend.

  5. Siegfried von der Heide sagt:

    Solange die Nachzugregelungen für Migrant*innen nicht familienfreundlich gestaltet werden müssen die jungen Männer ohne ihre Familien aufwachsen. Solange sind Häuser wie dieses nötig. Gerade junge Männer ohne verlässliches soziales Umfeld werden schnell radikal und gewalttätig. Gut zu sehen an rechtsradikalen deutschen jungen Männern.

  6. Hallenser sagt:

    Die armen Kinder sind so weit von der Stadt entfernt! Sollten lieber zentraler liegen, damit sie auch was erleben und sich bereichern können!

  7. Reklov sagt:

    Da frag ich mich,wie kommen die den weiten Weg hierher ohne Begleitung?Wo sind denn die erziehungsberechtigten?Und all dieses wunderbare Getue in den Kommentaren, ganz ehrlich,alles gefakt.90% der Anwohner möchte die neuen Bewohner nicht,man weiß um deren Mentalität und auch deren benehmen in der Öffentlichkeit. Und alles Gefasel es ist nichts passiert im alten Heim, nur hinhaltetaktik das das echte wahre zu verbergen. Bis jetzt ist hier nichts ernsthaftes passiert und ich hoffe das bleibt so,aber verbürgen möchte ich mich nicht

  8. Franz2 sagt:

    Es ist absolut widerlich, wie hier aufgrund der Biographie und Herkunft schon von vornerein geurteilt wird – gleichzeitig aus einer Ecke, die selbst immer beteuert nicht fremdenfeindlich und rechts zu sein, aber die Taten sprechen eher dafür. Absolute Clownshow, wenn man unbescholtene Menschen vorverurteilt, aber es selber nicht so genau mit den Gesetzen nimmt.

  9. Werner G. sagt:

    Schön, was Ihr hier so für Probleme und Gedanken vor Euch herschiebt!!!! Auch, wenn es in Reideburg keine offizielle rechte Szene gibt, so wird hier doch ordentlich Propaganda von „Möchtegern-Politikern“ mit ehrlichem Herzen gemacht. Der Aufruf zum Protest an diesem besagten 9. April kam eindeutig aus dem AfD-Lager. Die Reideburger sind doch viel zu fett und lahm und selbstzufrieden, als dass sie so etwas alleine auf die Beine gestellt bekommen hätten. Feines Futter für gezielt gesteuerte Hetze und Manipulation. War denn der selbsternannte „Retter von Reideburg“ an diesem Tag auch vor Ort? Und hat er für gut befunden, was dort für rechte Parolen gebrüllt wurden? Dieser Mann schleicht durch Reideburg und dreht Videos (wie sehr er sich doch um das Wohlbefinden der Reideburger sorgt :-)), statt mal aus seiner Komfortzone zu kommen und sich öffentlich zu präsentieren. Was will dieser Mann eigentlich? Hetze aus dem Kleiderschrank? Mit Dreck schmeißen und aus dem sicheren Versteck warten, was passiert? Ich kann so eine Art Politiker leider nicht ernst nehmen, im Gegenteil, ich mache mir eher Sorgen. Und, wenn Reideburg nicht aufpasst, dann geht das immer weiter so. Lebt nur weiter in Eurem Dornröschenschloss und macht die drei Affen (nichts sagen, nichts sehen, nichts hören). Puhhhhhhhh!!!!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.