Durchschnittliche Haushaltsgröße in Sachsen-Anhalt bei 1,91 Personen – 42% leben in Single-Haushalten

13 Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    Dass die Haushalte in Sachsen-Anhalt so klein sind, liegt vor allem am Sozialsystem, welches mittels hoher Subventionen das Alleinwohnen unterstützt. Hier wird es hoffentlich bald zu Veränderungen kommen. So plant die jetzige Bundesregierung eine Verringerung der Mietpauschale für Bürgergeldempfänger – ein längst überfälliger Schritt.

    • Ach Pauli... sagt:

      guck mal hier: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/armut-buergergeld-wohnkosten-hoeckmann-102.html

      Jaaaaaa, Frau Höckmann ist in der AWO, die ist in der Nähe der SPD und spielt nicht mit der FDP usw…. lies es aber trotzdem mal und vergleiche es mit anderen Aussagen anderer Sozialwissenschaftler (Fr. Höckmann ist Prof…. und du so???).

      Wenn es keinen adäquaten Wohnraum gibt, was dann? Hast du dann Lagerphantasien wie der „Liberale“?

    • Angelika sagt:

      Kommische Denkweise Herr Paulus H….Ich verdiene 3200€ Brutto und lebe seit 5 Jahren glücklich alleine. Aber vom Staat bekomme ich keine Subvention.Wie kann ich die erhalten?

    • JtD sagt:

      Genau, all diese alten Leute, mit ihren verstorbenen Ehepartnern, die einfach in ihrer Wohnung bleiben. Die sollen gefälligst ins Heim.

      Spricht da Dummheit oder Asozialität?

    • @Paulus sagt:

      Warum sollen weniger Leute alleine wohnen? Was ist so schlimm daran? Lass sie doch, wenn sie das wollen

    • Klaus Klaus sagt:

      Höhe Bürgergeld Mietzuschuss legen Kommunen fest, wie wir wissen. Stoppt das Treten gegen Transferempfänger! Es langweilt uns.

    • Thomas sagt:

      @PaulusHallenser: Sie Schwätzer verbreiten wie immer dummen Stuß.

      Dass Menschen alleine wohnen, hat viele Ursachen. Individualisierungsprozesse, Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, Verwitwung, etc. Aber für Sie ist wie immer klar, dass es nur an den vermeintlich zu hohen Sozialleistungen und an Bürgergeldempfänger:innen liegen kann.

      Wie sehen denn die Sozialleistungen aus, die das Alleinewohnen unterstützen? Abgesehen davon: ist es nicht die freie Entscheidung einer jede: Einzelne:n, ob er*sie alleine wohnen wollen?

    • Geh bitte endlich mal raus in die Welt sagt:

      Die Haushaltsgrößen sind außerhalb von Sachsen-Anhalt in Deutschland nicht wirklich anders.
      Ist das Zwangszusammenziehen, was du hier ja forderst, deine Hoffnung, jemand in der realen Welt kennenzulernen? Nochmal, dafür musst du die reale Welt endlich akzeptieren.

    • 10010110 sagt:

      Du forderst immer den uneingeschränkten Individualismus, und dieser ist außerdem maßgeblicher Treiber der kapitalistischen Wirtschaftsordnung. Also was nun? Kannst du mal konsequent bleiben?

      • PaulusHallenser sagt:

        „Du forderst immer den uneingeschränkten Individualismus“

        10010110,

        das ist absolut richtig.

        Aber: Uneingeschränkter Individualismus funktioniert nur in Kombination mit der kompletten Abschaffung von Sozialleistungen. So kann jeder selbst entscheiden, wie er leben möchte.

        • JtD sagt:

          Eigentlich funktioniert unengeschränkter Individualismus nur mit dem Abschaffen jedweder Sozialität. Und auch das führt nicht dazu, dass jeder so leben kann, wie er möchte. Es gibt Menschen, die möchten gern nicht mehr querschnittsgelähmt sein – und das funktioniert auch nicht, wenn alle zu Assis werden.

          Ich fürchte, bei meiner obigen Frage war das „oder“ die falsche Wortwahl.

          • PaulusHallenser sagt:

            „Es gibt Menschen, die möchten gern nicht mehr querschnittsgelähmt sein“

            JtD,

            grundsätzlich gelten meine Aussagen und Standpunkte für alle – mit Ausnahme von Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, für die gegebenenfalls besondere Umstände berücksichtigt werden müssen.

            Ein Querschnittsgelähmter kann nie wieder laufen, egal was er auch macht bzw. versucht. Ein Bürgergeldempfänger kann sich jederzeit bezahlte Arbeit suchen. Behinderten Menschen zu helfen, ist für mich selbstverständlich. Für Bürgergeldempfänger gilt das allerdings nicht.

    • Euer Nachbar sagt:

      Na Paulus wieder schön nach unten Treten wie Erbärmlich du doch bist 🤮