Ehemalige Teefabrik wird Wohnareal

Das ehemalige Teekontor in der Merseburger Straße wird zu einem Wohnkomplex. Der Investor Instone hat das Areal gekauft und will eine moderne Wohnanlage unter dem Namen „T.Kontor“ errichten.
Baubeginn für die 100 Wohnungen soll im Herbst sei. Rund zwei Drittel der Einheiten werden Flächen zwischen 40 und 60 Quadratmetern umfassen, zudem sind laut Investor größere Wohnungen für junge Familien geplant. Alle Wohnungen erhalten Einbauküchen ausgestattet. Neben den Wohnungen mit hochwertiger Einbauküche ergänzen ein Fitnessstudio und eine Lounge sowie flächendeckendes Highspeed-WLAN das Angebot auf dem Areal.
Roman Richter, Senior Sales Manager bei der Instone Real Estate Leipzig: „Das ehemalige Teekontor bietet aufgrund seiner Lage und Gebäudestruktur optimale Voraussetzungen für eine Konversion in Wohnraum. Die Außenfassade des ‚T.Kontor‘ wird sich optisch am ehemaligen Teekontor orientieren und sich damit nahezu unverändert in die Nachbarschaft einfügen.“
Der Gebäudekomplex wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Carl Wilhelm Caesar und Otto Lorenz für den Handel und die Verarbeitung von Tee errichtet und später für den Tee- und Pharmaziegroßhandel genutzt. Der historistische Ziegelbau im Stil eines italienischen Renaissance-Palazzo ist seit Ende der 1990er Jahre ungenutzt und steht unter Denkmalschutz.
Torsten Kracht, CSO der Instone Real Estate Group, ergänzt: „Im Großraum Halle-Leipzig gibt es eine große Nachfrage nach kleinen bis mittelgroßen Wohnungen, die eine hohe Flexibilität, aber gleichzeitig auch Lebens- und Wohnqualität bieten. Mit unseren Wohnungen im ‚T.Kontor‘ wollen wir ein attraktives und zeitgemäßes Wohnangebot schaffen, das vor allem Studenten, Singles und Pendler, aber auch junge Familien anspricht.“
Neueste Kommentare