Ein Weihnachtsbaum aus Halle (Saale) für Kairo
Ein ganz besonderer Weihnachtsbaum aus Halle (Saale) ging auf Reise nach Kairo! Auszubildende des 2. Ausbildungsjahres Fachpraktiker für Holzverarbeitung des Berufsbildungszentrums Halle der Rahn Education entwarfen und fertigten den außergewöhnlichen Holz-Weihnachtsbaum für die Rahn Schulen Kairo. Das Berufsbildungszentrum (BBZ) der Rahn Education ist eine Einrichtung der Wohnortnahen Beruflichen Rehabilitation (WBR) und unterstützt Jugendliche mit Beeinträchtigung bei der Erstausbildung und Berufsvorbereitung. Im Projekt „Ein Weihnachtsbaum für Kairo“ tüftelten die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Ausbilder:innen an der Spezialkonstruktion, die auch entsprechend transportabel sein musste. Mit großer Begeisterung widmeten sich die Teilnehmer:innen des BBZ der Produktion des einzigartigen Weihnachtsbaumes und sind sich sicher – nächstes Jahr zu Weihnachten wird wieder ein Baum aus Halle an eine Einrichtung der Rahn Education gehen.
Den Impuls, den besonderen Weihnachtsbaum aus Halle als weihnachtliches Geschenk nach Kairo zu übergeben, gab Rahn Education Geschäftsführer Gotthard Dittrich. Heike Lennigk, Leiterin des BBZ Halle, griff die Idee begeistert auf. Sie selbst hat eine ganz besondere Verbindung zu Kairo – sechs Jahre lang hat Heike Lennigk selbst in ihrer Kindheit in Kairo gelebt und die damalige Botschaftsschule der DDR besucht. Sie kann sich noch gut an das Problem erinnern, einen Weihnachtsbaum in Ägypten zu finden – meist diente dazu eine kleine Konifere. Im Rahmen der Weihnachtsbaum-Übergabe besuchte sie auch ihr früheres Wohnhaus in Kairo.
Die Übergabe des Baumes erfolgte in einem feierlichen Akt an die Schulsprecherin und den Schulsprecher der Rahn Schulen Kairo sowie den Schulleiter Mostafa Salama. Internationalität steht im Zentrum der Rahn Education – als gemeinnützige Schulgesellschaft mit 40 Bildungseinrichtungen in Deutschland, Ägypten, Polen und Russland wird in den Einrichtungen der kulturelle Austausch und die Internationalität gepflegt und mit Projekten wie diesem gelebt.
Halle (Saale) zählt zu den Bildungsstandorten, an denen sich die Rahn Education schon lange engagiert. Bereits seit 1992 ist die Rahn Education in der Saalestadt aktiv. Neben einer Kindertagesstätte, der Freien Grundschule Friedemann Bach sowie einem Studienkolleg befindet sich in Halle das Berufsbildungszentrum der Rahn Education. Ziel der Beruflichen Rehabilitation ist es, junge Menschen dauerhaft und nachhaltig in die Arbeitswelt zu integrieren, um so eine aktive Teilhabe dieser an der Gesellschaft zu ermöglichen. Das BBZ verfügt über moderne, barrierefreie Ausbildungsstätten sowie ein Praktikumsnetzwerk von über 150 Firmen in der Region. Diese praxisnahe Partnerschaft und ein motiviertes Team mit langjähriger Erfahrung in der Beruflichen Rehabilitation ermöglichen eine hochqualitative Ausbildung mit einer jährlichen Vermittlungsquote in dauerhafte Beschäftigung von über 75 %. Der Rehabilitationsbereich Halle bietet verschiedene Ausbildungsberufe an, zum Beispiel in den Berufsfeldern Agrarwirtschaft, Bautechnik, Ernährung, Holztechnik, Farbtechnik, Metalltechnik, Hauswirtschaft, Lager und Logistik, Verkauf sowie Wirtschaft und Verwaltung. Seit mehr als 25 Jahren befinden sich regelmäßig ca. 150 Jugendliche in einer Ausbildung sowie bis zu 50 weitere Teilnehmer:innen in Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB).
Jetzt haben diese „Künstler “ den deutschen Weihnachtsbaum „vergewaltigt“
Kairo ist doch ein muslimisches Land, was sollen die mit einem christlichem Geschenk ? Soll das eine Provokation sein ?
Kairo ist der Prototyp aller Länder.
Der Baum ist ein ur-christliches Symbol.
Fadamo ist sehr schlau.
Einmal kurz Wikipedia zur Hilfe gezogen, in Ägypten gibt es ca. 12% Christen. Es wird sich also jemand gefreut haben.
Grün fehlt und Lametta .