Erneut Unfall am Rannischen Platz

Am Donnerstagmittag gegen 13.04 Uhr sind am Rannischen Platz eine Straßenbahn und ein PKW kollidiert.
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtet der Fahrer des PKW nicht die vorfahrtberechtigte Straßenbahn. Am beteiligten PKW entstand erheblicher Sachschaden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Im Bereich der umliegenden Straßen kam es zu Behinderungen des Fahrzeugverkehrs.
Die Linien 1, 3, 8 und 16 mussten in Richtung Süden umgeleitet werden.
Erst am Morgen hatte es hier zwischen einer Straßenbahn und einem Kleintransporter gekracht.
Wollte der StraBaFahrer mal wieder nicht ausweichen?!
vlt hat auch einfach nur das Lenkrad geklemmt. Hat denn jemand überprüft, ob der TÜV noch aktuell ist?
Die Straßenbahn ist so unauffällig lackiert und so klein, dass man sie gar nicht sieht. Oder sieht jemand auf dem Bild oben etwas anderes als ein silberfarbenes Auto?
Gegenseitige Rücksichtnahme heißt das Zsuberwort…
Wenn Schulen immer wieder geschlossen werden, sich Menschen nicht mehr treffen dürfen, wird das alles mal noch schlimmer!!!
Gute Nacht, Deutschland!
Was fährt hier auch einfach die Straßenbahn mitten über den Kreisverkehr?
Kann die sich nicht einordnen, wie jeder andere auch?
Das kommt vermutlich dabei raus, wenn man überall Ampeln aufstellt. Die Leute sind es nicht mehr gewohnt, die Übersicht zu behalten.
Tja den Platz hätte man bei der Umgestaltung übersichtlicher bauen können, dass sind jetzt die Folgen
Inwiefern übersichtlicher? Eine Hochstraße drüber, oder was? Oder behindern da etwa die vielen Bäume die Sicht?
Er meint bestimmt als Fußgängerzone ohne Kfz-Verkehr. Sehr übersichtlich und keine Konflikte zwischen Autos und StraBa. Ich bin da voll bei ihm.
Man sollte da doch Schranken aufbauen, die sich aber nur auf Knopfdruck öffnen, den Taster 5m von der Fahrbahn entfernt!
Tja den Platz hätte man bei der Umgestaltung übersichtlicher bauen können, das sind jetzt die Folgen
Wer sein ganzes Leben völlig ohne Fehler ist, darf jetzt gerne schimpfen, der Rest halte sich beschämt zurück.
…das Foto lässt erahnen, dass der Pkw weiter im Kreisverkehr fahren wollte, während die Bahn im spitzen Winkel von hinten kam und diesen verlassen wollte. Sollte man zwar nicht übersehen, kann aber in dieser Perspektive passieren.
Eine farbliche Abhebung des Gleisbereichs könnte die Aufmerksamkeit darauf verbessern.
Ich war jetzt schon lange nicht mehr in CZ. Aber früher waren da Bahnschienen, die Landstraßen queren, immer leicht erhöht, so dass da automatisch langsamer gefahren wurde.
Da sind Wartelinien. Hellweiß auf dunkelgrauem Grund. Mehr Kontrast geht nicht.
Das Foto lässt erahnen, dass er die Bahn hat losfahren sehen, schnell noch vorbei wollte und ein halbe Sekunde später nicht mehr daran gedacht hat, dass er nicht allein ist in der großen Stadt.
Schon vor 25 Jahre sagte ein Fahrlehrer( oder so ähnlich): Wer behauptet der Riebeckplatz ist so unfallträchtig, der sollte sich an den Rannischen Platz begeben.
Und mein Fahrlehrer hatte immer gesagt: Lieber um sechs zu Haus, als um fünf im Krankenhaus.
Es ist ja bekannt, dass die Eile der größte Feind der Qualität ist, auch im Straßenverkehr.
augen auf im straßenverkehr!!!!!