Die FDP Sachsen-Anhalt geht mit Lydia Hüskens als Spitzenkandidatin in die Landtagswahl 2026. Die Landesvorsitzende und stellvertretende Ministerpräsidentin wurde auf der Landesvertreterverdammlung in Staßfurt am Samstag von den Delegierten gewählt.
Mehr später
Interessiert die FDP noch jemanden? Nächstes Jahr geht es raus aus dem Landtag, da beißt die Maus keinen Faden an 😄
Wer oder was ist „FDP“? Muss man das kennen?
Die gelbe Truppe kann sich dann in gewohnter Weise mit den grünen und roten Ideologen in der APO zoffen.
FDP? Möllemann und Genscher waren o.k. Danach nur noch Randfiguren. Keine Chance 2026.
Und das ist gut so!
Finde ich fragwürdig, warum so eine Meldung Platz in den Nachrichten findet. Die FDP liegt in Sachsen-Anhalt doch konstant bei rund 5% – in einer Stadt wie Halle (Saale), die eher links-grün geprägt ist, wird der Anteil nochmal deutlich niedriger sein.
Dass sich eine Mini-Partei, die bundesweit kaum noch relevant ist, ihre Spitzenkandidatin kürt, ist doch eigentlich eine interne Meldung für deren 20 Mitglieder und kein Nachrichtenthema für die Allgemeinheit.
Gibt es wirklich keine wichtigeren Themen? Wohnungsnot, steigende Energiepreise, marode Infrastruktur (z.B. HAVAG 🤭) – da wirkt so eine Meldung wie eine sinnlose Besetzung von Sendezeit und Redaktionsressourcen. Als ob künstlich versucht würde, einer kaum beachteten Partei eine Bedeutung zu geben, die sie in der Realität längst verloren hat.
Wollte Lydia nicht in Ruhestand gehen?
Bzw. ist sie das nicht schon, denn ihr Ministeramt ist so seltsam verweist.