Feier in Halle: 25 Jahre Projekt „Frauenorte in Sachsen-Anhalt“

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

2 Antworten

  1. ZWR sagt:

    Wieder solch eine Bestandsförderung aus Zuwendungen, wo das Land wahrscheinlich selber nicht genau weiß, warum überhaupt noch gefördert wird. Wie konkret entwickelt man denn ein Projekt nach über 20 Jahren mit 50.000 € im Jahr noch sinnvoll weiter? Was passiert konkret mit den Zuwendungen, abgesehen von der Finanzierung von Personal und welchen Zweck hat diese Finanzierung überhaupt noch. Gegen die öffentliche Finanzierung von Projektideen, die im Landesinteresse liegen, ist ja nicht grundsätzlich etwas zu sagen. Wenn das aber zum Selbstläufer auf Dauer wird, dann ist eine solche Dauerförderung doch mehr als kritisch zu hinterfragen. Es ist eindeutig noch zu viel Geld im Haushalt vorhanden.

  2. Siegfried v. d. Heide sagt:

    Offenkundig hält ZWR die Förderung einer Initiative die auf das Wirken und Handeln von Frauen hinweist und zum Teil erst aufgedeckt hat für völlig überflüssig. Diese Förderung zu beenden wäre ungefähr genauso sinnfrei wie die Förderung von Kindergärten zu beenden. Hat ZWR ein Problem mit der Bedeutung von Frauen für die Gestaltung unseres Landes, für die Forschung, für die gesellschaftliche Entwicklung – ist ZWR eventuell ein ziemlicher Macho und Frauenfeind ?

Schreibe einen Kommentar zu ZWR Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert