Unbezahlte Rechnungen: Stadtwerke klemmen Fernwärme in Einkaufszentrum in der Südstadt ab
Seit Monaten reißt die Negativserie rund um das Einkaufszentrum am Südstadtring nicht ab. Immer wieder sorgen Berichte über überquellende Mülleimer, unhygienische Zustände in den Sanitäranlagen und drohende Versorgungssperren für Schlagzeilen. Nun hat sich die Lage weiter zugespitzt: Die Stadtwerke haben den Fernwärmeanschluss des Centers gekappt – und das bereits vor Monaten.
Wie eine Sprecherin der Stadtwerke bestätigte, sei „die Wärmeversorgung des Kunden bereits in den Sommermonaten nach Androhung eingestellt worden“. Im Sommer fiel das kaum auf, doch mit den sinkenden Temperaturen zeigt sich das Ausmaß der Maßnahme deutlich. In den Geschäften, Büros und Praxen bleibt es kalt.
Kaufland springt erneut ein
Kurzfristig hat der Hauptmieter Kaufland reagiert. Das Unternehmen ließ eine mobile Heizanlage installieren, um zumindest in den eigenen Räumlichkeiten für Wärme zu sorgen. Ein Sprecher erklärte, man habe bereits mehrfach auf eigene Kosten Fremdfirmen beauftragt, um Missstände im Center auszugleichen. Auch diesmal wolle man Verantwortung übernehmen und für die Kunden eine funktionierende Klimatisierung sicherstellen.
Trotz dieser Notlösung bleibt unklar, wie es langfristig weitergehen soll. Kaufland stehe „nach wie vor und mit Nachdruck“ im Austausch mit der Centerverwaltung, so der Unternehmenssprecher weiter. Eine dauerhafte Lösung ist bislang jedoch nicht in Sicht.
Eigentümer im Fokus der Ermittlungen
Während die Mieter mit den Folgen kämpfen, spitzen sich die rechtlichen Probleme des Eigentümers weiter zu. Nach übereinstimmenden Medienberichten wurde inzwischen ein Haftbefehl gegen ihn erlassen. Der Mann soll in zahlreiche Verfahren wegen Betrugs, Insolvenzverschleppung und Pflichtverletzungen in der Immobilienverwaltung verwickelt sein. Bundesweit ist von rund 130 Strafanzeigen die Rede – Tendenz steigend.
Feuerwehr im Einsatz – Zustände verschlechtern sich
Mehrfach musste die Feuerwehr ausrücken, nachdem im Einkaufszentrum die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte, zuletzt am 17. Oktober. Da weder der Eigentümer noch ein bevollmächtigter Vertreter erreichbar war, mussten die Einsatzkräfte die Anlage selbst zurückstellen, um die Einsatzbereitschaft wiederherzustellen.
Auch abseits solcher Zwischenfälle zeigt sich ein besorgniserregendes Bild: Besucher berichten von verschmutzten und stark riechenden Toiletten, beschmierten Wänden und einem zunehmend verwahrlosten Zustand. Besonders der verglaste Übergang zum Parkdeck auf Ebene 2 ist inzwischen voller Graffiti und Beleidigungen – viele davon in fremden Sprachen.
Probleme auch in anderen Städten
Die Schwierigkeiten mit dem Eigentümer beschränken sich offenbar nicht auf Halle. Auch in Rostock gibt es ein Einkaufszentrum mit dem Namen „Südstadt-Center“, das demselben Eigentümer gehören soll. Dort wurde ebenfalls die Fernwärmeversorgung eingestellt – aus denselben Gründen: unbezahlte Rechnungen.
Ungewisse Zukunft
Wie es mit dem Einkaufszentrum am Südstadtring weitergeht, ist völlig offen. Während Mieter wie Kaufland versuchen, den Betrieb aufrechtzuerhalten, bleibt die Eigentumsfrage und die Sanierung des stark in Mitleidenschaft gezogenen Centers ungelöst. Mehrere Firmen und Einrichtungen haben bereits ihre Mietverträge gekündigt, darunter zum Beispiel die Stadtteilbibliothek.










Passt zum Stadtbild.
Die schlauen Stadtplaner haben durch die Zulassung der vielen zusäzlichen Geschäfte rund um das Center so verschuldet .
Es wäre wahrscheinlich billiger, wenn Kaufland das ganze Gebäude einfach kaufen und in Eigenregie betreiben würde.
Würde doch nur IRGENDwer deine tollen Analysen lesen…
Ich hab doch dich als treuen Leser. 😛
hihi
du bist zwölf
Nein, 12 wäre ternär. Ich bin 10. Eins null – binär, verstehste? 😉
12 ist binär – 1 und 2
Nope, das binärsystem besteht aus 1en und 0en.
Im binären System gibt es nur 1 und 0.
ein binärsystem
„Im binären System gibt es nur 1 und 0.“
Es gibt ein binäres System mit nur 1 und 0. Das ist aber nicht das einzige.
Binär bedeutet, es gibt nur zwei (Zustände, Symbole, Zahlen, Buchstaben, Eigenschaften usw.). Ternär bedeutet, es gibt drei.
Aus wie vielen Zahlen besteht „12“?
Na meinetwegen, dann nenn die zwei Zustände im Binärsystem halt Heiko und Melanie. 🙄
Einen Zustand 2, neben 1 und 0, gibt es allerdings nur im Ternärsystem.
Das Dezimalsystem hat auch den Zustand 2 neben 1 und 0.
„Das Dezimalsystem hat auch den Zustand 2“
Es gibt ein Dezimalsystem mit Zustand 2. Das ist aber nicht das einzige.
bekräftigt statt entkräftigt
Ei Gottchen. Das ist ja eine echte Fach-Disko, wollte sagen: Fachdiskussion, von der ich Zustände bekomme.
nicht 150?
Das wäre tatsächlich ternär: 0, 1, 5
Ich lese deine Kommentare auch.
Und lache jedes Mal! 😂
Und dennoch unterstellst du ihm Rassismus.
Findest du Rassismus etwa lustig?
Gebe ich Ihnen Recht. Sofern der Eigentümer daran ein Interesse hat. Sicherlich gibt es einige Rechtsstreitigkeiten. Ich gehe davon aus, dass der Großteil der Mieter nur eine geminderte Miete zahlen. Bei dem Ankermieter Kaufland sollten Schadensersatzforderungen gegen den Eigentümer hinzukommen. Oder Kaufland baut neu. Ich bin gespannt.
Da könnte doch das Zukunftszentrum einziehen, da kann man sich schon heute die Zukunft von Halle anschauen!
Dieser Kommentar ist gut, dass sollte man im Stadtrat mal vorbringen, dieser ist am 29.11.25 im Stadthaus! Gerne mal in der Einwohnerfragestunde vortragen!
Letztlich sind die Mieten viel zu billig.
Bei Berücksichtigung der Kaufkosten sollte eine Mindestrendite von 10% p.a. gegeben sein. 18% wären natürlich besser.
Traumtänzer, die meinen, mit einer 6%-Rendite ein derartiges Projekt betreiben zu können, werden auf die Schnauze fallen.
„eine Mindestrendite von 10% p.a.“
Sag, dass du keine Ahnung hast, ohne zu sagen, dass du keine Ahnung hast…
Richtig. Wichtig ist auch, dass der Steuerzahler (und seine Frau, und seine Kinder) dafür aufkommt!
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/wohnungskonzerne-gewinne-aktionaere-100.html
@Bochmann manchmal ist es besser einfach nichts zu schreiben.
Und warum hältst Du Dich nicht daran? Immerhin trifft das auf (grob geschätzt) ca. 100% Deiner Kommentare zu.
Da ist er wieder, der Unwissende, der mal eine einzige Wohnung besaß und nun die Welt erklären kann. Sorry, aber Du machst Dich echt lächerlich!
„Besucher berichten von verschmutzten und stark riechenden Toiletten, beschmierten Wänden und einem zunehmend verwahrlosten Zustand. Besonders der verglaste Übergang zum Parkdeck auf Ebene 2 ist inzwischen voller Graffiti und Beleidigungen – viele davon in fremden Sprachen.“
Daran ist aber nicht der Eigentümer Schuld, sondern die Menschen, welche das Eigentum anderer Wertschätzen.
Menschen? Wo sollen die sich aufhalten?
Und der Eigentümer, der das über Wochen und Monate so bestehen läßt und auch den Zustand nicht laufend kontrolliert. Eigentum verpflichtet? Ja, zu nix, wie in diesem Falle
Zuschließen das Objekt – fertig aus! Unter diesen unhygienischen Zustände, dürfte Kaufland keine Lebensmittel verkaufen. Wird nicht lange dauern, bis Ratten kommen.
da stellt sich jetzt aber mir die Frage wenn jetzt die Wärmeversorgung abgestellt ist ich habe den Vertrag im dortigen Fitnessstudio im Galaxy im Kaufland weil was machen die denn jetzt die können die Sauna nicht betreiben dann bringt ja eigentlich für mich das dann ja auch nicht ich hab da es für mich jetzt mal ein großes Fragezeichen ??
Die Sauna wird bestimmt nicht mit Fernwärme betrieben, sondern mit Eletrizität, und die ist nicht abgestellt.
Du solltest besser nicht mehr in die Sauna gehen.
Die Hitze scheint Dir in den Kopf gestiegen zu sein!
Made my day
@Tom: Rechtschreibfehler passieren jedem, aber … Man kann es auch übertreiben; nochmaliges Lesen vor dem Abschicken des Kommentares hilft manchmal.
Also ein Teil der Probleme kann ja auf die Kundschaft zurückgeführt werden. Wenn ein Mülleimer voll ist, packe ich mein Zeug doch nicht einfach daneben.
Tja ist Kapitalismus nicht großartig … gerade in der Immobilienwirtschaft ein Alptraum finde ich …das ist ja nun nicht die erste Meldung dieser Art – ähnliches konnte man schon zum Kaufland in Neustadt lesen und hier gehts weiter. Schade ist das man in beiden im Süden (noch etwas länger) und im Westen vor gut 10 Jahren noch wirklich vernünftig einkaufen konnte ohne Ekelattacken das geht jetzt echt nicht mehr. Allerdings ist die Konkurrenz mittlerweile auch immer stärker und die „kleinen“ Supermärkte und Discounter sind mittlerweile besser schicker aufgeräumter übersichtlicher usw.
Letzteres wäre ohne Kapitalismus nicht der Fall…
Enteignung,
Kaufland/Schwarzgruppe sollte den Komplex wieder zurück nehmen.
Sie hätten es nicht verkaufen sollen
Vollkommen richtig
Was ist nur aus dem Vorzeige-Einkaufstempel geworden ?
Die Stadt hat auch ne Fürsorgepflicht für ihre Steuerzahler, gute Rechtsanwälte aus der Privatwirtschaft einschalten , Hoheitsrechte wahrnehmen, Gefahrenabwehr, Enteignung fertig.
In dem Gebäude lebt nicht ein Steuerzahler.
Doch – es wohnt nur keiner dort.
Wer lebt denn dort, ohne zu wohnen?
Die Kunden und Angestellten dort sind nicht tot.
Dann wohnen sie dort auch.
Wenn du Klient eines Sanatoriums bist, dann lebst und wohnst du dort gleichermaßen. Auf Einkaufszentren lässt sich dies jedoch nicht übertragen.
Was ist denn dann der Unterschied zwischen „dort leben“ und „dort wohnen“?
Warum muss der Rechtsanwalt aus der Privatwirtschaft kommen? (Nein, die Frage geht nicht an PaulusHallenser/Liberaler)
Die Stadt sollte zukünftig im Rahmen des Vorkaufsrechts genauer drauf achten wer solche wichtigen Immobilien erwirbt und welchen Leumund er hat. Also eine Fleissaufgabe für die Verwaltung, die ha teuer genug ist.
Ja klar, weil das die letzten 30 jahre ja so gut geklappt hat! Das interessiert in der Stadtverwaltung keine Sau…