Unterstützung für Jugendhilfe und Sport trotz knapper Kassen? „Frag den Rat“: SPD-Fraktion lädt zur Sprechstunde ein
Seit Ende September 2025 wird in den Fachausschüssen des Stadtrates über den Haushaltsentwurf des Oberbürgermeisters diskutiert. Die Verwaltungsspitze plant Steuererhöhungen und Kürzungen, um auf die steigenden Ausgaben und sinkenden Einnahmen zu reagieren. Der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) ist nach wie vor wichtig, dass die Bürger:innen in dieser Debatte Gehör finden. Deshalb lädt die Fraktion zur nächsten Sprechstunde „Frag den Rat“ am Dienstag, den 28.10.2025, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr ein. Bürger:innen können dabei vor Ort in der Fraktionsgeschäftsstelle (Stadthaus, 1. Etage, Raum 115) vorbeikommen oder einfach anrufen unter 0345 / 221 3045. Eine vorherige Anmeldung ist wünschenswert, aber nicht notwendig. Als Ansprechpartner stehen Philipp Pieloth (stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion und Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses) und Stephan Scherf (Sachkundiger Einwohner im Sportausschuss) zur Verfügung.
„Gerade in Zeiten eines angespannten Haushaltes sind Jugendhilfe und die Unterstützung der Sportvereine essentielle Pfeiler unserer Stadtgesellschaft, da sie wichtige Beiträge zum sozialen Zusammenhalt und zur Gesundheit leisten“, erklärte Philipp Pieloth, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion. „Der städtische Haushalt für 2026 sollte keine sozialen Härten zur Folge haben. Einsparungen dürfen nicht zulasten der nachfolgenden Generationen erfolgen. Das gilt für etwaige Kürzungen in der präventiven Jugendarbeit oder die vom OB vorgeschlagene pauschale Belastung von Sportvereinen bei der Betriebskostenbeteiligung. Es liegt in unserer Verantwortung als Stadträt:innen und als SPD-Stadtratsfraktion, für tragfähige und sozial gerechte Lösungen einzutreten. Gerne kommen wir dazu mit den Hallenser:innen ins Gespräch.“













Neueste Kommentare