Film und Gespräch zu „Rise Up“ im Puschkino
Nicht nur die aktuellen Proteste im Iran zeigen, wie überraschend und mit welch hoher Geschwindigkeit gesellschaftliche Umbrüche stattfinden können, der Film RISE UP – untersucht politische Umbrüche aus 4 Kontinenten und 4 Jahrzehnten und setzt sie als flammendes Plädoyer gegen ein Gefühl politischer Ohnmacht, dass in Zeiten sich gegenseitig verstärkender Krisen immer stärker wird.
Premiere ist am heutigen Montag um 18.30 Uhr mit Filmgespräch im Puschkino in Halle (Saale). Ab dem 27. Oktober ist der Film dann im Programm.
Was geht uns der Iran an?
Lerne lesen!
… wie überraschend und mit welch hoher Geschwindigkeit gesellschaftliche Umbrüche stattfinden …
Die Amis mit ihrem CIA sind da ganz bestimmt mal wieder nicht drin verwickelt. Ganz ganz bestimmt. Die Wickeröcke glaubens.
Den Iranerinnen ist das Kopftuch angeboren. Ohne amerikanische Geheimdienste kämen sie nie auf den Gedanken, dass es entbehrlich sein könnte.
Wie wir jetzt noch Snowden reinbringen, dazu reicht meine Schwurbelfantasie leider nicht mehr hin. Kannst du aushelfen?
Wie wir jetzt…? Du bist Größenwahnsin…nig
Nimm dein Damenbart und such dir die Gründen warum in Nordafrika und mittlerer Osten bald Mc Doof Filialien eröffnet werden.
Mach dich zurück zu deinem dementen Sugardaddy.
Schade, von dir kam auch nichts mehr zu Snowden.
Warte ab, es arbeitet noch.
„wie überraschend und mit welch hoher Geschwindigkeit gesellschaftliche Umbrüche stattfinden können“
Darf so ein Film überhaupt noch gezeigt werden?
Du könntest es ganz leicht selbst herausfinden. Aber sicher hast Du Montag abends etwas Schlechteres zu tun.
Montag Abend kämmst Du deinen Damenbart. Am offenen Fenster bei Festbeleuchtung.
Zeuge keine Kinder. Jedes Flüchtlingskind hat mehr Verstand als Du.