Flughafen Leipzig-Halle soll „Genscher“-Flughafen heißen
Der Freundeskreises Hans-Dietrich Genscher startet einen neuen Anlauf zur Umbenennung des Flughafens Leipzig-Halle nach dem ehemaligen Bundesaußenminister und Architekten der Deutschen Einheit. So soll der Airport künftig den Namen „Flughafen Leipzig-Halle Hans Dietrich Genscher“.
Auf dem Hallmarkt wurde am Samstag eine Videowand aufgebaut. Hier waren verschiedene Stationen aus Genschers politischem Wirken zu sehen. Und auch zwei Statements wurden eingeblendet – von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet und von Comedian Didi Hallervorden.
Genscher sollte die „Ehre“ einer Umbenennung des Flughafens zu Teil werden, meinte Hallervorden. Schließlich habe er sich über Jahrzehnte für sein Vaterland verdient gemacht.
Hoffentlich nicht!
Wie oft habe ich das schon gefordert. Schließt euch mal an, vielleicht wird’s dann mal was, der man hat so viel für uns getan. Habt ihr das schon vergessen? Der hat uns nie verleugnet und ist immer mit beiden Beinen auf der Erde geblieben. Los macht mit
Oh bitte nicht! Keine Benennung von Orten nach Politikern, bitte (außer durch ein Volksreferendum). Das hat immer einen negativen Beigeschmack, weil es einseitig Geschichte verklärt.
Was soll der Quatsch?
Eine Gruppe von Bürgern macht ihre Wünsche bekannt und darauf aufmerksam. Das sollte gerade angesichts des heutigen Feiertags nicht als Quatsch bezeichnet werden.
Noch ein hässlicher Verkehrsbau, der seinen Namen kriegen soll. Der arme Genscher. Hat schon mal jemand einen Hallenser Hans-Dietrich-Genscher-Platz sagen hören, wenn der den Bahnhofsvorplatz meint. Oder auch nur Genscherplatz? Oder HDG-Platz?
Man merkt es, ihr habt in der DDR nicht gelebt und wisst nicht wer Genscher ist. Also gebt doch nicht zu allem euren Senf dazu! Es verletzt viele Menschen, die damals so viel Hoffnung auf ihn hatten. Ich weiß, wovon ich rede. Nicht nur die aus der Prager Botschaft haben ihn verehrt, sagt ihr doch mal was dazu
Du redest vor allem ganz schönen Quatsch.
Wieder ein männlicher Name, das geht so nicht! Warum wird der Flughafen nicht nach gretel thunberg benannt ???
Mach dich dafür stark und gründe eine entsprechende Interessengruppe. Dazu brauchst du aber mindestens noch jemanden. Daran wirds schon scheitern.
Na, wenn du es möchtest :
Genscher Hans Dietrich geb. 1927 in Reideburg im Saalkreis.
Aber die „dunkle Seite“ des Genscher ist weniger bekannt. Bestimmt all Jenen, welche heute (besonders hier im Forum) jeden als NAZI beschimpfen der nicht in ihre Richtung marschiert.
NSDAP Mitgl.Nr. 10123636 , Freiwilliger für Laufbahn Offizier d. Wehrmacht in 1944.
Hatte auch starke Erinnerungslücken wie viele jener, welche uns später den Moralistenfinger zeigten. Denke da besonders an den Dieter Hildebrandt.
Den in ähnlicher Angelegenheit von den „Entrüsteten“ angezettelten Shitstorm gegen Günter Grass , nachdem er in späten Jahren ehrlich wurde, setze ich als bekannt voraus.
https://www.stern.de/politik/deutschland/hans-dietrich-genscher-und-das-heikle-kapitel-seiner-nsdap-mitgliedschaft-6775028.html
Wenn ich die Diskussion um Umbenennung/ Schleifen von Straßennamen bedenke, käme er für eine Benennung nach heutiger Moralistenkeule überhaupt nicht in Betracht .
1952 ist er in die BRD gegangen und hat dort seinen Weg gemacht.
Bekannt auch als „ewiger Außenminister Deutschlands“
Nichtdestotrotz hat er auch seine Wurzeln nicht vergessen das stimmt.
Und trotzdem wechselte er die Seiten wie ein Chamäleon die Farbe, mal schwarz, mal rot, wieder schwarz usw., immer zu seinem Vorteil.
Vernünftig wäre gewesen, die Euopachaussee nach ihm zu benennen.
Warum? -analog zu ihm – auch diese verbindetso manches und schaffte Erleichterung für so viele.
Aber Bürgervorschläge stießen in Halle seit jeher fast immer auf taube Ohren
Zum Glück hat Sa-Anh. da den kleinsten Anteil am Flughafenkuchen. Da werden die sachsen schon dafür sorgen, daß das Gewünschte nicht so eintritt.
Ich wäre übrigens für eine Namensnennung nach einem Flugpionier, vlt. Hugo Junkers oder Siegmund Jähn, gern auch Hans Grade oder Brunolf Baade.
Die Verbundenheit von HD Genscher zu „seiner“ Stadt Halle ist offenbar nicht jedem geläufig. Andererseits „Händelairport“ klingt wie ein Geflügelhof.
War nicht Kohl der Architekt der „Einheit“ ? Ich glaube ,dass beide nicht die Architekten waren, sondern die die im Hintergrund Osteuropa sabotiert haben.
Die Hoffnung stirbt zuletzt…
Genscher-Haus, Genscher-Platz, Genscher-Schule muss reichen.
Das ist schon komisch, nach .B. Bärbel Boley, Konrad Weiß, … wird gar nichts benannt, obwohl die sehr viel riskiert haben. Aber bei Genscher, der ob seines Agierens als Innenminister und als Außenminister beim Zerfall Jugoslawiens durchaus umstritten ist, will mann (!) sich überschlagen.
Didi Hallerorden würde ich als Vorschlag aber auch akzeptieren, aufgrund seiner Verdienste bei der TV-Unterhaltung in Ost und West.
Es ist keine Ankündigung der Umbennung, es ist kein in die Wege geleiteter Vorgang, es ist lediglich eine Bkenntmachung einer Forderung, wenn nicht sogar nur ein Wunsch. Jemand möchte etwas, du möchtest etwas anderes. Jemand macht was, du machst nichts. Wessen Wunsch wird da wohl eher in Erfüllung gehen?
Ich wusste gar nicht, dass man lederjacken so aufplustern kann. Eine Initiative, etwas nach Bärbel Bo(h)ley oder Konrad Weiß (der lebt übrigens noch und wurde wie auch Bohley schon vielfach geehrt und ausgezeichnet) zu benennen, kann ich jedenfalls nicht erkennen. Wieder nur gackern, gackern, gackern und kein Ei in Sicht.
@ Multinick
Diese Art der Kommunikation ist zum kotzen!
Die ersten 3 Zeilen hätten gereicht um uns deine Meinung zum Thema sachlich kundzutun.
Im Nachfolgenden verfällt du in zynisches Herabwürdigen des Users.
Genauso ist ein gewisser Seb Gorka vor längerer Zeit immer wieder in gleicher Weise aufgefallen.
[OT]
Du hast jetzt über 7 Zeilen deine Empfindsamkeiten bekundet und deine verletzten Gefühle beschrieben und mit keiner Silbe etwas zum Thema gesagt. War das dein Ziel? Sicher nicht.
Zum Thema gehören z.B. : Hans-Dietrich Genscher, Flughafen Leipzig/Halle, Ehrung durch (Um)Bennung, Personenkult, Flasche Pommes
Zum Thema gehören z.B. nicht: jammern, Beta-Männchen, Heuchelei, Seb Gorka, Verschwörungen
Vielleicht hilft dir das.
[/OT]
Wenn man den Flughafen nach einer Person benennen möchte, dann doch eher nach Elisabeth Käsemann, stellvertretend für die deutschen Opfer der argentinischen Militärdiktatur, die starben, weil Genscher Wirtschaftsbeziehungen über Menschenleben stellte. https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_Käsemann
„Warum in die Ferne schweifen, sieh das Gut liegt so nah“
Hallo, dann schau dir mal dieses , eine wirkliche Luftfarhtpionierin!!
https://www.br.de/wissen/elly-beinhorn-luftfahrt100.html
Von den unten benannten Damen kommt ja nach heutiger Lesart keine wirklich in Betracht oder?
>> Anders als Beate Uhse, Hanna Reitsch und Gräfin Schenk von Stauffenberg war Beinhorn keine Luftwaffenpilotin. Sie überführte zwar zu Beginn des Krieges einige reparierte Flugzeuge von der Werkhalle an den Einsatzort. Nach der Geburt ihrer Tochter und der Zunahme von Bombenangriffen stellte sie jedoch jede fliegerische Tätigkeit ein, um in der Nähe ihrer Kinder bleiben zu können.[41] << (wiki)
Jetzt wird’s aber echt geil; eine explizite Anti-Genscher-Benennung. 😀