FOCUS-Klinikliste 2023: Bergmannstrost deutschlandweit top in plastisch-rekonstruktiver und Unfallchirurgie
Das BG Klinikum Bergmannstrost in Halle (Saale) gehört deutschlandweit erneut zu den Top-Häusern in der Patientenversorgung auf den Gebieten der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie und der Unfallchirurgie. Das bestätigt die aktuelle Klinikliste von FOCUS-Gesundheit, die jetzt erschienen ist.
Bergmannstrost-Geschäftsführer Thomas Hagdorn: „Die Unfallchirurgie und die plastisch-rekonstruktive Chirurgie gehören für uns als Unfallkrankenhaus zu den wichtigsten Fachbereichen. Wir freuen uns, dass uns Medizin-Experten und Patienten hier wiederholt eine hohe Qualität bescheinigen. Die erneut gute Platzierung ist eine Anerkennung für den interdisziplinären Behandlungsansatz, den das Bergmannstrost nicht nur in diesen Fachbereichen konsequent verfolgt. Vor allem aber ist es eine Auszeichnung für die Medizinerinnen und Mediziner, die Pflegekräfte und unser Therapeuten-Team und deren täglichen Einsatz für unsere Patientinnen und Patienten.“
Das Ranking bescheinigt dem Bergmannstrost hohe Standards in den Bereichen medizinische und pflegerische Versorgung und Hygienestandards. Es werden zudem hohe und sehr hohe Standards hinsichtlich der Fallzahlen, des medizinischen Leistungsangebots, der Qualifikation des Personals, Ausstattung sowie der Zertifizierungen verzeichnet. Ärztliche Kollegen haben die beiden Fachbereiche in Befragungen häufig empfohlen.
Die Klinikliste wird im Auftrag von FOCUS-Gesundheit durch das Recherche-Institut FactField erstellt. In die Bewertung fließen unter anderem die Angaben aus den Qualitätsberichten der Häuser wie Fallzahlen und Behandlungserfolge bei OPs, die technische und personelle Ausstattung, Hygienestandards, zusätzliche Patientenservices und die Zufriedenheit der Patienten ein. Für die Datenerhebung werden zudem Ärztinnen und Ärzte aus niedergelassenen Praxen und Kliniken befragt.
Das will ich glauben. Nur leider sind längst nich alle Mitarbeiter dort geimpft. Liegt wohl an der laschen Führung
Dass die Impfung weder vor Erkrankung, noch vor Weitergabe des Virus schützt, ist inzwischen nicht mehr zu leugnen. Sie dient, wenn überhaupt, dem reinen Selbstschutz. Die Stiko sprach erst gestern von grippeähnlicher Einordnung in der inzwischen endemischen Phase. Die Einrichtungsbezogene Impfpflicht ist nicht zuletzt aus diesem Grund sofort zu beenden. Deutschland ist diesbezüglich unrühmlicher Geisterfahrer Europas.
Es gibt keine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Bester Beweis: es sind längst nicht alle Mitarbeiter geimpft.
Niemand muss sich impfen lassen, wenn er nicht will.
Alles klar…
https://www.rnd.de/gesundheit/impfpflicht-in-pflege-und-gesundheitswesen-was-hat-sie-bisher-gebracht-macht-eine-verlaengerung-sinn-M64FDMWDLVCP3FAR2R3GDPGEGI.html
Laura lügt nicht.
Niemand muss sich impfen lassen.
Blödsinn wird durch Wiederholung nicht wahrer. Dein Beweis ist keiner. Morgen kommt wieder jemand bei dir durchwischen, bis dahin Nachtruhe einhalten!
Und deine Lügen ebenfalls! Bergamo hat recht, es gibt de facto keine einrichtungsbezogene Impflicht. Vielleicht steht das irgendwo dahingekritzelt oder existiert in der Wunschvorstellung eines Politlenkers, aber in der Realität hat keiner dadurch den Job verloren, weil er sich nicht impfen lassen wollte. Vielleicht gab und gibt es noch ein paar Gängelungsmaßnahmen wie tägliche Testung unter vier Augen, aber ich wiederhole: Kein Arbeitnehmer im Gesundheitswesen wurde deswegen vor die Tür gesetzt.
„Kein Arbeitnehmer im Gesundheitswesen wurde deswegen vor die Tür gesetzt.“
Was du alles weißt, du Gottgleicher!