Fontäne von 1968 soll Denkmal werden – OB Vogt macht sich stark für Erhalt

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

13 Antworten

  1. Liberaler sagt:

    So eine bekloppte Shice habe ich noch nie gehört. 👎

    Es steht viel zu viel unter Denkmalschutz und da sollte mal aufgeräumt werden und nicht weiter Denkmäler errichtet werden.

    FDP: Fortschrittlich, liberal, sozial gerecht. 👍

    • PaulusHallenser sagt:

      Richtig!

      Der Denkmalschutz engt die Entwicklung der Stadt massiv ein. Man müsste die Denkmalschutzgesetzgebung dahingehend ändern, dass der Denkmalschutz nur dann maßgeblich ist, wenn der Eigentümer einer Immobilie dem ausdrücklich zustimmt. So würde die Willkür durch den Denkmalschutz verhindert und die Eigentümer hätten wieder ein Stück mehr Entscheidungsfreiheit.

    • Super gemacht, wie abgesprochen! Jetzt müssen wir nur noch fordern, das angeblich größte Flächendenkmal Deutschlands komplett abzureißen, um dort hochwertigen Wohnraum in Neubauten zu schaffen, um dort die letzten Zweifler (und ihre Gattinnen) davon zu überzeugen, niemals mehr f.d.p zu wählen.

      Dass die Pünktchenpartei jetzt schon nicht mehr in den Umfragen auftaucht (außer unter „Sonstige“), dürfte auch unserer gemeinsamen Arbeit zu verdanken sein.

    • denk mal sagt:

      Das D in FDP steht für liberal und das P für sozial gerecht.

    • FDP nein Danke sagt:

      FDP – sozial gerecht! Ich bin immer noch am Lachen!

  2. PaulusHallenser sagt:

    „„Denkmäler sind ein riesiger Schatz“, sagte er und verwies auf das Paulusviertel, das als größtes Flächendenkmal Deutschlands gilt.“

    Nicht nur das, das Paulusviertel ist identitätsstiftend für ganz Halle und Sachsen-Anhalt.

  3. Kai sagt:

    Die Stadt sollte sich mal um die kaputten Wege auf der Peißnitz kümmern.

  4. Max Weber sagt:

    Immer schön die eigenen Mitarbeiter schlecht machen. Das ist wahre Führungsstärke.

  5. Und die Gründe sind? sagt:

    Das unter Denkmalschutz stellen der Fontäne hat welchen Zweck?

  6. Schwitzkasten sagt:

    Late-Night-Comedian

  7. Das dauernde Genörgel nervt nur noch sagt:

    Die Einstufung als Denkmalschutz ermöglicht Eigentümern Zugang zu Fördermitteln und Steuervergünstigungen. Damit kann also die klamme Stadtkasse entlastet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert