Freiheit für meine Akten – 35 Jahre Rettung der Stasi-Akten: Podiumsdiskussion am Donnerstag im Roten Ochsen

Das könnte dich auch interessieren …

6 Antworten

  1. Der echte sagt:

    Ein wertvolles Ereignis, um die Erinnerung an mutigen Einsatz für Transparenz und Freiheit wachzuhalten. Schön, dass solchen historischen Momenten die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt wird.

  2. Kenner sagt:

    Die brisanten Akten wurden schon im Frühjahr vernichtet. Was übrig blieb war der Mist von IM’s. Nur der frühe Vogel fängt den Wurm!

    • Später Vogel sagt:

      Aus welchem Anlass sollten die brisanten Akten im Frühjahr 1989 vernichtet worden sein?

      • Jesus sagt:

        @später Vogel, denkst du wirklich, das die Altkommunisten, nicht für ein eventuelles Scheitern ihres Regimes und ihrer Taten vorgesorgt haben? Denk nur mal an die Gelder die von ihnen verschleiert wurden. Hauptsache heutzutage werden fast 100 jährige vor Gericht gezerrt, für Verbrechen,gegen die sie keine Chance hatten,sie zu verhindern ohne selbst ihr junges Leben zu verlieren. Irgendwann kommt ihr als Nachkommen von Stasispitzeln auch in den Genuss des geschichtlichen Vergessen. Wird aber noch ein Weilchen dauern.

    • Na los mach doch sagt:

      @ Nichts-Kenner, Du scheinst ja Insiderwissen zu haben! Lass uns doch daran teilhaben!

  3. unlustig geimpfter sagt:

    „Brunhild Köhler, Ulrich Schlademann, Matthias Waschitschka, Horst Metzkow und Nils Altermann“ na da ist ja eine edle Runde wahrhafter Wendehälse vertreten .. und der ehem. Führungsoffizier meiner Ex Frau mittendrin.
    Aber die Akten sind ja zum Glück schon lange weg.

  4. Halu sagt:

    Wird bestimmt ein tolles Klassentreffen. Vielleicht finden die Teilnehmer dann auch eine Lösung, daß die deutsche Regierung nicht den nächsten Krieg anzettelt