Freunde der Bau- und Kunstdenkmale zum Hasi-Abriss

Der Druck auf die Hallesche Wohnungsgesellschaft HWG wegen der Abrissarbeiten in der Hafenstraße wächst. Nachdem der Arbeitskreis Innenstadt (AKI) un die Stadtratsfraktion Die Linke Auskunft wollen, meldet sich nun auch der Verein der Freunde der Bau- und Kunstdenkmale Sachsen-Anhalt zu Wort.
„Mit Betroffenheit und Empörung“ habe man vom Abriss auf dem Gelände der ehemaligen städtischen Gasanstalt in der Hafenstraße erfahren. Die Hausbesetzer vom Capuze e. V. hatten während ihrer Zeit das denkmalgeschützte ehemalige Kessel- und Reglerhaus baulich gesichert und nutzbar gemacht. Die HWG selbst spricht mittlerweile von einem Versehen, das zum Abriss geführt hat.
So fragt Verein, ob vor dem Abriss eine Abrissgenehmigung vorlag, oder „ist der Abriss gesetzwidrig erfolgt und juristisch zu ahnden?“ Zudem will der Verein wissen, ob die von der HWG angekündigten Planungen für eine Neunutzung des Gesamtensembles dessen Denkmalstatus gerecht werden oder ob weitere Zerstörungen zu befürchten seien. „Wir fordern alle Entscheidungsträger auf, einen verantwortungslosen, gegebenenfalls gesetzwidrigen Umgang mit diesem bedeutenden Denkmal hallischer lndustriegeschichte zukünftig zu unterbinden.“
Neueste Kommentare