Frühjahrsputz: Halle macht sauber – Stadtwerke, BSV, Feuerwehr und CDU am Start

Noch bis 17. April läuft der Frühjahrsputz in Halle (Saale). Etwa 50 freiwillige Reinigungsexperten in leuchtendem Orange waren am Samstag freiwillig im Einsatz, um den Riebeckplatz und den Glauchaer Platz inklusive Spielplatz zu putzen und wo es möglich ist mit mehr als 2.000 Stiefmütterchen und Hornveilchen zu bepflanzen. Selbst Stadtwerke-Chef Mathias Lux war dabei.
Am Samstag waren die Breitensportler des Böllberger SV unter Leitung von Christian Beck auf dem Wasser, um das zu suchen und wegzuräumen, was keiner mehr brauchte, …. und einfach wegwarf. Eigentlich unfassbar, was die lieben Bürger und Saaleanwohner IHREM Fluss so zumuten. Von alten Kunststoffstühlen über Spraydosen, Polystyrolisolierungen bis bin zu alle möglichen Varianten von Glasflaschen. Insgesamt acht 100-Liter-Müllsäcke ließen sich füllen – zwischen Saalekilometer 94 und Saalekilometer 96, wohlgemerkt. Unverzagt und mit einem Lächeln war man trotzdem unterwegs – es sollte ja (die Landratten) nicht nur nachdenklich machen (wenn man die Fotos anschaut), sondern auch ein wenig Freude bereiten. Insbesondere Freude darüber, dass das „Wohnzimmer“ nun wieder einen freundlichen Anblick macht. Im Anschluss gab es noch eine Spieleinheit im Kanupolo – wo man auf ein am Saalekilometer 95 improvisiertes Tor sich im Treffen desselben übte. Der Kaffee und der Kuchen schmeckten danach selbstredend.
Die Freiwillige Feuerwehr Halle-Trotha kümmerte sich um die Klausberge und den Forstwerder am Trothaer Wehr, um dort die Müll-Hinterlassenschaften so manches Besuchers zu beseitigen. Auch die Bürgerinitiative Dieselstraße / Roßbachstraße beteiligte sich am Frühjahrsputz.
Die Mitglieder der Ortsverbände Süd und Ost der CDU-Halle haben am Freitag im Rahmen des Frühjahrsputzes gemeinsam die Randstreifen eines großen Teilabschnitts der Europachaussee von weggeworfenem Müll gereinigt. Die Aktion dauerte 2 Stunden und es fand sich Abfall, mit dem 20 Müllsäcke befüllt werden konnten. Die Vorsitzenden der Ortsverbände -Thomas Hicksch (Ost) und Thomas Godenrath (Süd) – erklären hierzu: „Die Europachaussee wird leider von einigen Autofahrern als Müllkippe benutzt. Das achtlose Wegwerfen von Zigarettenschachteln, McDonalds-Verpackungen und anderem Kleinmüll führt zu einem Bild der Verwahrlosung. 20 Säcke Müll auf 800 Meter Randstreifen sind das traurige Ergebnis von Acht- und Gedankenlosigkeit einiger motorisierter Schmutzfinken.“
Fotos: Böllberger SV, dubisthalle.de
Neueste Kommentare