Für 766,77€ geklaut: Fahndung nach Ladendieben

Keine Antworten

  1. Tino sagt:

    Irgendwie stimmt doch da was nicht.
    Wie können den, die vermeintlichen Ladendiebe, mit einen vollen Einkaufswagen, einfach so aus den Supermarkt herausspazieren?
    Wo sind die Wachsamen Augen der Ladendektive gewesen?
    Oder warum hat kein Kassierer den „Diebstahl“ bemerkt?
    Wie sind die „Diebe“ eigentlich mit ihrer Waren entkommen?
    Auf dem Parkplatz gibt es Kameras, ein Kfz mit Kennzeichen wäre doch gefilmt wurden, wo sind diese Aufnahmen?
    Ich glaube kaum dass die Diebe mit den Einkaufswagen weggefahren sind.
    Fragen über Fragen….

    • Antworten über Antworten sagt:

      Und der Verkäufer soll dann was machen?
      Wo steht denn, dass es einen Ladendetektiv gibt?
      Wenn die Aufnahmen des Kfz gut genug gewesen wären, um die Identität zu bestimmen, hätten man diese sicher genutzt, statt eine öffentliche Fahndung zu starten.
      Fragen über Fragen, die man sich mit ein wenig Nachdenken selbst beantworten kann.

      • Hans-Karl sagt:

        „Und der Verkäufer soll dann was machen?“

        Na wenn ein Verkäufer sowas bemerkt, sollte er doch wenigstens irgendeinen Sicherheitsdienst alarmieren können oder selbst einschreiten. Es kann doch nicht sein, dass die Waren so öffentlich zugänglich sind und dann die Allgemeinheit darauf achten soll, dass nicht gestohlen wird. Sieht man oft auch an den Aufstellern außerhalb der Läden an der Straße. Warum sollte sich da die Polilei bemühen, etwaige Diebstähle aufzulären.

        • Antworten über Antworten sagt:

          a) Welcher Sicherheitsdienst soll denn alarmiert werden? Dafür müsste einer vor Ort sein und das ist mir in keiner Filiale bekannt, die nicht in den sozialen Brennpunkten steht.
          b) selbst einschreiten? Warum sollte man sein eigenes Leben für fremdes Eigentum gefährden? Der Kram ist es nicht wert, dass man als Angestellter seine Gesundheit aufs Spiel setzt.

      • Fahrrad Mueller inne sagt:

        Für dich eine Fahrradkette.

  2. Umgeschaut sagt:

    Irgendwas läuft da gewaltig schief. da sollte dringend durch den Inhaber des marktes nachgebessert werden; das „Sicherheitskonzept“ verdient seinen Namen nicht.

    • DPG sagt:

      Das Ding steht seit wie vielen Jahren?

      Und wie oft ist so etwas vorgekommen?

      Aufgrund eines aktuellen Vorfalls alles infrage zu stellen ist mindestens polemisch.

  3. Jesus sagt:

    Für über 700 Euronen eingeklauft 🙈, Respekt. D. ist wahrlich ein Land,wo Milch und Honig fließt Ist es wirklich so einfach? Warum bezahl ich da noch? Das muss der Kommunismus sein, der damals propagiert wurde. Da kann man Kassierer und Detektive freistellen, schwups ist der „Fachkräftemangel „ erledigt.

  4. mimo sagt:

    war vorige woche in antwerpen . da kommt man aus der halle nur raus , wenn man den kassenzettel scant .