Gasabsatz in Sachsen-Anhalt um 22,4 % gesunken, Erlöse um 114,7 % gestiegen
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2022/03/gas-vngf083f266-82b4-4288-8ed6-96d3993d7dab.jpeg)
2022 haben Gasversorger insgesamt 36 083 Mill. kWh Gas an Letztverbraucher in Sachsen-Anhalt abgegeben. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, fiel damit der Gasabsatz gegenüber dem Vorjahr um 22,4 % auf den niedrigsten Wert seit 29 Jahren. Im gleichen Zeitraum stiegen die Gaserlöse von 4,19 ct/kWh (2021) auf 9,00 ct/kWh (2022) um 114,7 %.
Der stärkste Rückgang des Gasabsatzes fand im Produzierenden Gewerbe statt. Die abgegebene Gasmenge fiel um 26,2 % auf 24 814 Mill. kWh Gas (2021: 33 631 kWh). Die Erlöse stiegen in dieser Abnehmergruppe um 147,3 % auf 9,62 ct/kWh (2021: 3,89 ct/kWh). Haushaltskunden nahmen mit 7 573 Mill. kWh ebenfalls weniger Gas ab als im Vorjahr, allerdings fiel dieser Wert lediglich um 10,7 % (2021: 8 484 Mill. kWh). Die Erlöse legten auch hier auf 8,03 ct/kWh zu, was einem Anstieg um 46,5 % entsprach (2021: 5,48 ct/kWh).
Die Deindustrialisierung durch RotGrün ist in vollem Gange.
Hmmm…weniger verkauft, mehr eingenommen. Die armen Gasversorger, nagen alle am Hungertuch
Weniger Absatz, aber höhere Erlöse – finde den Fehler… Genauso ist es auch beim Strom. Wird Zeit, dass die Preise wieder sinken.
Erlös ist nicht Gewinn.
Kriminelle Bande! Der Staatsanwalt sollte das Wort ergreifen?
Scheiß Kapitalismus! Aber uns immer schön mit dem Gelaber von Demokratie einlullen! Es regiert das Geld, sonst nichts.
Hat nicht Frau Baerbock gesagt: „Deutschland ist bereit, einen hohen Preis zu zahlen.“
Und so kommts dann auch.
Dankt unserer Regierung!
Die Wahl des richtigen Heizungsbetreibers ist entscheidend, um eine zuverlässige und effiziente Wartung der Anlage sicherzustellen.