Gedenken zum Tag der Befreiung in Halle
Am Dienstag wird auf dem Südfriedhof an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 73 Jahren erinnert. An die vielen Millionen von Kriegstoten erinneren ab 17 Uhr auf Einladung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten Sachsen-Anhalt VDN/BDA und dem Verein Hallesche Freunde der Völker der ehemaligen Sowjetunion e. V. zahlreiche Vertreter hallescher Parteien und Institutionen mit Kranzniederlegungen an den Gräbern der gefallenen Sowjetsoldaten und der deutschen Antifaschisten
Am 8. Mai 1945 hatte Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel im sowjetischen Hauptquartier in Berlin-Karlshorst die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht unterzeichnet. Seitdem gilt der 8. Mai als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Auf dem Südfriedhof sind 977 Sowjetsoldaten begraben. Ein Großteil davon starb allerdings in der Besatzungszeit nach dem Krieg.
Neueste Kommentare