Schlagwörter: Tag der Befreiung
Die Abendsonne senkte sich langsam über die alten Bäume des Südfriedhofs in Halle (Saale), als am Donnerstag etwa 250 Menschen in stillem Gedenken zusammenkamen. Manche trugen Blumen, andere hielten Fahnen, wieder andere standen einfach...
Der heutige 8. Mai ist der Tag der Befreiung. An jenem Tag 1945 erfolgte die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht. In der Nacht haben Unbekannte in Halle (Saale) mehrere Straßen nach Widerstandskämpfern „umbenannt“. Darunter ist...
Die Stadt Halle (Saale) erinnert bereits seit mehreren Wochen an das Ende des 2. Weltkrieges, das sich in diesem Jahr zum 80. Mal jährt. Den Tag der Befreiung, der in der Bundesrepublik Deutschland am 8....
Am Mittwoch fand auf dem Südfriedhof in Halle (Saale) ein Gedenken zum Tag der Befreiung statt. An der Gedenkstätte für die Rote Armee und dem Ehrenhain für Kämpfer des Sozialismus wurden Blumen und Kränze...
Am heutigen 8. Mai ist der Tag der Befreiung. Denn am 8. Mai 1945 erfolgte die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit des Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. Und jener Tag soll...
Aus Anlass des 79. Jahrestages der Befreiung vom deutschen Faschismus laden der Landesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten und der Stadtvorstand der Partei Die Linke zu einer...
Der heutige 8. Mai ist der sogenannte “Tag der Befreiung”. Denn vor 77 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel im sowjetischen Hauptquartier in Berlin-Karlshorst die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht unterzeichnet. Die...
Aus Anlass des 77. Jahrestages der Befreiung vom deutschen Faschismus laden der Landesverband der VVN – BdA Sachsen – Anhalt e. V. und der Stadtvorstand der Partei DIE LINKE zu einer Gedenkveranstaltung am Sonntag,...
Aus Anlass des Tages der Befreiung vom Hitler-Faschismus hat es in Halle (Saale) eine größere Aktion mit Bannern und Graffiti gegeben. “8. Mai – wer nicht feiert hat verloren”, war dort zu lesen, ebenso...
Der 8. Mai gilt als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. An jenem Tag im Jahr 1945 hatte Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel im sowjetischen Hauptquartier in Berlin-Karlshorst die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht unterzeichnet. Auch auf...
Das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt hat aus Anlass des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus Beflaggung angeordnet. Die Beflaggung ist für Freitag,...
Am Dienstag wird auf dem Südfriedhof an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 73 Jahren erinnert. An die vielen Millionen von Kriegstoten erinneren ab 17 Uhr auf Einladung der Verfolgten des Naziregimes – Bund...
Am Montagnachmittag wurde auf dem Südfriedhof an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 72 Jahren erinnert. An die vielen Millionen von Kriegstoten erinnerten auf Einladung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten Sachsen-Anhalt...
Am Sonntagvormittag wurde auf dem Südfriedhof an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 67 Jahren erinnert. An die vielen Millionen von Kriegstoten erinnerten auf Einladung von BDA und VDN zahlreiche Vertreter hallescher Parteien und...
Neueste Kommentare