Gemeinsam für eine nachhaltige Modeindustrie: Fashion Revolution Week Halle startet Crowdfunding-Aktion
Die Kampagne Fashion Revolution ist eine weltweite Bewegung, die sich für nachhaltige Mode, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und eine nachhaltige Textilproduktion einsetzt. Weitere Informationen zur Fashion Revolution Initiative in Halle finden Sie auf dieser Homepage.
Mit dem diesjährigen Motto GOOD CLOTHES, FAIR P(L)AY! wird auch in Halle in diesem Jahr wieder eine Aktionswoche vom
24. bis 30. April stattfinden. Um die Veranstaltung zu finanzieren und noch erfolgreicher zu machen, hat die ehrenamtliche Regionalgruppe aus Halle eine Crowdfunding-Kampagne auf halle-crowd ins Leben gerufen.
Die Fast-Fashion-Modeindustrie verursacht fatale soziale und ökologische Folgen in vielen Ländern. Die Fashion Revolution Week in Halle setzt sich in diesem Zusammenhang aktiv für eine Veränderung in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft ein. Sie stärkt mit ihrer Arbeit das Bewusstsein für das Thema und macht nachhaltige Handlungsalternativen ganz praktisch erlebbar. Zur Aktionswoche in Halle erwartet die Besucher:innen ein buntes, spannendes und vor allem kostenloses Programm, zum Staunen, Nach- & Weiterdenken und Mitmachen. Geplant sind Workshops im KrimZkrams, Kleidertausch in der Passage 13, ein Filmabend im Puschkino, eine Ausstellung am Riebeckplatz, Gesprächsformate, eine Stadtrallye in der Innenstadt, ein Fachtag für öko-faire Sportartikel, Abendevents und vieles mehr.
Die Crowdfunding-Aktion hat zum Ziel, mindestens 3.500 Euro zu sammeln, um die diesjährige Fashion Revolution Week in Halle wie geplant umsetzen und gestalten zu können. Mit dem Geld werden beispielsweise regional und umweltfreundlich Plakate und Flyer gedruckt, Veranstaltungsorte gemietet und Workshops finanziert.
Gespendet werden kann über die Crowdfunding-Plattform halle-crowd.
„Wir möchten, dass die Fashion-Revolution-Week dieses Jahr noch mehr Menschen erreicht und wir mit einem vielfältigen und kostenlosen Programm überzeugen können“, sagt Anna Zeitler, Koordinatorin der Initiative in Halle.
„Wir sind dankbar für jede Unterstützung und hoffen, dass wir gemeinsam ein Zeichen für eine nachhaltige Modeindustrie, bewussten Konsum und gesetzliche Rahmenbedingungen setzen können.“
Die Fashion Revolution Week Crowdfunding-Aktion läuft bereits und endet am 09. März 2023 um 20 Uhr. Unterstützung erhält die Initiative dabei von den Stadtwerken Halle: Für jede Spende ab einer Höhe von 10€ legen die Stadtwerke weitere 10 Euro obendrauf! Jeder Beitrag zählt und hilft, die Modeindustrie nachhaltiger zu gestalten und ein Bewusstsein für die Themen Umweltschutz und Fairness in der Mode zu schaffen. GLOBAL. FAIR. FÜR (H)ALLE.
Link zur Crowdfunding-Kampagne: www.halle-crowd.de/fashionrevolutionhalle
150 € für „Style Beratung mit Stadträtin Dörte Jacobi“ – das muss Realsatire sein.
Die hat echt nichts, aber auch gar nichts zu tun 🤣.
Die Kleidung: 🤢 🤮
Ich suche Stiefelhosen in Pink. Dazu ein Jacke aus Holz.
Die Textilarbeiter werden zunehmend durch immer bessere und günstigere Roboter ersetzt, die mittlerweile auch hochwertige Textilien herstellen können. Da hat sich zum Glück viel getan. Die unerträglichen Arbeitsbedingungen in der Produktion erledigen sich bald von selbst.
„Markus“ Die Realität sieht leider anders aus. Es herrschen in der Textilindustrie katastropohale Zustände, was Menschenrechte als auch Umweltschutz betrifft.
Der komische Typ auf den Bild trägt eine Maske unter freien Himmel und hat sie nicht Mal richtig auf, obwohl er inmitten einer Menge steht.
Da sieht man, wie gehirngewaschen die sind. Die verstehen gar nicht mehr, warum sie Handlung X oder Y vollziehen.
Du verstehst es auch nicht. Bist somit nicht besser.
Du verstehst selber nichts, denn in deinem Kommentar ist davon nichts zu lesen.
Moment! Da bellt doch jemand?!
Und was kommt zum Schluss dabei heraus?
Ein Label mehr draufgepappt, Preis verdoppelt, Gewinn auch. Am Rest ändert sich gar nichts.
Siehe „BIO“.
Marktwirtschaft abschaffen.
Genau. Solange es Subventionen gibt, ist es sowieso keine richtige.
etwas abschaffen, was es gar nicht gibt 🤔
Wo steht, dass es gar keine gibt?
In dem Kommentar direkt über deinem.
Tara, der Lumpi Händler ist!
Ich suche Schlaghosen und Goldfuchs Jeans. Weiterhin Nylon Kittelschürzen und Trümmerfrauen Kopftücher! Wäre bestmmt fündig.
Was kommt denn für ein Film im Puschkino?
Oder einfach etwas mehr Selbstdisziplin der „Fashion“ Jüngerinnen. Wird nur nicht kommen, sehr viele Frauen (und einige Männer) sind eben gern Prinzessin. Von den anderen gar nicht zu reden, aber die fallen nicht ins Gewicht. Aber auch daran sind die alten weißen Männer Schuld, die tragen ihre Hemden 10 Jahre.