Globus in der Dieselstraße: Planunterlagen werden ausgelegt
Der Umzug des Globus-Warenhauses in die Dieselstraße ist einen Stück vorangekommen. Der Stadtrat hat mehrheitlich der öffentlichen Auslegung von Flächennutzungsplan und Bebauungsplan zugestimmt. Die entsprechenden Unterlagen werden nun ausgelegt. Anschließend haben Bürger und Verbände die Möglichkeit, Stellungnahmen abzugeben.
Der jetzige Beschluss bedeutet aber noch lange nicht, dass Globus auch wirklich ein neues Warenhaus bauen darf. Als nächster Schritt steht der Satzungsbeschluss an. Für diesen werden die im Rahmen der Auslegung eingegangenen Anmerkungen ausgewertet.
Christian Feigl (Grüne) meinte, man sollte das Vorhaben anhalten. Es gebe in den Unterlagen schon viele ablehnende Hinweise, beispielsweise von der IHK und dem Landesverwaltungsamt. Er verwies darauf, dass auch am alten Straßenbahndepot ein Einkaufszentrum entstehe. Dies sei in den Unterlagen nicht beachtet worden. Durch all die Vorhaben komme es im Quartier zu einer erheblichen Zunahme an Verkaufsflächen.
Das neue Einkaufszentrum soll über 9.170 Quadratmeter Verkaufsfläche verfügen. Restaurant, Fleischerei und Bäckerei sind ebenso vorgesehen. Lager und Produktion sollen im östlichen Gebäudeteil untergebracht werden, also unweit der Bahngleise, weil hier kaum Anwohner tangiert werden. Dort wird auch die Anlieferung erfolgen. Die Hauptzufahrt wird über die Dieselstraße erfolgen, auch von der Ottostraße wird es eine Zufahrt geben.
Neueste Kommentare