Drogen, Waffen, Illegale: Großkontrollen am Hauptbahnhof Halle

Die Polizei hat eine Bilanz zu den Großkontrollen rund um den Hauptbahnhof in Halle gezogen. 20 Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz wurden registriert. Es wurden 273 Personen kontrolliert, 35 Ermittlungsverfahren eingeleitet und es gab 8 Fahndungstreffer – davon einmal 45 Tage Haft. Auch Verstöße gegen das Waffengesetz wurden registriert.
Durch die Bundespolizei gab es im Bahnhof fünf Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Hinzu kam ein tätlicher Angriff auf Polizeivollzugsbeamte beziehungsweise eine Widerstandshandlung eines 30-jährigen Mannes, der sich der polizeilichen Kontrolle entziehen wollte. Eine 66-jährige Frau, die den Mann unterstützen wollte, trat nach den Bundespolizisten und erwartet demnach eine Anzeige wegen einer gefährlichen Körperverletzung. Weiterhin wurden acht Fahndungstreffer erzielt und zwei Ordnungswidrigkeiten nach dem Waffengesetz geahndet.
Parallel dazu führte das Polizeirevier Halle (Saale) einen Schwerpunkteinsatz auf dem Bahnhofsvorplatz, der Ernst-Kamieth-Straße, dem Riebeckplatz sowie dem Zentralen Omnibusplatz durch, wo die Landespolizisten unter anderem auch drei Fernbusse kontrollierten. Bei den Einsatzmaßnahmen des Polizeireviers Halle (Saale) wurden sechs Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie zwei Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz aufgenommen. Des Weiteren wurden zwei Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen Verstößen gegen das Waffen- und Aufenthaltsgesetz gefertigt.
Im Rahmen des Einsatzes wurden neben der Kontrolltätigkeit der beiden Polizeibehörden in den jeweils eigenen Zuständigkeitsbereichen auch drei gemeinsame Streifen der Landes- und Bundespolizei im Nahbereich des Hauptbahnhofes Halle eingesetzt.
Dabei stellte eine der gemeinsamen Streifen im Hauptbahnhof Halle einen 28-jährigen Mann fest, der wegen mehrmaligen „Schwarzfahrens“ zu einer Geldstrafe von 1.350 Euro verurteilt wurde. Da er die Geldstrafe nicht zahlen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Halle verbracht, wo er die nächsten 45 Tage verbleiben wird.
Insgesamt wurden während der Fahndungsmaßnahmen von Landes- und Bundespolizei 273 Personen kontrolliert.
Neueste Kommentare