Grüne in Sachsen-Anhalt wählen Landesvorstand neu: Hallenser Dennis Helmich bleibt einer von zwei Vorsitzenden

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt haben auf ihrem 52. Landesparteitag in Magdeburg einen neuen Landesvorstand gewählt. Der Parteitag stand unter dem Motto: „Umwelt schützen. Zukunft sichern!“ – und markiert den Auftakt für die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung auf die Landtagswahl 2026.
Als neue Landesvorsitzenden wurden Susan Sziborra-Seidlitz (Harz) und Dennis Helmich (Halle) gewählt. Die beiden führen den Landesverband künftig im gleichberechtigten Co-Vorsitz. Sziborra-Seidlitz erhielt 88 Prozent der Stimmen. Es gab keine Gegenkandidatur. Helmich setzte sich mit 67 Prozent gegen seinen Herausforderer Tobias Kremkau (Altmark) durch, der knapp 30 Prozent der Stimmen erhielt. Helmich war bereits Landesvorsitzender, zudem mehrere Jahre Stadtrat in Halle (Saale).
Neuer Schatzmeister ist Peter Dittmann aus dem Salzlandkreis.
Die Landtagsabgeordnete Conny Lüddemann aus Dessau-Roßlau wurde als parlamentarische Vertreterin in den Vorstand entsendet.
Komplettiert wird das Gremium durch die Beisitzer*innen: Sandra Lüder (Wittenberg), Marie-Luise König (Anhalt-Bitterfeld), Mamad Mohamad (Halle) und Tobias Kremkau (Altmark).
„Wir stehen vor großen Aufgaben – vom Kampf gegen die Klimakrise über die Verteidigung der Demokratie bis hin zur sozialen Gerechtigkeit. Mit diesem Team sind wir gut aufgestellt, um diese Herausforderungen entschlossen anzugehen“, so die neugewählten Landesvorsitzenden.
Mit der Wahl des neuen Landesvorstands endet auch die Amtszeit von Madeleine Linke als Co-Landesvorsitzende. Nach knapp vier Jahren an der Spitze der Landespartei hat sie entschieden, nicht erneut zu kandidieren. Linke bleibt der Partei aber als Fraktionsvorsitzende im Magdeburger Stadtrat und Sprecherin zweier Landesarbeitsgemeinschaften erhalten.
Der Parteitag in Magdeburg setzte mit seinem Leitantrag zudem klare inhaltliche Schwerpunkte: Ohne konsequenten Umwelt- und Naturschutz sei weder Freiheit noch Sicherheit in Sachsen-Anhalt langfristig zu gewährleisten.
Auweia, die Co-Vorsitzende.-+innen , wurde mit 88 % gewählt! 🤣 Bitte sofort das Ergebnis ändern, HgR alarmieren, Kampagne starten, …!🤣
Maxim, ich verstehe nicht was Sie meinen.
https://dubisthalle.de/schnitzel-fuer-8-88-euro-handwerkskammer-halle-reagiert-mit-unverstaendnis-auf-berichterstattung-ueber-barner-lasst-uns-doch-einfach-die-8-als-natuerliche-zahl-streichen
Warum wird so etwas überhaupt noch erwähnt. Interessiert das irgend jemanden ?
Dich interessiert es ja scheinbar sehr. Sonst hättest du keinen Kommentar verfasst. Oder willst einfach mal in einer Meldung auftauchen, weil du sonst nichts hast im Leben, was der Öffentlichkeit wichtig wäre?
“ die Verteidigung der Demokratie “
Das ist der Erste der sich an die Ostfront melden wird.
schafft euch ab, ihr treibt Deutschland mit euren Ideen in den Abgrund
Mich interessiert das.
Und warum sollte das nicht berichtet werden?
Mit einem Stimmenanteil von 88% ist Sziborra-Seidlitz nicht tragbar. Halle gegen „Rechts“ muss sofort eine Kundgebung abhalten und den halben Tag mit dem Fahrrad durch die Innenstadt gondeln!
Du solltest dir mal professionelle Unterstützung suchen. So eine Psychose kann ganz böse enden
Chef der LAMSA erst vor kurzen eingetreten bei den Grünen und direkt ins Gremium.