Grundsteinlegung für die Kinderstadt auf der Peißnitz
Die Beete sind angelegt, die Zäune stehen schon und die riesigen Bausteine liegen bereit. Am Mittwoch ist es nun endlich soweit, die Grundsteinlegung für die mittlerweile achte Kinderstadt „Halle an Salle“ auf der Peißnitz erfolgt.
Zur Grundsteinlegung am Mittwoch um 15 Uhr kommen maßgebliche Unterstützer der Kinderstadt 2016, u.a. Vertreter der Stadtwerke und BWG (Herr Lutz Haake, Vorstandsmitglied der BWG), Vertreter des Zoo Halle, der Firma Elektro-Bauer und Vertreter der SozialGemeinschaft für den Öffentlichen Dienst in Mitteldeutschland e.V. (SGÖD), die dem Kinderstadtteam „Mitbringsel“ überreichen.
Ebenfalls mit dabei sind Mitglieder des Kinderrates, Kinder des Hortes Abenteuerland, die im Vorfeld noch auf der Baustelle und in der Gärtnerei mit Hand anlegen und das Organisationsteam der Kinderstadt.
In der Kinderstadt vom 03. Juni bis zum 09. Juli 2016 simulieren Jungen und Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren ihre eigene Stadt. Es gibt Handwerker, eine Gärtnerei und natürlich auch ein Rathaus. Bezahlt wird mit “Hallörchen”. Vier Hallörchen erhalten die Kinder für eine halbe Stunde “Arbeit”, ein Hallörchen Steuer wird für die Stadtkasse einbehalten. Wer drei Stunden gearbeitet hat wird vom Sallunken zum Sallenser. Dann können sich die Kinder selbstständig machen und für den Stadtrat kandidieren. Motto in diesem Jahr ist „Wer hat an der Uhr gedreht?“
Schön, dass damit der neue Weg auf Monate für den Rest der Welt blockiert ist.
Die Genehmigung nach Wasserrecht für das Bauen im Hochwassergebiet ist bestimmt vorhanden.
Die Genehmigung ist natürlich vorhanden, schließlich ist das kein Privatvergnügen. Doofe Frage…