Grundsteuer, Hundesteuer, Zweitwohnsitzsteuer: Auch Hauptsache Halle will Steuererhöhungen nicht mittragen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

22 Antworten

  1. richtig so sagt:

    Sehr gut!
    Solange die Stadt keine Anstalten macht, ihre größten Sparpotenziale, überbordende Verwaltung, exzessive Kulturförderung und ein aus dem Ruder gelaufener ÖPNV auch nur anzugehen, sollten die über Steuererhöhungen nicht mal nachdenken.
    Übrigens, die Dresdener Verkehrsbetriebe, die wirtschaftlich bei weitem nicht so schlecht dastehen wie die HAVAG haben dem Stadtrat dort jetzt ein Sparkonzept vorgelegt. In Halle habe ich dergleichen noch nicht gehört.

    • Du hast „Ich habe keine Ahnung, wo die größten Posten im städtischen Haushalt sind und warum die Stadt überhaupt nichts dafür kann“ aber umständlich ausgedrückt.

      Dabei hat Schachtschenider das sogar im Artikel da 👆 oben erklärt: „Die Bundesrepublik und das Land Sachsen-Anhalt übertragen der Stadt Halle Aufgaben im Bereich Grundsicherung und Hilfen zur Erziehung sowie für andere Leistungen. Der Betrag dafür summierte sich im vergangenen Jahr auf insgesamt über 204 Millionen Euro. Bezahlt haben die Auftraggeber allerdings nicht alles. [usw.]“

  2. Liberaler sagt:

    Richtig so!

  3. Slsoso sagt:

    Hundesteuer kann gerne erhöht werden.

    • Ich sagt:

      Man sollte eine Steuer für dumme Kommentare einführen! Dann würden Sie wahrscheinlich am höchsten besteuert werden

    • theduke sagt:

      GENAU: Wer sich einen Hund leisten kann, sollte auch dafür zahlen können. Bei der Grundsteuer sieht das anders aus. Die trifft ja nunmal jeden der in Halle lebt. Bei der Zweitwohnungssteuer kommt es darauf. Diese lässt sich umgehen, wenn seinen Erstwohnsitz hierher meldet – sofern möglich. Bei Nicht-Hallenser-Ehepaaren, wo einer in Halle beruflich eine Mietwohnung hat, wird es schwierig. Sicher gibt es auch „Datschenbesitzter“, die diese als Zweitwohnsitz anmelden (müssen)

  4. Exil-Wessi sagt:

    😂Zweitwohnsitzsteuer? Wer will denn bitte freiwillig in Halle wohnen? Man sollte jedem Facharbeiter eher Geld zahlen, dass er nach Halle kommt. Freiwillig macht das niemand, der andere deutsche Städte kennt.
    Einziger Pluspunkt: Miete ist überall schön billig. Das wars dann aber auch.

    • Facharbeiter sagt:

      „Wer will denn bitte freiwillig in Halle wohnen?“

      Du meldest dich sogar aus dem Exil…

    • z. B. sagt:

      „Wer will denn bitte freiwillig in Halle wohnen?“
      Studenten.

    • sam sagt:

      Exil-Wessi, wo ist die Miete bitteschön billig. Wo lebst du denn? Oder zahlt ein Amt deine Miete. Zweitwohnsitzsteuer gilt auch für Studenten du Nase. Bevor du dumme Kommentare von dir gibst, erkundige dich erst einmal richtig. Schon klar, dass man dich in den alten Ländern vergrault hat. Und wenn du hier nicht wohnen willst, dann geh doch. Reisende soll man nicht aufhalten

  5. Klara sagt:

    Parkgebühren.

  6. Robert sagt:

    Wir ,äh das Ausland, brauchen aber unsere Steuern .

  7. Steuerzahler sagt:

    Keine Förderungen für irgendwelche Sportaktivitäten (jeder Sportverein soll selber dafür Sorge tragen das er Geld einnimmt) und keine mehr für die „freien Künstler“ und anderen Projekten! Aber da macht keiner mit, die gegen „Steuererhöhungen“ sind.

  8. G.Neubert sagt:

    Wir Alten müssen wieder mal jammern, 19€ Rentenerhöhung KV und PV schon weg, ÖPNV Fahrkosten Erhöhung, Lebensmittel Preise und nun kommen Die noch mit Arzt Gebühren, was bleibt da noch für den ruhigen Lebensabend übrig?

  9. Unglaubwürdiger Typ sagt:

    Natürlich! Ein populistischeres Mittel als HzE ist ihm nicht eingefallen? War der Wels nicht mal Lehrer? Bei etwas mehr Kontakt zu Schülern und Familien wäre ihm aufgefallen, dass HzE keineswegs mit der Gießkanne ausgekippt und jetzt schon jede stationäre Hilfe stets und ständig auf dem Prüfstand steht. Aber klar, wir sparen bei denen, die eh keine Lobby haben. Als nächstes dann über Jugendkriminalität und das Versagen der Organisationen schwadronieren. Ich glaube, jetzt bekommen Liberaler bzw. PH endlich ein Gesicht.

  10. Lola sagt:

    Erhöhung der Hundesteuer finde ich schrecklich.Man bezahlt schon genug. Für manche Leute ist es der letzte Halt.So was können nur Tierhasser schreiben.

  11. sam sagt:

    Wer die Erhöhung der Hundesteuer fordert, denkt sicher auch, dass die Besitzer dann gestraft sind und die Hinterlassenschaften, ihrer Lieblinge wegräumt. Aber es wird sein wie immer, das viele dieser Besitzer denken, sie müssen es nicht beseitigen, da sie ja Steuern zahlen und da soll die Stadt doch die Häufchen wegmachen. Und dies geht wieder zu Lasten aller. Schön wenn solche Tretmienen überall zu finden sind oder? Somit wäre mal ein richtig guter Vorschlag vielleicht besser, als blöd rum zu labern

  12. Lena sagt:

    Also wenn hier die Hundesteuer erhöht werden sollte dann wäre es ja mal Angemessen mehr Möglichkeiten ,vielleicht mit eingezäunten Hundewiesen oder anderes , für unsere Vierbeiner zu schaffen !