Entgleiste Kesselwagen an der Zugbildungsanlage in Halle sind geborgen

Die am Mittwochabend entgleisten Kesselwagen auf der Zugbildungsanlage in Halle (Saale), vielen auch als Rangierbahnhof bekannt, sind geborgen. Derzeit sind noch Arbeiter dabei, die beschädigten Gleisbereiche zu reparieren.

Werbung

Zwei Kesselwagen waren am Ablaufberg aus den Gleisen gesprungen. Dadurch konnten die wartenden Güterzüge nicht mit weiteren Wagen bestückt werden. Passiert ist der Zwischenfall kurz nach 20 Uhr.

In der Zugbildungsanlage werden Güterzüge für den Weitertransport zusammengestellt. Über den Ablaufberg rollen die Wagen – angestoßen von einer Rangierlok – zu den jeweiligen Zügen. Eine umfangreiche Weichenanlage führt die Waggons auf das für sie bestimmte Gleis. Arbeiter sind in diesem Bereich nicht nötig, sondern nur bei den fertigen Zügen zum Zusammenkoppeln und an der Rangierlok.

Durch den Zwischenfall gab es daher glücklicherweise auch keine Verletzten.

Der Personenverkehr war nicht beeinträchtigt. 

Werbung
Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Vw sagt:

    Da hat doch wieder einer geschlafen

    • Völlig wertlos sagt:

      Schau auf den Verkehr und texte nicht während du ein Fahrzeug auf der Straße steuerst.

    • Rometta sagt:

      Die Wagen rollen per Schwerkraft den Ablaufberg hinab, deswegen heißt der so. Wer soll da geschlafen haben? Die Weiche, das Drehgestell, die Physik? Bin gespannt auf deine fachliche Antwort.

      • selten so gelacht sagt:

        Dein Auto fährt auch immer einfach so den Berg hinab und dann brauchst du immer ein neues, stimmt’s?

  2. Mayer sagt:

    DIE REISBÜRGER SIND SCHULD 😁