GWG investiert 20 Mio Euro in Sanierungen

Der städtische Vermieter GWG wird im kommenden Jahr 20 Millionen Euro in die Sanierung des Bestands stecken. Neben kleineren Maßnahmen wie die Erneuerung der Trinkwasser- und Abwasserleitungen sowie der Gasrückbau sind auch größere Maßnahmen geplant.
So werden im Hibiskusweg 1-14 teilweise innenliegende Aufzüge eingebaut, über die auch die Kellergeschosse erreichbar sind. Die Gasversorgung wird rückgebaut, die Bäder saniert, Trink- und Abwasserleitungen sowie die Elektrik erneuert. Hinzu kommen neue Wohneingangs- und Innentüren, zudem wird das Treppenhaus saniert und Fahrradboxen eingerichtet.
In der Carl-Zeiss-Straße 8-10 wird der Erdgeschossbereich zu einem zentralen Eingang mit Hauswartdienst umgebaut. Die rund 120 Wohnungen erhalten neue Fenster. Zudem wird die Fassade mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen. Das Dach und die Elektroinfrastruktur werden erneuert, das Treppenhaus saniert und verschiedene Brandschutzmaßnahmen durchgeführt.
Das Gebäude Mustangweg 1-8 mit insgesamt 85 Wohnungen erhält ebenerdig zugängliche Aufzüge an allen Hauseingängen. Außerdem wird das Treppenhaus saniert.
Über neue Bäder dürfen sich die Mieter der 55 Wohnungen in der Saaleaue 53-61 freuen. Zudem wird die Gasversorgung rückgebaut, die Elektrik modernisiert, das Treppenhaus saniert, Brandschutzmaßnahmen optimiert und die Trink- und Abwasserleitungen erneuert.
In der Trakehnerstraße 23-55 werden rückwertig Aufzüge ergänzt. Die Grundrisse werden entsprechend den Wohnbedürfnissen jüngerer und älterer Mieter zielgruppengerecht verändert.
In 17 Gebäuden werden die Hauseingangstüren mit selbstverriegelnden Haustürschlössern ausrüstet. Diese bieten gleichzeitig hohen Einbruchschutz, einen sicheren Fluchtweg sowie hohen Komfort und sorgen dadurch für Ruhe und ein sicheres Lebensgefühl. Die Tür ist ständig, also tagsüber und auch nachts verschlossen und somit vor ungebetenen Gästen jederzeit geschützt. Trotz dauerhaft verriegelter Tür ist eine Öffnung der Haustür von der Innenseite jederzeit möglich – ganz ohne Schlüssel.
Im Gustav- Weidanz-Weg 1 baut die GWG seit August 2017 ein dreistöckiges Bestandsgebäude umfänglich in eine Wohnanlage mit betreutem Service-Wohnen um. So entstehen fünf seniorengerechte 2-Raum-Wohnungen im Erdgeschoss und zwei Wohnungen für Wohngemeinschaften im ersten und zweiten Obergeschoss. Die Fertigstellung ist für Mai 2018 geplant.
Das Gebäude im Myrtenweg 1a wird zur Wohnanlage für altersgerechtes Wohnen mit Tagespflege im Erdgeschoss, Wohngruppen im Erd- und Obergeschoss bis 2019 umgebaut. Außerdem entstehen vier barrierefreie Zwei-Raum-Wohnungen im Erdgeschoss.
Neueste Kommentare