Halle führt „Kultursäulen“ zur Veranstaltungswerbung ein

Die Stadt Halle (Saale) will künftig in der Innenstadt spezielle Möglichkeiten zur Werbung für Kulturveranstaltung schaffen. Zusätzlich zu den vorhandenen Litfaßsäulen wird es bis zu 15 „Kultursäulen“ geben. Das geht aus der neuen „Konzeption für Werbung im öffentlichen Straßenraum“ hervor.
Diese Säulen sollen „die Funktion eines hochwertigen Formates für Kultur- und Veranstaltungswerbung übernehmen, das den City-Aufsteller im Normalbetrieb ersetzt.“ Für Sonderveranstaltungen wie Händelfestspiele soll es aber auch weiterhin Aufsteller geben. Die Einführung erfolge auf Vorschlag des Stadtmarketings.
Standortvorschläge sind am Hansering-Parkhaus, am Kleinschmieden, vor der Kulturinsel, an der Kreuzung Geistraße / Uniring, in der Schwetschkestraße, am Franckeplatz, am Kleinen Berlin neben dem Stadtmuseum, an der Kreuzung Alter Markt / Zenkerstraße, am Hauptbahnhof, vorm Marktschlösschen und am Schülershof.
Neueste Kommentare