Halle hat geringste und Saalekreis die höchste Pkw-Dichte in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt waren am 1. Januar 2022 insgesamt 1 222 087 Pkw zum Verkehr zugelassen. Das entspricht 560 (+3) Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner. Bundesweit sind es 584 Pkw. Spitzenreiter im Land sind der Saalekreis mit 629 Autos und Börde mit 627 , Halle (Saale) hat mit 403 die wenigsten. Magdeburg hat 476 Pkw pro 1.000 Einwohner.

Werbung

In Abhängigkeit von den territorialen Gegebenheiten, oder auch Vorlieben der Halterinnen und Halter sowie anderen Gründen, werden in den Landkreisen und kreisfreien Städten unterschiedliche Fahrzeuge angeschafft. Die Anzahl der zugelassenen Wohnmobile wuchs im Jahresvergleich vom 1. Januar 2021 zum 1. Januar 2022 am stärksten im Landkreis Mansfeld-Südharz um 25,1 % und im Salzlandkreis um 21,3 %. Im Vergleich dazu lagen die niedrigsten Zuwachsraten in der kreisfreien Stadt Halle (Saale) mit 14,2 % und im Landkreis Jerichower Land mit 11,2 %. Fahrzeuge mit Allradantrieb waren im Landkreis Mansfeld-Südharz und im Landkreis Harz mit einem Anteil von 12,7 % bzw. 12,0 % an allen im Landkreis zugelassenen Pkw weitaus häufiger anzutreffen als in der Landeshauptstadt Magdeburg und in der kreisfreien Stadt Halle (Saale) mit einem Anteil von 9,0 % bzw. 8,9 %. Den höchsten Anteil an offenen Pkw, gemessen am jeweiligen Gesamtbestand an Pkw, gab es im Landkreis Jerichower Land mit 2,2 % gefolgt von der Landeshauptstadt Magdeburg und der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau mit jeweils 2,1 %. Am niedrigsten war der Anteil mit 1,5 % im Altmarkkreis Salzwedel.

Die Angaben stammen aus den Ergebnissen der Bestandsstatistiken des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) – Statistiken, Fahrzeugzulassungen (FZ), Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Zulassungsbezirken FZ 1, 1. Januar 2022, 1. Januar 2021).

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

30 Antworten

  1. Demos ins Dorf sagt:

    Und da jammern die Berufs Umweltler rum und terrorisieren mit ihren Rädern die Bürger und Autofahrer von Halle.
    Solln nach Magdedorf verschwinden, da gibt es mehr zu tun.

    • Leben lernen ohne Auto sagt:

      Da hast du mal eine Ahnung, was Radfahren und Fußgängern anderswo zugemutet wird. Weg mit dieser motorisierten Gewalt; seit Jahrzehnten führen die Idioten in ihren Blechpanzern Krieg gegen die Umwelt!

  2. Leben lernen ohne Auto sagt:

    Armut hält die Umwelt sauber 🤣

  3. Radlertrinker sagt:

    Die Leute wohnen auf dem Dorf im Saalekreis, zahlen dort die Steuern und Abgaben, arbeiten aber in Halle und erwarten Parkplätze für Lau.

    Dann brauchen beide Helikoptereltern ein Auto, um die Kinder zu Musikschule, Sportverein oder Klassenkameraden zu kutschieren, und wenn die alt genug sind, bekommen sie ein Moped und später ein Auto, um das Elterntaxi zeitlich zu entlasten.
    Darüber hinaus muss jedes Stück Butter mit dem Auto eingekauft werden.

    In der Stadt ist es nicht notwendig, für jedes Familienmitglied ein Auto zu besitzen, die Kinder können zeitig ihre Wege mit dem ÖPNV oder auf mehr oder weniger guten Radverkehrsanlagen selbstständig erledigen. Das fördert auch die Selbstständigkeit und sorgt für ein entspannteres Familienklima.

    Auch das spontane Einkaufen ist dank großer Auswahl an Geschäften einfacher zu bewerkstelligen, dass nur der Familienwocheneinkauf mit dem Familienauto erledigt werden muss. (Viele schaffen das auch ohne Auto nur mit Fahrrad)

  4. Saalekreisler sagt:

    Was sagt uns das? Die ÖPNV Anbindung im Saalekreis ist einfach nur schlecht. Gerne würde ich das 9 Euro Ticket ausprobieren und langfristig umsteigen aber es gibt einfach keine sinnvolle Verbindung – selbst wenn ich als Alternative die halbe Strecke mit Auto und die andere Hälfte mit ÖPNV zulegen würde. Habe auch die Nutzung von E-Roller oder Leasingrad in Betracht gezogen…alles schon durchgespielt aber keine sinnvolle Lösung.

    Soo und jetzt bitte nur konstruktive Kommentare. Es gibt schon genügend Hass im Netz. Jeder hat seine eigenen Gründe warum er auf dem Dorf wohnt und manchmal ist das auch nicht freiwillig.

  5. Städter sagt:

    Und was sagt uns die Statistik ? Super Verkehrsanbindungen außerhalb der Großstädte früher Bahnanschluß, dann Bus , dann Rufbus, dann gar ekin bus oder nur noch Schulbus ?
    Allradantrieb in den Gebirgsgegenden macht auch siinn, was soll man aber in der Großstadt auch mit so einem Luxuspanzer ?

  6. S. Ernst sagt:

    Es sollte lieber mal mit der Zeit vor 20 Jahren verglichen werden, damit deutlich wird, wie schlimm das mit dem Verkehr geworden ist. Und dann kommen noch die stinkigen LKW dazu und belasten die Städte…
    Widerlich.

  7. Tim Buktu sagt:

    Ja ja, die Saalkreismuftis, die mit ihren Blechkisten die Anwohnerparkplätze wegnehmen. Wo ist eigentlich die Pförtnerschranke am Stadtrand?

  8. Arm dran sagt:

    Klar, in Halle leben ja auch die Armen und die Stadtpolitik tut alles, damit das so bleibt. Keine Industrie, kein Gewerbe, keine hochwertigen Jobs.
    Aber Regenbogenbänke, Wickeltische im Männer Pissoir und linke „Projekte“ bis zum Erbrechen.

  9. Gw sagt:

    Sag ich doch