Halle-Neustadt bekommt offizielle Stadtviertel
In Halle (Saale) sollen künftig historische Gebietsbezeichnungen offiziell in den Stadtplan aufgenommen werden. Seit Monaten wurde darüber diskutiert, wurden Vorschläge erarbeitet. Doch Neustadt blieb bisher Neustadt. Stadtrat Erwin Bartsch (Die Linke) hatte deshalb den Vorschlag gemacht, auch dem größten halleschen Stadtteil Gebietsnamen zuzuweisen.
Diesem Vorschlag kommt die Stadtverwaltung nun nach. Demnach wird Neustadt im offiziellen Stadtplan in Zukunft in die Gebiete An der Rennbahn, Am Treff, Am Südpark, Am Gastronom, Am Tulpenbrunnen, Am Bruchsee und An der Eselsmühle aufgeteilt.
Aufgenommen in den Stadtplan werden zudem die Gebietsnamen Glaucha, Granau, Klaustorvorstadt, Neumarkt, Passendorf, Charlottenviertel, Gartenstadt Nietleben, Johannesviertel, Leuchtturmsiedlung, Lutherviertel, Medizinerviertel, Rosengarten, Vogelweidesiedlung und Weinberg-Campus.
Das Gebiet zwischen Geiststraße, Universitätsring, Joliot-Curie-Platz, Große Steinstraße, Steintor, Ludwig-Wucherer-Straße, Reileck und Bernburger Straße soll östlich der Adam-Kuckhoff-Straße Steintorviertel und westlich davon Bebelviertel heißen.
Neueste Kommentare