Hallescher FC gewinnt den Fußball-Landespokal gegen Magdeburg

Der Hallesche FC hat am Mittwochabend das Finale im Fußball-Landespokal mit 2:1 gegen den 1. FC Magdeburg gewonnen und damit den Pott verteidigt. 13.297 Zuschauer hatten die Partie im Erdgas Sportpark verfolgt.
Osayamen Osawe hatte den HFC nach 27 Minuten in Führung geschossen. Ein weiteres Tor von ihm wurde wegen eines vorangegangenen Foulspiels nicht gegeben. Toni Lindenhahn erzielte in der 77. Minute das 2:0. Ryan Malone gelang für Magdeburg in der 88. Minute der Ausgleich.
Aufstellung HFC: Bredlow – Brügmann, Engelhardt, Kleineheismann, Lindenhahn – Banovic (10. Baude), Jansen, Aydemir (68. Kruse), Pfeffer (87. Furuholm), Diring – Osawe
Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. Unter anderem kam auch eine Pferdestaffel zum Einsatz. Im Vorfeld des Spiels gab es auch zwei Fanzüge. Die HFC-Fans liefen vom Marktplatz aus, begleitet von Böllern und Bengalos, in Richtung Stadion. Der FCM-Fanmarsch setzte sich am Hauptbahnhof über die Merseburger Straße in Bewegung.
Im Laufe des Einsatzes musste die Polizei mehrere Strafanzeigen aufnehmen u.a. wegen Körperverletzungsdelikten, Sachbeschädigungen, Beleidigung, Widerstand, Raub und Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz. Mehrere Tatverdächtige konnten ermittelt werden. Zwei Personen wurden zeitweise in Gewahrsam genommen. Zu größeren Vorfällen ist es aufgrund der polizeilichen Präsenz jedoch nicht gekommen. Auch das positive Verhalten der meisten Fans ist hervorzuheben.
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt wurde unterstützt von Einsatzkräften aus Sachsen, Niedersachsen, Rheinland Pfalz und Berlin. Insgesamt hatte die Polizei heute über 1200 Beamte/-innen im Einsatz.
Neueste Kommentare