Halle (Saale) erreicht Platz zehn im bundesweiten Smart-City-Ranking – Spitzenplatz in den neuen Bundesländern

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

15 Antworten

  1. Niemals sagt:

    Das Ergebnis glaube ich nicht!

  2. Luft nach oben sagt:

    Wenn Halle da schon in den Top 10 ist, ist das nichts anderes als der Beweis dafür, wie weit Deutschland international zurückgefallen ist.

  3. 10010110 sagt:

    Schon wieder dieser Quatsch von den „neuen Bundesländern“, der nur von überheblichen „Besser-Wessis“, die gedanklich in den 1990ern steckengeblieben sind und wahrscheinlich noch nie einen Fuß in die ostdeutschen Länder gesetzt haben, kommen kann. 🙄

    • kein Quatsch sagt:

      Es gibt unzählige Deutschlandkarten, die anhand von wirtschaftlichen und sozialen Kennzahlen wie auch dem Wählerverhalten nach wie vor einen deutlichen Unterschied zwischen Ost und „West“ abbilden.

  4. Zweifler sagt:

    Solche Pressemitteilungen sollen natürlich Werbung für das betreffende Consulting-Unternehmen machen. An diesem Beispiel kann man jedoch sehen, dass irgendwelche zusammengeworfene Kennzahlen die Realität nicht besonders gut nachbilden können. Was nützt etwa ein Glasfaserausbau für die Statistik, wenn der Zugang nicht bestellt werden kann? Und dass man neben dem Umsetzungsstand auch noch die „Ausrichtung“, sprich: großspurige Ankündigungen und Absichtserklärungen mitbewertet, macht es nicht besser.

  5. Nicole sagt:

    Mal vor Ort kommen liebe Bürokraten des Smart City Rankings. In Ordnern und Statistiken steht immer das was derjenige Phantasiert hat der die Daten erfasst hat. Smart ist in Halle nur der Glaube an ein Zukunftszentrum und die HVAG.

  6. Elektrische Schreibmaschine sagt:

    Die meinen eigentlich Halle/Westfalen

  7. Rob sagt:

    Was bitte ist denn in Halle smart ? Die leih fahrräder/Roller die überall im Weg stehen ? Sorry , für eine smarte City im Jahr 2025 braucht es mehr ! Man braucht sich nur mal die Website der Stadt anschauen die ist im Jahr 2001 stehen geblieben !

    • : sagt:

      Da hast du schon recht. Es ist nicht gerade smart, dass überall Autos im Weg stehen. Aber die Website der Stadt ist nicht im Jahr 2001 stehen geblieben – sonst würde sie anders aussehen.

  8. Alex sagt:

    Die ewigen Nörgler und Zweifler scheitern daran, auch mal positive Entwicklungen oder Zustände anzuerkennen. Ich habe einen Glasfaseranschluss, kann mir beim Amt online einen Termin aussuchen (und komme dann auch halbwegs pünktlich dran), kann manche Amtsvorgänge auch gleich online beantragen, genauso wie ich meine Mülltonnen oder Sperrmüllabholung digital bestelle.
    Nichts davon ist selbstverständlich. Und wer meint „früher war alles besser“, kann sich ja gern wieder beim Einwohnermeldeamt ne Nummer ziehen und 2h warten. Ich bin froh, dass die Zustände in Halle längst Vergangenheit sind.

  9. Felix sagt:

    Jawoll, sehr schön! Halle wird notorisch unterschätzt

  10. G.Neubert sagt:

    Halle Saale ist mit einer der Ärmsten Städte der Bundesrepublik. Schaut Euch doch die Kaufkraft hier an , Armutsrenten und Niedriglohn. Man kann sich nicht gerade die Bereiche raus picken , die mal funktionieren, man muss das. Gesamte Bild sehen.
    Manipuliert man solche Aussagen in Hinblick auf die nächsten Landtagswahlen .

  11. KarinDagmar sagt:

    Halle ist von der Kaufkraft die erärmste

Schreibe einen Kommentar zu : Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert