Schlagwörter: Smart City

Halle (Saale) bringt den ÖPNV ins digitale Zeitalter: Echtzeitdaten zeigen künftig, wie voll Bus und Bahn sind – und trackt dafür die Handys der Fahrgäste (Besetztgradermittlung)

Es ist ein ambitioniertes Vorhaben mit Vorbildcharakter für viele Städte in Deutschland: Die Stadt Halle (Saale) treibt die Digitalisierung ihres öffentlichen Nahverkehrs mit einem zukunftsweisenden Projekt entscheidend voran. Im Rahmen des städtischen Programms Smart...

Artikel Teilen:

„Smart City“: Stadtwerke Halle treiben Stadtentwicklung voran

Die Stadt Halle (Saale) hat sich 2021 erfolgreich als „Smart City Modellprojekt“ für Förderungen des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen qualifiziert. Als starker Partner der Stadt entwickelt die Stadtwerke Halle-Gruppe die Teilprojekte „Mobilität“...

Artikel Teilen:

Halle (Saale) rutscht im Digitalisierungsranking ab

Die Stadt Halle (Saale) konnte sich beim Bundeswettbewerb “Smart Cities” durchsetzen. Dadurch gibt es 2,5 Millionen Euro für die Entwicklung einer „Smart City“-Strategie sowie anschließend bis zu 15 Millionen Euro für die Umsetzung dieser...

Artikel Teilen:

Bis zu 17,5 Mio Euro: Halle ist Smart City

Die Stadt Halle (Saale) ist einer der Gewinner der dritten Staffel des Wettbewerbs „Modellprojekte Smart Cities“. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat am heutigen Donnerstag 28 bundesweite Projekte für das Konjunktur-...

Artikel Teilen: