Halle (Saale) wird Bildungs-Modellkommune

Das Land Sachsen-Anhalt und die Kommunen intensivieren ihre Partnerschaft im Bereich Bildung. Am Mittwoch haben die Modellkommunen Halle (Saale), Burgenlandkreis und Landkreis Börde eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bildungsministerium unterzeichnet, für die Saalestadt war die Beigeordnete für Bildung und Soziales der Stadt Halle, Katharina Brederlow, dabei. Die drei ausgewählten Modellkommunen stehen stellvertretend für jeweils eine Region (Süd, Mitte, Nord) Sachsen-Anhalts.
Ziel des Modellprojekts ist es, eine verbindliche und strategische Abstimmung der Bildungsprozesse zwischen Land und Kommunen zu erreichen. Synergieeffekte und die Kompetenzen der Kooperationspartner sollen im Rahmen dieser regional begrenzten Erprobung gewinnbringend genutzt werden. Parallel wurde eine Vereinbarung mit der Mitteldeutschen Transfergesellschaft TRANSMIT unterzeichnet, die das Modellprojekt mit fachlicher Expertise begleiten soll.
Bildungsstaatssekretär Frank Diesener sagte bei der Unterzeichnung: „Der Erfolg regionaler Bildungslandschaften hängt maßgeblich von der Güte der Kooperationsbeziehungen ab. Es bedarf einer gemeinsamen Strategie aller Verantwortlichen, eines klaren gemeinsamen Bekenntnisses zur Gestaltung dieser Bildungslandschaften. Ich wünsche dem Modellprojekt viel Erfolg!“
Der Projektzeitraum umfasst drei Jahre und beginnt am 1. September 2022. Zum Ende des Modellprojektes wird unter Federführung eines Begleitgremiums ein Abschlussbericht erarbeitet, der Schlussfolgerungen im Hinblick auf die Etablierung eines flächendeckenden kommunalen Bildungsmanagements enthalten soll.
Bringt das neue Lehrer an die Schulen? Natürlich nicht, was soll das denn? Sinnloses Gerede mal wieder.
Ich sage: Natürlich wird es das!
Halle als Modell, ihr spinnt wohl? Dümmer geht’s wohl nich? Schickt erst mal Politiker an die Front die was von Bildung verstehen. Aus der Praxis welche und stellt Lehrer ein endlich mit guter Bezahlung und hört auf klug zu gaggern, dass habt ihr jetzt lange genug getan.
Ja so, genauso sehen welche aus, die von Bildung Ahnung haben. Guckt die euch an. Ich lache mich Tod
Vor allem der Typ ganz links, der schaut so drein, als ob er gar nicht weiß, wovon gerade die Rede ist 🙂
@He: Meckerst über Bildung und wie angeblich jemand aussehen müsste, kennst aber nicht den Unterschied zwischen dem Substantiv „Tod“ und dem Adjektiv „tot“. Kannste Dir nicht ausdenken…
Eine sehr konkrete Umschreibung. Welche „kommunalen Bildungsprozesse“ sollen denn womit abgestimmt werden?
Kann da jemand aus diesem Geschwafel und Gescbwurbel irgendeinen praktischen Nutzen für die Bildung unserer Kinder ableiten?
Ausser, dass irgendwelche TRANSMIT genannte Gesellschaft wahrscheinlich mit öffentlichen Geldern zugeschüttet wird und deren Geschäftsführer sich neue Autos leisten können…? Und ne Eigentumswohnung.
Was soll der Quatsch?
Und es geht weiter. Nur bla bla bla mehr wird da nicht kommen.Wenn die wirklich was verbessern wollen sollen die einfach mal mehrere Wochen am Unterricht teilnehmen. Mit den Lehrern und Schülern reden. Die Sorgen und Nöte der Schulen mal ernst nehmen. Dann erst wird sich vielleicht was ändern.
Da wird wieder sinnlos Geld an irgendeine Gesellschaft ( natürlich mit fachlichen Experten) gepumpt statt das Geld gleich in ordentliche Schularbeit zu stecken. Oder arbeiten TRANSMIT umsonst???
Stimmt. Lieber blind das Geld irgendwo hinstopfen als untereinander abzustimmen, wo und wie es die meiste Wirkung erzielt.
Ich bin ja trotzdem ein Stück weit bei Ihnen. Oft wird viel geplant und geredet und man dreht sich um Kreis. Aber ohne Planung geht es eben auch nicht. Und sich jemanden an den Tisch zu holen, der Ahnung von der Materie hat, ist am Ende oft sehr viel billiger, als erst mal selbst alles aufzubauen.
Immer neue Modelle, damit sich einige die Taschen voll stopfen können.
Bildungsstaatssekretär Frank Diesener soll endlich mal seinen Job machen, statt strunzdämliches Zeug von sich zu geben.
Ein schönes gestelltes Altherrenfoto, aber leider gibt es in Halle nichts wirklich Schlaues.
Brederlow ist die Kerze auf der Herrentorte, ach du grüne Neune.
Modellkommune für jahrelang zu wenig Lehrer?
Haben wir nicht eben gelesen, dass die Unterrichtsabdeckung in Halle so niedrig wie noch nie ist?
Und Halle wird was? Bildungsmodellkommune!!!
Hahaha…kannste dir nicht ausdenken sowas.
Solche faulen Nichtskönner.
„Haben wir nicht eben gelesen, dass die Unterrichtsabdeckung in Halle so niedrig wie noch nie ist?“
Dann lies nochmal… aber um es vorweg zu nehlen: nein, das stand da nicht…
Wann war sie denn je niedriger?
Ein weiteres Indiz für das Endstadium einer Katastrophe.
Das deutsche Bildungssystem ist für’n und im Arsch.
Das fängt schon bei der Rechtschreibreform, einfacher Sprache und Gendern an.
Dass Bildung Ländersache ist, gibt dem System den chaotischen Rest.
Diese neue „Initiative“ ist reine Selbstbeschäftigung, frei nach dem Motto „Wenn du nicht mehr weiter weißt, dann bilde einen Arbeitskreis“.
LOL
Der Zustand des Bildungssystem hat nichts mit den von Ihnen genannten Punkten zu tun. Das sind nur Ihre Befindlichkeiten, die Sie auf jedes passende oder unpassende Thema projizieren.
Vielmehr fehlt es seit Jahrzehnten an Geld und modernen Bildungskonzepten.
Und noch mal am Rande erwähnt: Sprache entwickelt sich. Die Rechtschreibreformen sind nur Reaktionen auf natürliche Entwicklungen der Realsprache. Die Vorstellung, dass Sprache ein festes Konstrukt ist, das auch nicht ändert oder geändert werden darf, ist schlicht falsch und wissenschaftlich betrachtet nicht haltbar.
Doch es hat etwas damit zu tun.
An den Schulen wird vornehmlich Gesinnung, Ideologie und Globalismus gelehrt.
Wirkliches Wissen zu vermitteln, ist schon lange abgesagt.
Der Großteil der Schüler weiß ja nicht mal wie man lernt, da sich Kuscheleinheiten und Projektwochen abwechseln.
Die Rechtschreibreform hat nichts mit Sprachentwicklung zu tun.
Sie ist absolut nutzlos. Überzeug mich vom Gegenteil.
Wo ist darin irgendein Sinn?
Es ist ein bewußtes Verhunzen der deutschen Sprache/Schrift, sozusagen eine Niveauabsenkung nach unten, um den Notendurchschnitt zu halten.
Gab es solche ‚Reformen‘ in Spanien oder England verweisen?
Die deutsche Rechtschreibung ist einfach nur ramponiert worden.
… Gab es solche ‚Reformen‘ in Spanien oder England?
„Die Rechtschreibreformen sind nur Reaktionen auf natürliche Entwicklungen der Realsprache.“
Blödsinn, das wurde nur erfunden (und dem Volk aufgedrückt), um millionenfach neue Duden verkaufen zu können.
DDR Erzieherin und nun Pädagogin, will Schule machen…
Und der Andere ist Förderschuldirektor….
Und dann brauchen die eine „Transferagentur“, um mehr Personal und mehr Geld locker zu machen?
Warum sind das solche Versager??????? Warum sitzt denn sowas auf solchen Posten?
Die verpulvern unser Steuergeld, anstatt bekannte Defizite zu behandeln!
„Der Erfolg regionaler Bildungslandschaften hängt maßgeblich von der Güte der Kooperationsbeziehungen ab.“
Was genau sollen „Bildungslandschaften“ sein?! Ach übrigens – ohne Lehrer kein Unterricht, ohne Unterricht keine Bildung, egal was ihr schwafelt.
https://dubisthalle.de/nur-92-prozent-sachsen-anhalt-mit-schlechtesten-unterrichtsversorgung-aller-zeiten-in-halle-starten-fast-26-000-schueler-ins-neue-schuljahr
Vielleicht sollten unsere Stadtobersten alle erstma einen Bildungslehrgang machen! Und ohne ausreichend Lehrer wird Halle zum Schlusslicht! Anstatt sich für so etwas zu feiern zulassen,endlich die Probleme anpacken
Das erinnert mich an die „erfolgreiche“ Zusammenarbeit des halleschen Jobcenters mit der Uni.
Was quatschen die denn für gequirlte Sch….?
Die sollen den Schülern lesen, schreiben, rechnen und die Grundlagen der Naturwissenschaften beibringen. Dazu noch Geschichte, Musik und Kunst näherbringen. Alles kein Hexenwerk. Man muß es nur einfach mal tun und nicht um 13 Uhr nach Hause gehen mit einer leck-mich Stimmung.
Man ist ja schon bescheiden geworden mit den Ansprüchen an unser „Bildungssystem “ und dessen Protagonisten.
Aber wenn man diesen Gestalten mit ihren sinnfreien Kooperationsgequatsche so zuhört, weiß man, warum da nichts läuft.
Das wir sowas unbedingt brauchen(Ironie) zeigt ja welchen Platz Sachsen-Anhalt beim Bildungsniveau an den Tag legt. In der freien Wirtschaft würden nach so einer Bilanz Köpfe rollen und die verantwortlichen Mitarbeiter durch richtige Fachkräfte ersetzt.
Professionelle Steuergeldvernichter unter sich …