„Halle sagt Danke“: Stadt bedankt sich bei Engagierten zum Tag des Ehrenamts
Die Stadt bedankt sich anlässlich des heutigen Internationalen Tags des Ehrenamtes bei den rund 50.000 Hallenserinnen und Hallensern, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren. Bürgermeister Egbert Geier: „Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und hat eine große Bedeutung für den Zusammenhalt ebenso wie für die Stärkung demokratischer Werte. Egal, ob in der Kultur, im Sport, bei der Feuerwehr, ob in Vereinen und Initiativen: Dieses gelebte Miteinander macht unsere Stadt noch lebenswerter.“
Da die traditionelle Festveranstaltung zur Würdigung des Ehrenamtes der Stadt Halle (Saale) in diesem Jahr erneut pandemiebedingt ausfällt, vergibt die Stadt in diesem Jahr keine Ehrenamtskarten, sondern bedankt sich auf andere Art und Weise bei den ehrenamtlich Tätigen. So erhalten bereits nominierte Ehrenamtliche eine Eintrittskarte für ein Spiel des Halleschen Fußballclubs. Insgesamt werden 600 Tickets verteilt. Zudem würdigt die Stadt mit der Kampagne „#dankdir“ die Vielfalt bürgerschaftlichen Engagements in Halle (Saale). Zudem sagt die Stadt weithin sichtbar „Danke“ – auf einem am Marktplatz über die Leipziger Straße gespannten Banner.
Im kommenden Jahr will die Stadt dann wieder bis zu 500 Ehrenamtskarten vergeben. Vereine und Institutionen können ab sofort Mitglieder nominieren. Die Karte berechtigt den Inhaber und eine Begleitperson zum kostenfreien Besuch einer Kultur- oder Sport-Veranstaltung. Nominierungsvorschläge nimmt das städtische Dienstleistungszentrum Bürgerbeteiligung bis 30. September 2022 entgegen – Telefon: 0345 221-1115, E-Mail: dlz-buergerbeteiligung@halle.de.
Nominierungsanträge für die Ehrenamtskarte im Internet: engagement.halle.de .
Die Engagement-Plattform im Internet: engagiert-in-halle.de
Toll, Freikarten für die Hallesche Balltreterei, das ist doch einfach nur peinlich, aber passend für die, die mit ihrer Freizeit wenig anfangen können.
Danke….
Mit „Danke“ kann man sich viel kaufen.
Freikarten zum impfen das wär’s doch
Danke doch, für das DANKE. Machen wir doch gerne, wenn auch zwischenzeitlich eingeschränkt. Ist doch zwischenzeitlich so selbstverständlich, das Ehrenamt.