Halles Flossenschwimmer holen 31 Landesmeistertitel

Am Samstag wurden die schnellsten Schwimmer des Landes Sachsen-Anhalt in der Schwimmhalle in Halle-Neustadt bei den 26. Landesmeisterschaften im Flossenschwimmen ermittelt. Um sich mit nationalen Flossenschwimmern messen zu können und den sportlichen Anreiz zu erhöhen, fand parallel der 13. WinterSprinterPokal statt. Diese Kombination ermöglicht für die Landesmeisterschaften ein sportlich gutes Umfeld.
Neben den Vereinen aus Sachsen-Anhalt, dem Tauchclub Harz und dem USV Halle, reisten Vereine aus Berlin, Plauen, Leipzig, Mühlheim u.a. an – dabei auch Sportler der Nationalmannschaft. Insgesamt waren aus 18 Vereinen fast 200 Sportler am Start.
Für den gastgebenden USV Halle ist die Ausbeute durchaus positiv zu sehen. Sowohl auf Landesebene, als auch im nationalen Vergleich konnten die halleschen Flossenschwimmer auf die vordersten Podest-Plätze schwimmen. Auf der Landesebene konnten 31 Landesmeistertitel erschwommen werden. In den unterschiedlichen Altersklassen spiegelt sich die gute Arbeit des Trainings wieder. Das Trainergespann ist mit den Erreichten Zeiten und Platzierungen sehr zufrieden. Es konnten sich fast alle Sportler verbessern oder zumindest ihre aktuellen Bestzeiten bestätigen. Im nationalen Vergleich sicherten die Flossenschwimmer vom USV Halle sich einen 3. Platz in der Vereinswertung.
Der Wettkampf galt für viele als Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Aufgrund der guten Platzierungen konnten sich etliche Sportler für die im April anstehenden Meisterschaften im Kinder- und Jugendbereich qualifizieren. Mit ca. 12 Sportlern wird der Verein in diesem Jahr vertreten sein.
Neueste Kommentare