Hallesche Lehrerin Catalina Möwes Spitzenkandidatin für Volt bei der Bundestagswahl in Sachsen-Anhalt
Volt Sachsen-Anhalt hat auf seinem Nominierungsparteitag die Spitzenkanditat*innen für die kommende Bundestagswahl gewählt. Catalina Möwes (42, Halle) wird den Landesverband in den Wahlkampf führen.
Die Aufstellungsversammlung fand im Rahmen des 5. Landesparteitag statt. Am Samstagvormittag stellten sich Catalina Möwes, Anita Gärtner und Marcus Krems den 27 Wahlberechtigten Mitgliedern und Gästen vor.
„Jetzt ist die Zeit, Bildung, Digitalisierung und Wirtschaft neu aufzustellen“
Marcus Krems (34, Zwickau) IT-Prozessberater aus Magdeburg und Listenkandidat auf Platz 2, betont: „Jetzt ist die Zeit, es besser zu machen.“ Er möchte mit Volt Vollgas geben und sieht es als zentral, die Herausforderungen als Gemeinschaft anzugehen.
„Das Lebens- und Liebenswerte am Osten sichtbar machen“
Anita Gärtner (47, Krumpa) Dipl. Technik-Redakteurin bei der Deutschen Bahn und Listenkandidatin auf Platz 3, beschreibt sich als „Job-Nomadin“, die nach langen Jahren im Westen in den Osten zurückgekehrt ist. Sie will das Lebenswerte im Osten hervorheben, für unbequeme Themen in der ersten Reihe stehen und vor allem den Frauen im Bundestag Gehör verschaffen, um aktiv für Gleichberechtigung zu kämpfen.
„Wir brauchen Menschen, die für den Osten eine starke Stimme sind“, betont Möwes, die als Spitzenkandidatin des Landesverbandes mit Nachdruck fordert, dem Osten Deutschlands mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Catalina Möwes, ist eine engagierte Bürgerin mit einem klaren Blick auf die Herausforderungen, ist Volt 2021 beigetreten, um ins Handeln zu kommen. Unter dem Motto „Zusehen, meckern oder etwas tun?“ hat sie sich für den Weg entschieden, der aktiv die Zukunft gestaltet. Ihre Herzensthemen: Bildung und die Förderung ostdeutscher Perspektiven.
Bildung als Schlüssel: „Bildung macht Zukunft“
Ein weiteres Kernanliegen von Catalina Möwes ist die Bildungspolitik. Sie schildert eindrücklich die prekären Zustände: marode Schulgebäude, ein unzureichender Personalschlüssel und hohe Belastungen für Lehrkräfte. Ihre Forderung: „Volt will den Bildungsföderalismus abschaffen. Bildung darf nicht von der Postleitzahl abhängen.“ Bildungspolitik müsse einheitlich, nachhaltig und mutig gestaltet werden. Dafür möchte sie im Finanzministerium für mehr Geld streiten“, betont Möwes entschlossen.
Volt: Zukunft gehört den Mutigen
Die Spitzenkandidatin macht deutlich, dass Mut und Entschlossenheit der Schlüssel für eine bessere Zukunft sind. „Die Zukunft gehört den Mutigen. Wir brauchen Menschen, die nicht nur die Probleme sehen, sondern den Willen haben, Lösungen zu schaffen.“
Mit Catalina Möwes gewinnt Volt eine starke Stimme, die Veränderungen für Ostdeutschland und darüber hinaus vorantreiben möchte. Ihre klare Vision und ihr Engagement für die Themen Bildung und Ostdeutschland sind richtungsweisend für die Zukunft der Partei.
Seit dem letzten Parteitag hat sich die Mitgliederzahl von Volt mehr als verdoppelt und liegt nun bei 107 in Sachsen-Anhalt. Die Europawahl war für viele Neumitglieder die Initialzündung politisch aktiv zu werden. Dieses Wachstum und die damit verbundene Aufbruchstimmung möchte die Partei nutzen, um auch in der Bundespolitik stärker aktiv zu werden.
Volt Deutschland hat bei der Europawahl drei Sitze gewonnen. Zwei weitere Mandate kommen aus den Niederlanden, so dass jetzt insgesamt fünf Abgeordnete für Volt im Europaparlament sitzen. Die paneuropäische Bewegung verzeichnet ein rasantes Mitgliederwachstum und breite Unterstützung, besonders bei jungen Menschen. In Sachsen-Anhalt sitzt Volt in Halle und Magdeburg im Stadtrat. Der Europa-Abgeordnete Damian Boeselager hat für Volt das Ziel von 7 % bei der Bundestagswahl ausgerufen.
Wie kann man als Erwachsene Frau für diese seltsame Kinderpartei kandidieren?
Hi,
„erwachsene“ schreibt man hier klein. Kp was an Volt eine KInderpartei ist, aber ich will fast sagen, du bist kindischer als die gesamte Partei 😉
LG
Möllemann hatte mal das Ziel 18% für die FDP ausgegeben. Wir wissen, wie die Sache ausgegangen ist. 😰
Die selbstherrliche Catarina? Das tut mir leid für die Partei .Schade für die Andren beiden, ich hoffe die begreifen noch wen sie da sitzen haben.
107 in Sachsen-Anhalt,na dann😂
„…..den 27 Wahlberechtigten Mitgliedern…“
Das ist doch mal eine richtige große Partei! So ganz genau weiß keiner, was es für eine Mischung ist aus grüner und konservativer Sozialpolitik.
Die Dame wollte gemeinsam mit ihrem Mann schon in den Rat, ist nicht gewählt wurden, verlangte angeblich!!! das Zurückziehen der gewählten Raabe-Brüder.
Diese wollen ihr Mandat aber ernst nehmen und nicht zurückziehen. Wäre auch Wählertäuschung.
Nur mal so zur Information was man da wählt, falls man daran denkt VOLT zu wählen.
Wählertäuschung? Schauen Sie mal, wer bei den Grünen gewählt wurde und nun im Stadtrat sitzt oder wer bei den Mitbürgern in 3 Jahren noch da sitzt. Wer kennt schon die Stadträte, geschweige denn die Bewerber von kleinen Parteien?
Was versuchen Sie hier? Menschen zu defamierend? Super auffällig…
Wählertäuschung? Ich habe auch einen: Der eine kommt immer aus Leipzig angereist, der andere aus Weimar. Wer hier wohl die Wähler verarscht…
„Der Europa-Abgeordnete Damian Boeselager hat für Volt das Ziel von 7 % bei der Bundestagswahl ausgerufen.“
Guter Witz. Ich gönne fast jeder Kleinpartei einen Erfolg. Nur werden sie es nicht schaffen, die FDP zu beerben und lediglich einige Stimmen aus dem rot-grünen Lager abfischen.
Mit Vollgas in die Beliebigkeit! 🙄
Hast du überhaupt so viel Geld für’s Phrasenschwein?
Offenbar sind hallesche Lehrer nicht wirklich ausgelastet und engagieren sich in ihrer üppigen Freizeit politisch. Ob dieser Ausgleich gut für die Schüler ist, wage ich zu bezweifeln.
Ach, hast du eine neue Gruppe von Personen gefunden, die du beleidigen und diffamieren kannst?
Der Herr ist selbst bei der FD*was?
Lustig, sich dann über das politische ehrenamtliche Engagement von anderen auszulassen.
Was tut er eigentlich beruflich, dass er so eine üppge Freizeit hat…
Er ist Buchhalter mit Masterabschluss bei einem kleinen Krauter, der ihn jährlich bei der Gehaltsverhandlung über den Tisch zieht. Darauf ist er stolz. Und somit hat er Zeit, für Golf- und Tennisplatz (Wasserträger als Zuverdienst???), Chauffeur für seine 3 Kinder, welche nie Tageslicht oder frische Luft schnuppern dürfen und dann noch Zeit für sinnfreie und beleidigende Kommentare.
Hast du über Herrn Vogt die gleiche Meinung?
Ist Herr Vogt ein hallescher Lehrer?
Ja. Oder ist das hier etwa „Fäke Nius“?
Dann ist deine Frage beantwortet.
Ich wills aber aus PaulusHeuchlers Mund hören.
Du traust dich dich doch gar nicht aus dem Haus und ein „Smartphone“ hast du aus Prinzip nicht. Wie willst du das dann hören. Andere Heuchler nennen ist auch ein starkes Stück…
Wozu. Steht schon alles da.
Herr V. ist Seiteneinsteiger, Quereinsteiger, und hat nie irgendwas auf Lehramt mit Abschluss durch zwei Staatsexamina studiert. Mithin ist er kein Lehrer, sondern bestenfalls lehrend. Lehrer ist eine geschützte Berufsbezeichnung.
Echt? Durch welche Verordnung?
Durch den Abschluß von Staatsexamina
Und ohne Staatsexamen darf man sich nicht als Lehrer bezeichnen?
Du schließt von einer halleschen Lehrerin auf alle halleschen Lehrer? Das wäre genauso als würde ich behaupten, alle Kleinstparteien sind neoliberal, nur weil die FDP inzwischen unter ferner Liefen ist … Mache ich aber nicht, weil ich Respekt vor der Mehrheit der Kleinstparteien habe. Genauso wie vor sehr vielen Lehrern, die auch noch einen Großteil ihrer Freizeit für die Schüler opfern. Unentgeltlich, was für dich sowieso nicht vorstellbar ist.
Was ist das denn für ein Quatsch? Warum sollen Lehrer keine Zeit für politische Betätigungen haben?
Wenn sie, wie die meisten Bürger, für ca. acht Stunden pro Tag von ihrem Arbeitgeber bezahlt wird, bleiben noch 16 Stunden übrig.
Nur wenn Lehrer mit ihren Schülern auf Klassenfahrt sind haben sie einen 24 Stunden-Job.
Noch nicht einmal dann, weil eine Gesetzlichkeit auf Nachtruhe besteht
Faktencheck: eine durchnittliche Arbeitswoche einer Vollzeitlehrkraft beträgt 50 Stunden. Und Sie so?
Was machen Sie in Ihrer üppigen Freizeit? Welchen Beitrag leisten Sie für die Gesellschaft?
„Faktencheck: eine durchnittliche Arbeitswoche einer Vollzeitlehrkraft beträgt 50 Stunden.“
Faktencheck,
bitte bringen Sie als Beleg für Ihre Aussage einen Anstellungsvertrag eines Lehrers, der 50 Zeitstunden pro Woche enthält. Ich halte Ihre Aussage für ein Märchen.
„Welchen Beitrag leisten Sie für die Gesellschaft?“
Ich bin als Leistungsträger beruflich tätig. Daneben engagiere ich mich bei der FDP und setze mich für die individuelle Freiheit und Demokratie ein.
Na da merkt man mal wieder die Klientelpartei FD*was?.
Von wegen demokratisch und von wegen evidenzbasiert… 😅
Faktencheck: Uni Göttingen, meiner… Falls sie den Umgang mit Studien kennen.
In einem Arbeitsvertrag finden Sie die Zeit, die Lehrkräfte vor der Klasse stehen und keine tats. Wochenarbeitsstunden.
Ihr Beitrag für die Gesellschaft ist bei der FD*was? jetzt welcher konkret?
Die FDP hat sich bald erledigt. Dann hast du mehr Zeit für die Familie.
Naja Volt ist in Europa Mitglied der grünen Fraktion und dafür eine europäische Republik zu gründen. Das lehne ich entschieden ab. Europa ist ein starkes Bündnis von vielen Nationalstaaten und das soll so bleiben.
Ein „starkes Bündnis“?! Merk ich immer wieder. /Ironie
Cool, dass Volt es schafft, sich in dieser kurzen Zeit für die Bundestagswahl aufzustehen. Ich bin echt gespannt auf die Zukunft der Partei – immerhin ist es eine Zukunftspartei 😉
Dann sehe ich schon mal dunkelgrau für die Zukunft, wenn diese Partei das bestimmen wollte
Also Sie meinten sicher lila…
Spaß bei Seite, ich nehmen Sie natürlich ernst. Ihre Bedenken begründen sich worauf?
Sie haben sich mit dem Programm und den Errungenschaften der Partei auf Europa-, nationaler und kommunaler Ebene schon mal beschäftigt? Ich frag für nen Freund 😉
Lehrkräfte werden in den Schulen benötigt und nicht im Bundestag.
Hat diese Dame keinen Berufsstolz ?