Hallesche Lehrerin Catalina Möwes Spitzenkandidatin für Volt bei der Bundestagswahl in Sachsen-Anhalt

Das könnte dich auch interessieren …

8 Antworten

  1. seltsam für eine Erwachsene sagt:

    Wie kann man als Erwachsene Frau für diese seltsame Kinderpartei kandidieren?

    • seltsam für einen Kommentarschreiber sagt:

      Hi,

      „erwachsene“ schreibt man hier klein. Kp was an Volt eine KInderpartei ist, aber ich will fast sagen, du bist kindischer als die gesamte Partei 😉

      LG

  2. Zipp sagt:

    Möllemann hatte mal das Ziel 18% für die FDP ausgegeben. Wir wissen, wie die Sache ausgegangen ist. 😰

  3. Naja sagt:

    Die selbstherrliche Catarina? Das tut mir leid für die Partei .Schade für die Andren beiden, ich hoffe die begreifen noch wen sie da sitzen haben.

  4. Denker sagt:

    107 in Sachsen-Anhalt,na dann😂

  5. Hallenser sagt:

    „…..den 27 Wahlberechtigten Mitgliedern…“

    Das ist doch mal eine richtige große Partei! So ganz genau weiß keiner, was es für eine Mischung ist aus grüner und konservativer Sozialpolitik.

    Die Dame wollte gemeinsam mit ihrem Mann schon in den Rat, ist nicht gewählt wurden, verlangte angeblich!!! das Zurückziehen der gewählten Raabe-Brüder.

    Diese wollen ihr Mandat aber ernst nehmen und nicht zurückziehen. Wäre auch Wählertäuschung.

    Nur mal so zur Information was man da wählt, falls man daran denkt VOLT zu wählen.

    • JackD. sagt:

      Wählertäuschung? Schauen Sie mal, wer bei den Grünen gewählt wurde und nun im Stadtrat sitzt oder wer bei den Mitbürgern in 3 Jahren noch da sitzt. Wer kennt schon die Stadträte, geschweige denn die Bewerber von kleinen Parteien?
      Was versuchen Sie hier? Menschen zu defamierend? Super auffällig…

    • HalleRichtig sagt:

      Wählertäuschung? Ich habe auch einen: Der eine kommt immer aus Leipzig angereist, der andere aus Weimar. Wer hier wohl die Wähler verarscht…

  6. Millivolt sagt:

    „Der Europa-Abgeordnete Damian Boeselager hat für Volt das Ziel von 7 % bei der Bundestagswahl ausgerufen.“
    Guter Witz. Ich gönne fast jeder Kleinpartei einen Erfolg. Nur werden sie es nicht schaffen, die FDP zu beerben und lediglich einige Stimmen aus dem rot-grünen Lager abfischen.

  7. 10010110 sagt:

    Mit Vollgas in die Beliebigkeit! 🙄

  8. PaulusHallenser sagt:

    Offenbar sind hallesche Lehrer nicht wirklich ausgelastet und engagieren sich in ihrer üppigen Freizeit politisch. Ob dieser Ausgleich gut für die Schüler ist, wage ich zu bezweifeln.

    • PaulusHallenser erzählt Unfug sagt:

      Ach, hast du eine neue Gruppe von Personen gefunden, die du beleidigen und diffamieren kannst?

      • Bin ich bei Ihnen sagt:

        Der Herr ist selbst bei der FD*was?
        Lustig, sich dann über das politische ehrenamtliche Engagement von anderen auszulassen.

        Was tut er eigentlich beruflich, dass er so eine üppge Freizeit hat…

        • PaulusHallenser erzählt Unfug sagt:

          Er ist Buchhalter mit Masterabschluss bei einem kleinen Krauter, der ihn jährlich bei der Gehaltsverhandlung über den Tisch zieht. Darauf ist er stolz. Und somit hat er Zeit, für Golf- und Tennisplatz (Wasserträger als Zuverdienst???), Chauffeur für seine 3 Kinder, welche nie Tageslicht oder frische Luft schnuppern dürfen und dann noch Zeit für sinnfreie und beleidigende Kommentare.

    • 10010110 sagt:

      Hast du über Herrn Vogt die gleiche Meinung?

    • J sagt:

      Du schließt von einer halleschen Lehrerin auf alle halleschen Lehrer? Das wäre genauso als würde ich behaupten, alle Kleinstparteien sind neoliberal, nur weil die FDP inzwischen unter ferner Liefen ist … Mache ich aber nicht, weil ich Respekt vor der Mehrheit der Kleinstparteien habe. Genauso wie vor sehr vielen Lehrern, die auch noch einen Großteil ihrer Freizeit für die Schüler opfern. Unentgeltlich, was für dich sowieso nicht vorstellbar ist.

    • micha sagt:

      Was ist das denn für ein Quatsch? Warum sollen Lehrer keine Zeit für politische Betätigungen haben?

      Wenn sie, wie die meisten Bürger, für ca. acht Stunden pro Tag von ihrem Arbeitgeber bezahlt wird, bleiben noch 16 Stunden übrig.
      Nur wenn Lehrer mit ihren Schülern auf Klassenfahrt sind haben sie einen 24 Stunden-Job.

    • Faktencheck sagt:

      Faktencheck: eine durchnittliche Arbeitswoche einer Vollzeitlehrkraft beträgt 50 Stunden. Und Sie so?
      Was machen Sie in Ihrer üppigen Freizeit? Welchen Beitrag leisten Sie für die Gesellschaft?

      • PaulusHallenser sagt:

        „Faktencheck: eine durchnittliche Arbeitswoche einer Vollzeitlehrkraft beträgt 50 Stunden.“

        Faktencheck,

        bitte bringen Sie als Beleg für Ihre Aussage einen Anstellungsvertrag eines Lehrers, der 50 Zeitstunden pro Woche enthält. Ich halte Ihre Aussage für ein Märchen.

        „Welchen Beitrag leisten Sie für die Gesellschaft?“

        Ich bin als Leistungsträger beruflich tätig. Daneben engagiere ich mich bei der FDP und setze mich für die individuelle Freiheit und Demokratie ein.

        • Faktencheck sagt:

          Na da merkt man mal wieder die Klientelpartei FD*was?.
          Von wegen demokratisch und von wegen evidenzbasiert… 😅

          Faktencheck: Uni Göttingen, meiner… Falls sie den Umgang mit Studien kennen.

          In einem Arbeitsvertrag finden Sie die Zeit, die Lehrkräfte vor der Klasse stehen und keine tats. Wochenarbeitsstunden.

          Ihr Beitrag für die Gesellschaft ist bei der FD*was? jetzt welcher konkret?

        • Robert sagt:

          Die FDP hat sich bald erledigt. Dann hast du mehr Zeit für die Familie.

  9. Knarf sagt:

    Naja Volt ist in Europa Mitglied der grünen Fraktion und dafür eine europäische Republik zu gründen. Das lehne ich entschieden ab. Europa ist ein starkes Bündnis von vielen Nationalstaaten und das soll so bleiben.

  10. Johanna sagt:

    Cool, dass Volt es schafft, sich in dieser kurzen Zeit für die Bundestagswahl aufzustehen. Ich bin echt gespannt auf die Zukunft der Partei – immerhin ist es eine Zukunftspartei 😉

    • Fred sagt:

      Dann sehe ich schon mal dunkelgrau für die Zukunft, wenn diese Partei das bestimmen wollte

      • Feuerstein sagt:

        Also Sie meinten sicher lila…

        Spaß bei Seite, ich nehmen Sie natürlich ernst. Ihre Bedenken begründen sich worauf?

        Sie haben sich mit dem Programm und den Errungenschaften der Partei auf Europa-, nationaler und kommunaler Ebene schon mal beschäftigt? Ich frag für nen Freund 😉

  11. Robert sagt:

    Lehrkräfte werden in den Schulen benötigt und nicht im Bundestag.
    Hat diese Dame keinen Berufsstolz ?